• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Seelsorgeeinheit


Gottesdienstplan vom 03.07. bis 12.07.2015

Freitag, 03.07.: Hl. Thomas, Apostel
St. Dionysius

17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Maria Bickesheim
18.30 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Familie um Gesundheit und Schutz und Beistand im Straßen-, Schienen und Luftverkehr
Herz-Jesu
18.30 Hl. Messe in besonderer Meinung
Jahrtagsgedächtnis für:
Wilma Till, geb. Lumpp/Kurt Müller/Hubert Kühn/Edwin Hörig/Elfriede Baldo, geb. Eitelwein/Bettina Knapp, geb. Huber/Eugenie Kreuscher, geb. Hummel/Otto Kaiser/Anna Gressel, geb. Heck/Walter Ganz/Liselotte Oberle, geb. Oberle/August Schlick/Rudolf Stürmlinger/August Reich
Samstag, 04.07.: Hl. Elisabeth von Portugal, Königin; Hl. Ulrich von Augsburg, Bischof
Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Beginn der VIA-Wochen
Maria Bickesheim

  8.25 Rosenkranz
  9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Bernhard Rihm
St. Dionysius
10.00 VIA - zum Entdecken - Offene Kirche Bäretriewerfescht
St. Andreas
15.00 Taufe des Kindes Mika Weisenburger
Maria Bickesheim
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse für Herbert Blechner, Hermann und Mara Fütterer und Angehörige, Regina und Gallus Bertsch und Hilde Alt, für Nadine und Mechthilde zur Heilung
St. Andreas
18.30 Vorabendmesse
Sonntag, 05.07.: 14. Sonntag im Jahreskreis
L1: Ez 1,28b-2,5 L2: 2 Kor 12,7-10 Ev: Mk 6,1b-6
Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig)
Maria Bickesheim

   9.00 Hl. Messe für arme Seelen und Kranke, Walter Schuster, Enkel Martin und Angehörige, für Franz und Franziska Hettel
PZ St. Dionys
10.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Bäretriewerfescht
(Pfarrzentrum St. Dionys/Saal oder im Freien)
Maria Bickesheim
10.30 Hl. Messe fällt aus!
St. Dionysius
13.00 VIA zum Entdecken - Offene Kirche Bäretriewerfescht
Montag, 06.07.: Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin
St. Dionysius

  6.00 „Sonnenstrahl" - Einstieg in den VIA-Tag
Maria Bickesheim
   9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Fam. Fütterer, Grüßinger, Wedel
Herz-Jesu
16.30 Rosenkranz für die Pfarrgemeinden
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Dienstag, 07.07.: Hl. Willibald, Bischof, Glaubensbote
Kfd-Ausflug nach Kirchhofen ab 12.00 Uhr
Maria Bickesheim

   9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Anna und Viktor Deck und alle Angehörigen
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
St.-Antonius-Kapelle
18.30 Hl. Messe (St.-Antonius-Kapelle)
für verstorbene Angehörige, für Maria Bauer, geb. Schwarz und Angehörige (Jahrtagsstiftung)
St. Dionysius
22.00 „Mondlicht" - VIA-Gedanken zur Nacht
Mittwoch, 08.07.: Hl. Kilian, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer und Gefährten
St. Andreas

   7.45 Schülerwortgottesdienst
Maria Bickesheim
   9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Fam. Laible und Angehörige und Fam. Kober und Angehörige, Brigitte Krody zum Jahrtag
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
St. Andreas
18.00 Rosenkranz
St. Dionysius
19.30 „Wer, VIA oder was?" Zukunftswerkstatt VIA für Interessierte und VIAntasten
Donnerstag, 09.07.: Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis
St. Dionysius

  6.00 „Sonnenstrahl" - Einstieg in den VIA-Tag
  6.15 Frühschicht fällt aus!
Maria Bickesheim
  9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Bernhard Rihm, verstorbene Angehörige
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
18.30 Hl. Messe für verstorbene Eltern, Geschwister und Angehörige; für Annemarie und Ulla
Freitag, 10.07.: Hl. Knud von Dänemark, König, Märtyrer; Hl. Erich von Schweden, Märtyrer; Hl. Olaf von Norwegen, König
St. Dionysius

