FC Phönix Durmersheim
FC Phönix 06 Durmersheim 2 – SV Michelbach 0:4
Weiterhin wartet unsere 2. Mannschaft auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Nach dem mehr als enttäuschenden Auftreten in Rastatt hatte man sich viel vorgenommen, sogar eine Sondertrainingseinheit eingelegt. Hier ein Danke an Fisnik Haziri.
30 Minuten lang spielte man auch kontrolliert aus der Abwehr heraus. Erarbeitete sich mehrere Großchancen, doch die Mannschaft konnte sich für ihre gute Einstellung nicht belohnen. Es bewahrheitete sich dramatisch die Fußballweisheit, wenn du unten stehst, kommt noch Pech dazu. So rettete die Latte unter anderem 2x für die Gäste. Dann in der 30. Minute der Schock und die Wende – Michelbach erzielte mit einem wahrhaftigen Sonntagsschuss das 0:1, der Anfang vom Ende. Unser Team vergaß alle Vorsätze, die Abstimmungen fehlten, einigen Spielern merkte man förmlich die Angst vor einer erneuten Niederlage an.
Unsere Mannschaft ruft leider nicht konsequent die mögliche Leistung ab, lässt sich zu schnell von den Gegnern beeindrucken.
Es kann nur noch besser werden…
Termine
Samstag, 12.09.2015
SC Offenburg I – Phönix Durmersheim I 17.00 Uhr
Sonntag, 13.09.2015
FV RW Elchesheim II – Phönix Durmersheim II 15.00 Uhr
Vorschau
Sonntag, 20.09.2015
Phönix Durmersheim I – RW Elchesheim I 15.00 Uhr
Phönix Durmersheim II – FC Illingen I 13.15 Uhr
FCP-Coach Hofmeier unterliegt seiner alten Liebe
Der 1. SV Mörsch gewinnt das Nachbarschaftsduell in Durmersheim absolut verdient mit 3:1. Am meisten dürfte wohl Christian Hofmeier an der Niederlage zu knabbern haben. Obwohl dieser bereits seit mehreren Jahren das Traineramt in Durmersheim begleitet, prägt ihn eine intensive schwarz-gelbe Vergangenheit. Der Erfolgscoach der letzten Jahre verbrachte einen Großteil seiner aktiven Karriere im Dress der Mörscher - ein Grund dafür, weshalb das Duell am vergangenen Sonntag speziell für ihn ein ganz Besonderes war.
Zum Spielgeschehen:
Der Aufstiegsmitfavorit aus Mörsch bestimmte das Spielgeschehen im Heilwaldstadion des FC Phönix von Beginn an. Turbulent wurde es im Durmersheimer Strafraum in der ersten Spielhälfte aber dennoch nur durch einen Lattenkopfball in Minute zehn. Die Hofmeierelf stand über weite Strecken eng gestaffelt und setzte durch gezielte Tempogegenstöße immer wieder Nadelstiche. Den wohl schönsten Angriff der Heimmannschaft vollendete der in den letzten Wochen zum Torjäger avancierte Ruben Weßbecher im Stile eines Weltklassestürmers zur Pausenführung der Hausherren (26. Spielminute). Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gewohnte Bild: Mörsch strotzte vor Spielfreude, versäumte es allerdings das Gehäuse von Fabian Vandamme ernsthaft in Gefahr zu bringen. Ein berechtigter, unter Umständen jedoch vermeidbarer Platzverweis, brachte die Wende in einer von beiden Mannschaften intensiv geführten Begegnung. Die Mannen um Kapitän Maximilian Schmitt verstanden es in den Folgeminuten die Überzahl gnadenlos auszunutzen. Tobias Gauder markierte den hochverdienten Ausgleich, ehe Dennis Klemm mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse sorgte.
Es spielten: F. Vandamme, J. Walter, A. Haxhijaj, L. Dreher, I. Akyildiz, S. Herr (ab 78. Minute: D. Schwamberger), B. Höllig, F. Fortenbacher, R. Weßbecher, E. Walter, S. Schmeiser (ab 65. Minute: Y. Wilke)
Damen
Damen stehen vor einer schwierigen SaisonAuch unsere Damenmannschaft steigt wieder in das Spielgeschehen ein und muss in der neuen Saison 2015/2016 mit einigen Ausfällen klar kommen.
Gleich fünf Spielerinnen, die in der letzten Spielrunde zum erfolgreichen Abschneiden beigetragen haben (Bezirkspokalsieger/Vizemeister der Bezirksliga), müssen ersetzt werden. Unsere Topstürmerinnen Yvonne Jeschke (Ausland) und Meike Pelic (Kreuzbandriss), Jaqueline Höllig (Ausland), Sandra Schorpp (Ausland) und Celine Pätzold (pausiert) stehen nicht zu Verfügung. Aus den eigenen B-Juniorinnen kommt lediglich Kiara Ganz hinzu. Für die Trainer Harald Mayer und Holger Fitterer heißt es nun für die kommende Saison ein schlagkräftiges Team zu formen, die den Erfolg unseres Damenteams fortführt.
Am kommenden Wochenende können sich unsere Damen gleich im Verbandspokal beweisen. Zugelost wurde uns der Verbandsligist ESV Freiburg. Spielbeginn in Durmersheim ist am Sonntag um 15.00 Uhr.
Die Verbandsrunde startet dann am Samstag, 19.09.2015, mit einem Heimspiel gegen die SG Bühlertal/Bühl/Neuweier. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
Im Bezirkspokal geht es dann gleich am Donnerstag, 24.09., weiter. Hier empfangen wir mit der SG Schwarzach um 19.30 Uhr ein Bezirksligist. Letztes Jahr standen sich beide Teams in Schwarzach bereits im Pokal gegenüber. Damals behielten wir mit 3:1 nach Verlängerung die Oberhand.
Wir wünschen den Damen einen guten Start und eine erfolgreiche Saison 2015/2016.
Termine
Sonntag, 13.09., 5.00 Uhr Phönix Damen – ESV Freiburg (Verbandspokal)
Samstag, 19.09., 18.00 Uhr Phönix Damen – SG Bühlertal (Verbandsrunde)
Donnerstag, 24.09., 19.30 Uhr Phönix Damen – FV Germania Schwarzach (Bezirkspokal)
Jugendabteilung
Sommerpause geht zu Ende/Spielrunde ohne Spielgemeinschaft Für unsere Jugendmannschaften geht so langsam die Sommerpause zu Ende. Die einzelnen Mannschaften haben bereits mit dem Training begonnen und haben bei sommerlichen Temperaturen die ersten Trainingseinheiten absolviert. In allen Jugendbereichen haben wir beim Verband eine Mannschaft gemeldet und sind eine der wenigen Vereine, die dies ohne Spielgemeinschaften hinbekommen hat.
Zum Spielbetrieb wurden auch erneut zwei Mädchen-Teams gemeldet.
Geplante Freundschaftsspiele
Freitag, 11.09.SV SW Mühlburg – Phönix B-Junioren/18.00 Uhr
Teilnahme am Willi-Wörner-Turnier in Würmersheim (F1-/F2-/D- und C-Junioren)
Samstag, 12.09.: C-Junioren/Beginn: 13.30 Uhr
Sonntag, 13.09.: D-Junioren/Beginn: 9.00 Uhr
Sonntag, 13.09.: F1- und F2-Junioren/Beginn: 15.00 Uhr
Dienstag, 15.09. Phönix C-Junioren – FV Muggensturm
Wir wünschen den Teams viel Erfolg.