Am kommenden Montag, 14.09., starten nach den Ferien unsere Proben wieder zu den gewohnten Zeiten. 17.30 Uhr Schülerkapelle 18.30 Uhr Jugendkapelle 19.45 Uhr Gesamtkapelle Wir freuen uns auf die neue „Saison" mit effektiven Proben, spannenden neuen Auftritten und viel Spaß am gemeinsamen Musizieren.
Vorankündigung: Ausflug der Gesamtkapelle nach Trippstadt
Am Samstag, 17.10.2015, fahren wir mit dem Bus zu einem musikalischen Ausflug nach Trippstadt in den Pfälzer Wald. Für unseren Posaunisten Volker wird dies ein Heimspiel, immerhin verdanken wir ihm auch diesen Kontakt zur dortigen Musikkapelle. Am Abend werden wir dann auf dem Oktoberfest des Vereins einen Auftritt haben und Stimmung machen. Gerne können auch unsere passiven Mitglieder mitfahren, wir freuen uns immer über Schlachtenbummler. Diese sollen sich bitte bis spätestens Sonntag, 13.09.2015, bei unserem Musikervorstand Lukas Stürmlinger anmelden (Telefonnummer: 01578/8 20 23 36).
Neue Kurse musikalische Früherziehung
Im Oktober starten wieder neue Kurse in musikalischer Früherziehung. Diese Kurse haben eine Laufzeit von zwei Jahren und gelten für Kinder ab vier Jahren. Im Mittelpunkt der musikalischen Früherziehung stehen der spielerische Umgang mit verschiedenen Instrumenten und das gemeinsame Singen. Ziel ist es, bereits im Kleinkindalter das Interesse an der Musik zu wecken und gezielt zu fördern. So wird in der musikalischen Früherziehung der Grundstein für die weitere musikalische Ausbildung der Kinder gelegt. Die musikalische Früherziehung findet einmal pro Woche am Vormittag in den Räumen des Kindergartens St. Thomas (momentan Weißenburger Str. 40/1) statt.
Neue Blockflötenkurse
Ebenfalls im Oktober starten auch wieder neue Blockflötenkurse. Das Erlernen der Blockflöte erstreckt sich ebenfalls über die Dauer von zwei Jahren und gilt für Kinder ab der 1. Klasse. Das Musikzieren mit der Blockflöte stellt, meist als Fortführung der musikalischen Früherziehung einen weiteren Einstieg in unsere musikalische Ausbildung dar. Neben dem Erlernen der wichtigsten musiktheoretischen Grundlagen kommen dabei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Diese Kurse finden wöchentlich am Nachmittag statt. Beide Kurse werden in Kooperation zwischen dem Musikverein und der Musikschule musicfun angeboten und kosten monatlich 20,00 €. In den Schulferien findet grundsätzlich kein Unterricht statt. Sollten Sie Ihr Kind zur musikalischen Früherziehung oder zum Blockflötenunterricht anmelden wollen, melden Sie sich bitte bei der Ausbildungsleiterin Claudia Fitterer unter der Telefonnummer 0152/22 81 35 25 oder per E-Mail an claudfitt@aol.com.