Hilfsaktion Togo Togoville e. V.
Wieder ist es soweit!
Nächste Togoreise und Patenbriefe.
Unsere Togoreise ist gebucht. Wie die Jahre zuvor nehmen wir wieder Briefe für die Patenkinder mit. Bitte senden Sie bis spätestens 15.10.2015 den Brief für Ihr Patenkind an Frau Holveck.
Wenn der Brief bereits in Französisch geschrieben ist, bitte diesen mit einem „ F“ versehen.
Denken Sie bitte daran, dass sich die Kinder in Togo sehr über die Briefe freuen.
Ein neuer Kindergarten in St. Paul wird gebaut
Warum sind die Kindergärten in Togo so wichtig?Im Land gibt es viele Dialekte und Sprachen. Es ist gut möglich, dass die Leute vom Süden, die Leute vom Norden nicht verstehen. Die Amtssprache ist Französisch. Die Kinder sprechen in ihren Familien ihre einheimischen Sprachen. Die Omas können meist kein französisch und die Mütter oft auch nicht. So können Sie sich gut vorstellen, dass in der Grundschule erhebliche Probleme auf die Kinder zukommen. Wie soll ein Lehrer der 60-80 Kinder in einer Klasse hat, den Schülern noch die Sprache in Wort und Schrift beibringen. Im Kindergarten werden die Kleinen an die Amtssprache herangeführt. Die Kindergärten sind staatlich geführt. Wenn die Kindergärtnerin Glück hat, wird sie vom Staat eingestellt und bezahlt. Sollte das nicht der Fall sein, müssen die Eltern das Arbeitsmaterial, Kleidung und zusätzlich die Erzieherin bezahlen. Das Gebäude wird von unserem Verein finanziert, die restliche Organisation um den Kindergarten erwarten wir von der Elternschaft und der Dorfgemeinschaft. Die meisten Eltern legen großen Wert auf die Schulbildung ihrer Kinder. Sie sind sehr dankbar, dass unser Verein immer wieder unterstützt und hilft.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/ Togoville e.V
Raiffeisenbank Südhardt eG, IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00 BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360 71 BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck 07245/93 79 18
E-Mail: info@togoville.org, Web: www.togoville.org