17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Maria Bickesheim
18.30 Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Josef M. und Josefa Jerabeck und lebende und verstorbene Angehörige
Herz-Jesu
18.30 Hl. Messe in besonderer Meinung
Jahrtagsgedächtnis für: Manfred Hettel/Kurt Merx/Reinhold Scharnagl/Irene Zink, geb. Vogel/Gotthard Höfert/Gisela Schlick, geb. Kölmel/Baldur Dollenbacher/Theresia Maria Schorpp, geb. Siegel/Manfred Oberle/Jürgen Weßbecher/Wolfgang Beller
St. Dionysius
19.00 „Crossover" für künftige Firmlinge unter interessierte Jugendliche - Workshops (Anmeldung erforderlich)
22.00 „Mondlicht" - VIA-Gedanken zur Nacht
Samstag, 11.07.: Hl. Benedikt von Nursia Schutzpatron Europas
Maria Bickesheim

  8.25 Rosenkranz
  9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit für Sr. Lucina
St. Dionysius
15.00 VIA-Kindernachmittag „Wie die Sonne in das Land Malon kam..."
Maria Bickesheim
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse für Herbert Blechner
St. Dionysius
18.30 Vorabendmesse mit Jahrtagsgedächtnis fällt aus!
St. Andreas
18.30 Vorabendmesse
St. Dionysius
23.00 VIA „Neue Wege" - „Alles was ich bin...!" 24.00 Uhr VIA -Hl. Messe - Nachtschwärmergottesdienst" mit Jugendlichen des Café Netz
mit Abbé Pascal Tshombokongo
Sonntag, 12.07.: 15. Sonntag im Jahreskreis
L1: Am 7,12-15 L2: Eph 1,3-14 Ev: Mk 6,7-13
Patrozinium St. Bernhard
Maria Bickesheim

   9.00 Keine hl. Messe
Herz-Jesu
Keine hl. Messe
Maria Bickesheim
10.30 Feierliche hl. Messe zum 50. Jubiläum der Pfarrgemeinde St. Bernhard und 30. Jubiläum des Kirchenchores St. Bernhard für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden anschließend Empfang in der Pfarrscheue - Herzliche Einladung an alle!
St. Andreas
Hl. Messe fällt aus!
St. Dionysius
18.00 VIA - Rock und Pop mit „A new Halleluja Project" Info: www.anewhallelujahproject.de

Informationen der Seelsorgeeinheit Durmersheim-Au am Rhein


Nachlese - Patrozinium der Herz-Jesu-Kirche in Würmersheim am 28. Juni
Herzlichen Dank der Frauengemeinschaft Würmersheim für den schönen Empfang nach dem Festgottesdienst zu Ehren des Herzens-Jesu in der Herz-Jesu Kirche in Würmersheim.

Ferienvertretung durch Abbé Pascal Tshombokongo
In der Zeit vom 3. Juli bis zum 26. Juli 2015 wird Abbé Pascal Tshombokongo für Pfr. Markus von Chamier die Ferienvertretung übernehmen. Er wird zusammen mit Pfr. Volker Ochs die hl. Messen in unserer Seelsorgeeinheit feiern, so dass sich die üblichen Gottesdienstzeiten nicht ändern.
Im Gemeindeanzeiger und auf unserer Homepage: www.kath-durmersheim-auamrhein.de können Sie außerdem die aktuellsten Informationen entnehmen. Abbé Pascal hat in den letzten Jahren viele Freunde hier in unserer Seelsorgeeinheit kennen gelernt und er freut sich weiterhin über gute Kontakte. Über die Pfarrämter erhalten Sie gerne weitere Informationen!

Ökumenischer Gottesdienst zum Bäretriewerfescht
Am 05.07. feiern wir um 10 Uhr gemeinsam mit unserer evangelischen Schwestergemeinde einen ökumenischen Gottesdienst - bei gutem Wetter auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum St. Dionys in der Speyerer Straße, bei schlechtem Wetter im Pfarrzentrum.
Dank für alles, was Gott uns in der Schöpfung Gutes schenkt, Erinnerung an die Freiheit, in die er das Gottesvolk geführt hat und die Aufforderung zur Achtung vor allen, die mit uns leben, gerade die Flüchtlinge und Fremden, stehen im Mittelpunkt der biblischen Lesung und damit des Gottesdienstes.
Herzliche Einladung zu unserem Fest des Glaubens mitten im Bäretriewerfescht!

Ein Wort wie Feuer - Bibel teilen, Leben teilen

Die Bibel - ein Schatz von Erfahrungen mit Gott und den Menschen, die Grundlage unseres Glaubens. Gemeinsam entdecken wir diesen Reichtum und was er für unser Leben bedeutet, entdecken wir, wie aktuell die Bibel auch heute ist.
Der nächste Bibelabend findet am Mittwoch, 8. Juli 2015, um 20.00 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard statt. Sie können in die Reihe der Bibelabende jederzeit einsteigen - außer Neugierde, Offenheit und Zeit braucht es nichts. Ich freue mich auf Sie!


Krankenkommunion: Nächster Termin am Freitag, 3. Juli 2015
Falls Sie oder ein Angehöriger die Krankenkommunion und/bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen möchten, mögen Sie sich bitte möglichst bis donnerstags 12.00 Uhr im Pfarrbüro St. Dionysius, Tel. 9 15 86 29, melden.


Kompaktkurs „Gespräche hilfreich führen"

Immer wieder erleben wir, wie sich aus einer Alltags-Unterhaltung ein tieferes Gespräch entwickelt, weil mein Gegenüber etwas auf dem Herzen hat. Wie soll ich damit umgehen? Wie kann ich das auffangen, was mir anvertraut wird, sodass es meinem Gegenüber auch wirklich hilfreich ist?

Der Kompaktkurs „Gespräche hilfreich führen" richtet sich an ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in den Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit, aber auch an sonstige interessierte Gemeindemitglieder.

Es wird ein Basiswissen über den personzentrierten Ansatz der Gesprächsführung vermittelt und in praktischen Übungen trainiert und vertieft.

Der Kurs umfasst 5 Einheiten zu je ca. 2 Stunden. Das erste Treffen fand am Montag, 22. Juni, um 20 Uhr im Pfarrheim St. Bernhard, Raiffeisenplatz, Durmersheim, statt. Die weiteren 4 Termine werden dann zwischen den Teilnehmern vereinbart.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Offenheit und Bereitschaft, sich auf die Auseinandersetzung mit sich selbst und auf die anderen
Teilnehmer im Gespräch einzulassen sowie an allen 5 Terminen teilzunehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldung bitte bei allen Pfarrämtern oder direkt bei Pastoralreferent Dr. Tobias Speck, t.speck@kath-durmersheim-auamrhein.de.






Jugendkirche VIA (erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg)

VIA-Thema 2015: „Lichtblick“

www.jugendkirche-via.de

VIA-Aktionswochen
Vormerken – unsere VIA-Aktionswochen beginnen am 4. Juli und enden am 19. Juli. Wir werden in und um die St. Dionys Kirche ein umfangreiches und interessantes Programm für alle Generationen anbieten. Das ausführliche Programm findet man unter www.jugendkirche-via.de. In den Kirchen liegen die Programmflyer auf.


VIA Förderverein
wird sich am „Bäretriwerfescht“ mit einem Info Stand vorstellen.


„Cafe Netz“ für Jugendliche ab 14 Jahren
gestaltet den „Nachtschwärmergottesdienst“ am 11. Juli, um 24 Uhr – zur Absprache/Probe gibt es am Samstag, 11. Juli, um 18 Uhr eine Vorbesprechung in der Dionyskirche.


VIA-StreetSoccerTurnier
Es wird wieder stattfinden – das Turnier um den „VIA-StreetSoccerCup“. Dazu können sich Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren als Mannschaft anmelden – 4 Feldspieler, 1 Tormann, Auswechselspieler beliebig viele. Das Turnier beginnt auf dem Hildaplatz am Mittwoch, 15. Juli, um 17 Uhr. Anmeldung nehmen wir ab sofort entgegen. Es können maximal 10 Mannschaften teilnehmen. Anmeldungen an: stephen.jung@t-online.de oder an d.janikovits@jkg-durmersheim.de


VIA-Programm vom 4. - 12. Juli
Sa., 4. - 5. Juli

„Open Door“ während des Bärtriewerfeschtes

VIA – zum Entdecken. VIA wird offen sein - man darf sich umsehen, Lichtblicke entdecken und den „Ort des Lichtes“ und vielleicht sich selber finden.
Im Rahmen dieses Festes findet unsere T-Shirt-Aktion statt: „Ich bin ein Flüchtling/ein Flüchtlingskind/ein Flüchtlingsenkel/ein Flüchtlingsfreund“ Infos und Bestellungen dazu unter: http://doodle.com/cpxbds3kviwc54ve
Mo., 6. Juli

6 Uhr „Sonnenstrahl“ – Einstieg in den VIA-Tag. Gute Gedanken, gemixt mit schönen Songs und netten Frühaufsteher – gemeinsames Frühstück inklusive..
Die., 7. Juli

19.30 Uhr „Songs and lyrics“ mit „IRION“ und musikalischen Gästen, VIA-Gastgeber: Joe Sortino
22.00 Uhr „Mondlicht“ – VIA-Gedanken zur Nacht
Mi., 8. Juli,

19.30 Uhr „Wer, VIA, was?“ – Zukunftswerkstatt VIA - willkommen allen neuen und alten VIAntasten. Unter fachkundiger Leitung werden wir einen Blick in die Zukunft wagen – hoffentlich mit vielen Wagemutigen, denen VIA wichtig ist. VIA-Gastgeber: Carina Wacker (Jugendreferentin)
Do., 9. Juli

6 Uhr „Sonnenstrahl“ – Einstieg in den VIA-Tag/Frühstück
Fr. 10. Juli

19 Uhr „Crossover“ – für Firmlinge und andere „komischen“ Jugendlichen

22 Uhr „Mondlicht“ – VIA-Gedanken zur Nacht
Sa., 11. Juli,

15 Uhr „Wie die Sonne in das Land Malon kam….!“ Kindernachmittag für Kinder der Grundschulen.

23 Uhr „Neue Wege“, Band und Chor „Alles was ich bin….“ – besondere Musik, besonderer Ort, besondere Zeit „Neue Wege“ gestaltet die Zeit vor unserem Mitternachtsgottesdienst mit feinen Songs, wunderbarem Gesang und akustischem Setting.
24 Uhr „Nachtschwärmergottesdienst“ mit „Neue Wege“ und den Jugendlichen vom „Cafe Netz“. Dieses Gottesdienstangebot in der Mitte der Nacht oder je nach Sichtweise am Beginn des neuen Tages ist ein ganz besonderer Höhepunkt der VIA-Wochen.

VIA bittet um Kuchenspenden fürs Bäretriewerfescht
Wie immer werden wir im Rahmen des Bärtriewerfeschtes ein umfangreiches Programm anbieten. Dazu gehört auch unsere „Cafeteria“. Neben Kaffee Crema, Cappuccino, Cafe Latte und Espresso wird es auch heiße Schokolade für die Kinder geben. Dazu passt natürlich ein Stück selbst gebackener Kuchen. So freuen wir uns über jede Kuchenspende zum Fest. Abgeben kann man den Kuchen am So., 5. Juli, ab 9 Uhr im Pfarrzentrum St. Dionys. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön.

Kuchenspenden für die VIA-Wochen
Es wird wieder unser VIA-Bistro geben. Dieses Bistro lebt davon, dass wir alles, was wir anbieten kostenfrei ist, die Besucher geben ihre Spende für das, was sie essen und trinken. Damit es aber etwas zu essen gibt, zählen wir wieder auf Menschen, die VIA gut sind uns eine Kuchenspende oder Muffins zukommen lassen. Die Spenden kann man in der Kirche tagsüber zu den Öffnungszeiten abgeben.


Informationen der einzelnen Kirchengemeinden

St. Bernhard Durmersheim - Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
Kath. Pfarramt St. Bernhard – 76448 Durmersheim, Hauptstr. 151
Telefon: 07245/40 01, Fax 40 74; E-Mail: st.bernhard@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag, von 14.30 bis 17.00 Uhr


Pfarrbüro St. Bernhard/Urlaub
Das Pfarrbüro St. Bernhard ist wegen Urlaub der Pfarrsekretärin vom 29.06. bis 19.07.2015 nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich in dieser Zeit bitte ans Pfarrbüro St. Dionysius mit der Telefonnummer 9 15 86 29. Vielen Dank!

Gottesdienstzeiten in Maria Bickesheim und der Seelsorge-Einheit
Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten im Juli und August 2015, die wegen Urlaub, großen Festen und der VIA-Wochen erforderlich sind. Die Gottesdienste ersehen aus dem Pfarrbrief, dem Gemeindeanzeiger oder Schaukasten.

Kirchenkaffee
Der nächste Kirchenkaffee findet erst wieder am Sonntag, 9. August 2015, wie üblich ab 10:00 Uhr in der Pfarrscheune St. Bernhard statt.
Da im Juli 2015 zwei große Feste in Durmersheim gefeiert werden (Bäretriewerfescht und Jubiläen in St. Bernhard) treffen wir uns erst wieder im August. Wir freuen uns dabei wie immer auch über „neue Gesichter“. Herzliche Einladung!

Dreifache Feier in Maria Bickesheim/St. Bernhard
Die Pfarrei St. Bernhard und die Bickesheimer Wallfahrtskirche feiern am So., 12. Juli 2015, ein dreifaches Fest:

Der wichtigste Anlass ist das fünfzigjährige Bestehen der Pfarrei St. Bernhard, die am 1. Mai 1965 als Kuratie gegründet und am 1. Mai 1990 zur Pfarrei erhoben wurde. Dieses Jubiläums wurde aber bisher noch nicht gedacht.
Der zweite Anlass ist das dreißigjährige Bestehen des Kirchenchores St. Bernhard im Herbst 2014, das bisher aber noch nicht gewürdigt wurde.
Und der dritte Anlass ist das alljährliche Patrozinium der Wallfahrtskirche Maria Bickesheim am 2. Juli eines jeden Jahres, dem Tag Mariä Heimsuchung. Dies Patrozinium hätte am 5. Juli, also dem Sonntag nach dem Fest Mariä Heimsuchung gefeiert werden können. Aber da an diesem Sonntag Bäretriewerfescht ist und auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum St. Dionysius ein ökumenischer Gottesdienst stattfindet, verschob man auch diese Feier auf den 12. Juli.
So hat es sich ergeben, dass alle drei Feste an einem Tag gefeiert werden, was sicherlich seinen Reiz hat.
An den Patronatsfeiern der vier Kirchen in unserer Seelsorgeeinheit findet jeweils um 10.30 Uhr nur der Gottesdienst in der ihr Patrozinium feiernden Kirche statt, also am 12.07. nur in St. Bernhard/Maria Bickesheim. Dieser Gottesdienst wird aus weiteren Gründen recht feierlich, da zum fünfzigjährigen Jubiläum der Pfarrei St. Bernhard Herr Dekan Rösch sein Kommen zugesagt hat und der Kirchenchor St. Bernhard die Missa brevis von Joseph Haydn singt.
Im Anschluss an diesen feierlichen Gottesdienst ist die Bevölkerung in den Klostergarten eingeladen. Zum Mittagessen gibt es eine leckere Gulaschsuppe oder Wurstsalat jeweils mit Brötchen oder Baguette. Ab 13.00 Uhr gibt es Unterhaltung durch Musik und Tanzdarbietungen verschiedener JKG-Gruppen. Bei Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen oder Lesen in der neuen Chronik kann man ebenfalls sinnvoll die Zeit füllen. Und ab 16.00 Uhr gibt es für ca. eine Stunde eine kostenlose Führung durch die Bickesheimer Kirche. Vieles kennt man vom Sehen her, aber welche Bedeutung hinter den einzelnen Objekten im Innern der Kirche steckt, weiß man oft auch als Einheimischer nicht. Kurioserweise buchen viel öfter auswärtige Gruppen Führungen durch diese Kirche als Gruppen aus der nächsten Umgebung.
Im Anschluss an diese Kirchenführung kann man sich nochmal mit Kaffee und Kuchen oder einem Getränk stärken, um dann um 18.00 Uhr zu einem vergünstigten Preis von 10,– Euro, der nur am 12.07. gilt, die Klosterfestspiele „Heiligenlegenden“ zu besuchen, die ja an Ort und Stelle im Klostergarten stattfinden. In der Pause dieser Theaterdarbietungen gibt es ebenfalls etwas zu essen und zu trinken.
Während dieser Festveranstaltung wird erstmals die neue Chronik über die letzten fünfzig Jahre der Pfarrei St. Bernhard verkauft. Diese Chronik besteht zum einen aus dem rund siebzigseitigen Heft, das anlässlich der Erhebung der Kuratie zur Pfarrei am 1. Mai 1990 herausgegeben wurde; zum anderen aus dem rund 160-seitigen zweiten Teil, der die Ereignisse der letzten 25 Jahre der Pfarrei St. Bernhard wiedergibt. Beide Teile sind als ein reich bebildertes Buch gebunden. Dieses Buch wird zu Staffelpreisen verkauft. Denn wir gehen davon aus, dass es sich auch gut als Geschenk eignet. Der Stiftungsrat der Seelsorgeeinheit hat beschlossen, ein Exemplar für 8,– €, zwei für 15,– € und drei für 20,– € zu verkaufen.
Sie sehen, wir haben uns bemüht, für jeden etwas zu bieten und würden uns sehr freuen, Sie an unserem Fest begrüßen zu können.

Kindergottesdienst am Jubiläumstag
Zur Beachtung:
Am Sonntag, 12. Juli 2015, findet parallel zum Festgottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrscheune St. Bernhard ein Kindergottesdienst statt. Herzliche Einladung an alle jungen Familien mit ihren Kindern!


Mittagstisch für Bedürftige
Für unsere Teams, die jeden Dienstagvormittag für den „Mittagstisch für Bedürftige“ in der Pfarrscheune St. Bernhard ein Mittagessen zubereiten, suchen wir noch Verstärkung durch ehrenamtliche Helfer/-innen.
Interessierte wenden sich bitte an Herrn Helmut Weisenburger, Tel.: 07245/60 64.
Gerne dürfen Sie sich bei Interesse auch direkt vor Ort informieren – und zwar dienstags zwischen 11:00 und 14:00 Uhr bei den Helferinnen in der Pfarrscheune St. Bernhard.

Informationen: St. Dionysius Durmersheim/Herz-Jesu Würmersheim

Kath. Pfarramt St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9 15 86 29, Fax 8 04 82 68; E-Mail: st.dionys@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag,  9.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag,  15.00 bis 17.00 Uhr


Pfarrbüro St. Dionysius am 07.07.2015 vormittags geöffnet!
Wegen der Teilnahme am Kfd-Ausflug am Dienstag, 07.07.2015, ist das Pfarramt St. Dionysius an diesem Tag ausnahmsweise vormittags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Kirchenchor St. Dionysius Durmersheim
Die nächste Gesamtprobe des Kirchenchores ist am Mittwoch, 08.07., um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in der Speyerer Straße 55.
Gastsänger sind herzlich willkommen!




Krankenkommunion: Nächster Termin am Freitag, 3. Juli 2015
Falls Sie oder ein Angehöriger die Krankenkommunion und/bzw. die Krankensalbung zu Hause empfangen möchten, mögen Sie sich bitte möglichst bis donnerstags 12.00 Uhr im Pfarrbüro St. Dionysius, Tel. 9 15 86 29, melden.



Auch 2015 - „Frühschicht“ - Zeit? Mutig? Morgenandacht? „Am Morgen denken…..?“
Um 6.15 Uhr – St. Dionys – Eingang Sakristei - geistige Nahrung in der Kirche und anschließend gemütliches Frühstück in der unteren Sakristei - jeden Donnerstag (außer Ferien)!


Kind und Kegel-Gottesdienst

Leider wird unser nächste Kind und Kegel-Gottesdienst erst wieder am 26. Juli sein können, da bis dahin verschiedenste Sondergottesdienste sein werden. Wir laden rechtzeitig dazu ein.


Männerrunde – Abbau Bäretriewerfescht
Liebe „Männers“ – für den Zeltabbau Bäretriewerfescht brauchen wir viele helfende Hände – so bittet Rainer sehr darum, dass ihr dabei seid am Montag, 6. Juli, um 18 Uhr zum Abbau der Zelte am Pfarrzentrum.


Firmlinge 2016 – Jugendliche, die 2016 14 Jahre alt sind
Wir sind dabei beim „Crossover“ am Fr., 10. Juli ,um 19.30 Uhr in der St. Dionyskirche/Jugendkirche VIA. Bei Fragen, ruft mich an unter, Tel. 0152/28 64 09 37 oder per Mail d.janikovits@jkg-durmersheim.de.



