und Wallfahrtskirche Maria Bickesheim
www.kath-durmersheim-auamrhein.de
Freitag, 11.09.: Hl. Maternus
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Maria Bickesheim
18.30 Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung
für Rosel Heilig
Herz-Jesu
18.30 Hl. Messe in besonderer Meinung
Jahrtagsgedächtnis für: Karl Bader/Klara Ganz, geb. Siegel/Marta Kaiser, geb. Rummel/Walter Heck/Franz Burkard/Erich Schorpp/Anna Heck, geb. Bader/Roland Eichler/Rita Oberle/Anita Alm, geb. Straub/Philippe André Lucien Holveck/Wilhelm Kölmel/Hedwig Huditz, geb. Ganz/Anton Helmstätter/Werner Schorpp/Karl Alm/Rita Ganz, geb. Köhler/Justina Stürmlinger, geb. Bauer/Anastasia Kassel, geb. Pfotzer/Pauline Lumpp, geb. Schorpp/Regina Kümmich/Gertrud Bauer, geb. Heck
Samstag, 12.09.: Mariä Namen
Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
in bes. Anliegen K., für verstorbenen Ehemann
10.00 Wallfahrt der KAB Enz-Neckar mit Wort-Gottes-Feier
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse für Bertold Klein, Ettlingen, für Ella Rummel, für Fam. Tritsch und Hallmaier, für verstorbenen Ehemann
St. Andreas
18.30 (!) keine Vorabendmesse (Wallfahrt am Sonntag!)
Sonntag, 13.09.: 24. Sonntag im Jahreskreis
L1: Jes 50,5-9a L2: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8,27-35
Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel
St. Andreas
7.45 Beginn der Wallfahrt nach Maria Bickesheim
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe in den Anliegen der Wallfahrer aus Au am Rhein
für arme Seelen und Kranke, für Walter Schuster und Enkel Martin und Angehörige, für Matthias Schilling und Ehefrau, zur Mutter der immerwährenden Hilfe, für Verstorbene der Fam. Burkart und Neidhardt
anschließend Kirchenkaffee
Maria Bickesheim
10.30 Hl. Messe
für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden, für Bruder Siegfried
Herz-Jesu
9.00 Hl. Messe
Seelenamt für Cornelia Enderle
St. Dionysius
10.30 Hl. Messe - mitgestaltet von „Kind und Kegel"
gestiftete Hl. Messe für Familien Würz und Tritsch
für verstorbenen Sohn und Angehörige
Montag, 14.09.: Kreuzerhöhung
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
für Fam. Schlotter
Herz-Jesu
16.30 Rosenkranz für die Pfarrgemeinden
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Dienstag, 15.09.: Gedächtnis der Schmerzen Mariens
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
für Fam. Baumstark, für liebe Verstorbene
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
St. Andreas
18.30 Hl. Messe
in persönlichen Anliegen
Mittwoch, 16.09.: Hl. Cyprian von Karthago, