Fußballverein Germania Würmersheim
Jugendabteilung
20. Willi-Wörner-Gedächtnisturnier
11. - 13. September 2015
Bereits zum 20. Mal findet in diesem Jahr das Willi-Wörner-Gedächtnisturnier statt. Erneut werden ca. 70 Jugendmannschaften aus nah und fern um die begehrten Cups spielen und für spannende Spiele sorgen. Der Fußball wird natürlich auch in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen – denn dies ist der Grundgedanke des Turniers. Von den G-Junioren bist zum ältesten Jahrgang, den A-Junioren, werden alle Altersklassen in einem Cup antreten und ihr Können unter Beweis stellen. Auch in diesem Jahr werden die besten Torhüter und Feldspieler der Turniere gekührt. Gesponsert werden diese Titel durch die Firma Möhrle.
Bekanntermaßen werden auch die kulinarischen Wünsche nicht zu kurz kommen. Die Jugendabteilung des FV Germania versteht sich als guter Gastgeber und bietet den Gästen auch in diesem Jahr ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken zu fairen Preisen an.
Räucherfisch mit Kartoffelsalat
Am Samstag ab 17:00 Uhr bieten wir erstmals geräucherten Fisch mit Kartoffelsalat auf unserem Willi-Wörner-Turnier an. Natürlich nur solange der Vorrat reicht.
Festablauf
Donnerstag, 10.09.19:00 Uhr: Jubiläumsabend im Bürgersaal
Freitag, 11.09.17:00 Uhr: offizieller Festbeginn mit Fassanstich
17:30 Uhr: Huether & Heissler – B-Junioren-Cup
21:00 Uhr: DJ Stero im Festzelt
Samstag, 12.09. 9:00 Uhr: Sparkasse-E-Junioren-Cup
13:30 Uhr: Holidayland-Reisebox-C-Junioren-Cup
18:30 Uhr: Maler Tritsch – Eltern-Cup
21:00 Uhr: Sanity im Festzelt
Sonntag, 13.09. 9:00 Uhr: Top Sport Pradel – D-Junioren-Cup
11:30 Uhr: Musikverein Würmersheim im Festzelt
13:00 Uhr: Raiffeisenbank – G-Junioren-Cup
15:00 Uhr: Café Bleu – F-Junioren-Cup
18:00 Uhr: Autohaus Heck – A-Junioren-Cup
Jubiläumsabend 20. Willi-Wörner-Turnier
Anlässlich des Jubiläums veranstaltet der Förderverein einen Jubiläumsabend im Bürgersaal des Rathauses Durmersheim. Geladen sind neben den Sponsoren auch zahlreiche ehrenamtlich Engagierte, die aktuell und in der Vergangenheit vieles für den FV Germania und seiner Jugendarbeit getan haben. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm wird es verschiedene Wortbeiträge geben. U.a. sind Guido Streichsbier (DFB-U18-Nationaltrainer) und Michael Bauer (Leiter Produktionsplanung Montage Mercedes Benz Pkw) zu Gast. Auch aus der kommunalen Politik und des örtlichen Handels werden Gäste anwesend sein. Umrahmt wird der Abend durch musikalische Einlagen und einem Buffet für die Gäste.
A- und B-Junioren im Verbandspokal
Die beiden Bezirkspokalsieger der vergangenen Saison treffen in der ersten Runde des Verbandspokals auf namhafte Gegner. Beide Teams haben Heimrecht.
A-JuniorenDi., 15.09., 19:00 Uhr
SG Au/Wü – SG Bühl
FVW
B1-Junioren
Mi., 16.09., 18:30 Uhr SG Au/Wü – SV Kuppenheim SV
Aktivität
Bezirksliga Baden-Baden, 5. Spieltag
VfB Gaggenau – FV Würmersheim 1:4Nach dem 2:0-Heimsieg unter der Woche gegen den FSV Kappelrodeck-Waldulm war unsere Mannschaft gewollt auch gegen bisher punktlosen VfB Gaggenau zu gewinnen. Doch gerade zu Beginn der ersten Halbzeit hatte unser Team Probleme durch einfache Fehler im Spielaufbau. Der Gastgeber konnte sich in dieser Anfangsphase eine gute Möglichkeit zur Führung erarbeiten. Durch den verhaltenen Start in die Partie fehlte die nötige Sicherheit in unserem Spiel. Dennoch ging man bereits nach 10 Minuten durch einen sehenswerten Distanzschuss von Kersten Stolz in Führung. Nach einem Freistoß, welcher erneut einem unnötigen Ballverlust geschuldet war, stellte der VfB den Ausgleich her. Sascha Wehrle gab kurze Zeit später die perfekte Antwort nach einer Hereingabe von Außen zur 2:1-Führung. Die Latte verhinderte kurz vor der Pause schließlich den erneuten Ausgleich. Mit einem Paukenschlag eröffnete die Germanen-Elf schließlich die zweite Hälfte. Senid Omerovic ließ sein ganzes Können aufblitzen und ließ Freund und Feind stehen, legte mustergültig für Wehrle auf, welcher nur 10 Sekunden nach Wiederanpfiff das 3:1 besorgte. Mit dieser Führung im Rücken ging unsere Mannschaft die Partie nun geordneter und selbstbewusster an. Spätestens nach dem 4:1 durch Sven Baumann nach Vorarbeit von Roman Toom war das Spiel gelaufen. In der Folge zeigte das Team teilweise sehenswerten Offensivfußball und das Ergebnis hätte noch in die Höhe geschraubt werden können. Vor allem die zweite Hälfte zeigte, was in unserer Mannschaft steckt.
Kreisliga A Staffel Nord, 4. Spieltag
SV Bietigheim – FV Würmersheim II 6:4Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Wochenende präsentierte sich unsere Mannschaft beim Derby in Bietigheim. Dem schnellen 0:1 (8.) durch Robin Zaum ließ S. Pittendörfer das 0:2 (19.) folgen, ehe die Gastgeber einen groben Abwehrschnitzer zum 1:2 (21.) nutzen und in der 33. Spielminute mit dem Ausgleich zum 2:2 das Spiel wieder offen gestalten konnten. Unser Team agierte aber weiterhin kämpferisch und spielerisch stark und ging nach schöner Vorarbeit von Robin Zaum durch Thomas Pippel mit dem 2:3 (39.) erneut in Führung. Nach der Pause nahm der Druck der Bietigheimer zu, die uns gebotenen Konterchancen blieben ungenutzt und so brachte ein Doppelschlag der Gastgeber zum 3:3 (72.) und 4:3 (73.) die Wende. Unsere Mannschaft bäumte sich nochmals auf, hatte Pech bei einem Kopfball von Burak an die Lattenunterkante musste aber im Gegenzug den vorentscheidenden Treffer zum 5:3 (80.) hinnehmen. Burak Yildirim konnte zwar nochmals auf 5:4 (84.) verkürzen, mit dem 6:4 (87.) war die Partie aber endgültig zu Gunsten der Gastgeber entschieden.
Die kommenden Spiele
So., 13.09., 15:00 Uhr
FV Iffezheim – FVW II
So., 13.09., 16:00 Uhr
TSV Loffenau - FVW
So., 20.09., 13:15 Uhr
FVW II – Frank. Rastatt
So., 20.09., 15:00 Uhr
FVW – VfR Achern