Informationen der Pfarrgemeinde St. Andreas Au am Rhein

Kath. Pfarramt St. Andreas, 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon: 07245/27 27, Fax 91 20 85; E-Mail: st.andreas@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr, Donnerstag, von 15.00 bis 18.00 Uhr


Informationen der JKG – Junge Katholische Gemeinde

Infos der JKG (Junge Katholische Gemeinschaften) St. Dionys/Herz Jesu
Die JKG ist zu erreichen: Badenerstr. 44, Tel. 07245/8 99 06 oder mobil unter 0152/28 64 09 37, E-Mail: d.janikovits@jkg-durmersheim.de oder jkg@jkg-durmersheim.de. Unsere Homepage kann abgerufen werden unter www.jkg-durmersheim.de. Die Seiten werden ehrenamtlich betreut von Petra Bachl-Zachert.




JKG „Regenbogen", Projekt-Kinderchor für das „Jona“-Musical (für Kinder ab ca. 8 Jahren)
Leider haben zu wenige von den „Jona“-Mitmachern sich die Zeit nehmen können, so dass der Auftritt am Bäretriewerfescht ausfällt. Entsprechend wird auch am Samstag keine Probe sein.


Go(o)d News“, JKG-Jugendchor (Jugendliche ab ca. 13 Jahren)
Probe ab sofort wieder jeden Donnerstag ab 20 Uhr. Wir bereiten uns auf das Bäretriewerfescht und die VIA-Wochen vor – jede Probe ist buchstäblich eine Generalprobe, da wir zeitlich ziemlich knapp dran sind.


Neue Wege, Band und Chor (für junge und junggebliebene Leute ab 17 Jahren)

Unsere regulären Chorproben – jeden Dienstag (außer Ferien) um 19.30 Uhr. Beim „Bäretriwerfescht“ werden wir um 15 Uhr auf unserer Bühne am Pfarrzentrum ein ca. einstündiges Konzert geben, weitere Infos per E-Mail.



JKG-Tanzgruppen
Unsere Tanzgruppen treffen sich zu folgenden Zeiten:
Montag (Monika) :
15.30 -  ca. 16.15 Uhr „Dance 4 you“ (ab 8 - 10 Jahre)
16.30 - 17.15 Uhr„Le Bagage“ (ca. 10 - 12 Jahre)
Dienstag (Simone, Laura und Alena):
17.00 - 17.45 UhrChaosmäuse I (3 - 5 Jahre)
17.45 - 18.30 Uhr Chaosmäuse II (5 - 7 Jahre)
Mittwoch (Simone):
16.30 - 17.15 Uhr „Hypnotic" (13 - 15-jährige Mädels)
17.15 - 18.00 Uhr „Multiculti" (Mädels von 9 - 11 Jahren)
18.00 - 19.00 Uhr „Dance Viper“ (12 - 14 Jahre)

19.00 - 20.00 Uhr„Emotion" (Mädels von 16 - 19 Jahren)
JKG-Tanzteam, Simone, Monika, Alena und Laura

Sommerlager der Kinder - Radelstetten/Ulm
Wir bitten um Überweisung einer Anzahlung von 100,- EUR auf das Konto der Pfarrei St. Dionys bei der Raiba Südhardt BLZ: 665 620 53 mit der Nr. 5706904, Stichwort: „Radelstetten“. Vortreffen zur Freizeit wird am Do., 16. Juli, in der Jugendkirche VIA/St. Dionys sein – Informationen dazu folgen rechtzeitig.

Jugendfreizeit ab 13 Jahren - Berlin
Wir bitten um Überweisung einer Anzahlung von 100,- EUR auf das Konto der Pfarrei St. Dionys bei der Raiba Südhardt BLZ 665 620 53 mit der Nr. 5706904, Stichwort „Berlin“


Jugendfreizeit Berlin – ein Platz ist frei geworden
Wer den Platz für den Zug nach Berlin ergattern möchte, sollte sich beeilen – anrufen unter 91 38 81 oder per E-Mail: d.janikovits@jkg-durmersheim.de




Informationen der Katholischen öffentlichen Bücherei

Liebe Lesefreunde!

Schauen Sie doch einmal bei uns herein und machen Sie von unserem reichhaltigen Angebot Gebrauch.
Wir bieten Lesestoff aller Art, Hörbücher, Zeitschriften, CDs, Kinderhörspiele und DVD für Kinder und Erwachsene.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Dienstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Im Pfarrzentrum St. Dionys, Speyerer Straße.



Bitte beachten Sie, dass die Bücherei am Mittwoch, 29.07., letztmals vor den Sommerferien geöffnet ist. Am Dienstag, 15.09., sind wir dann wieder für Sie da.


Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt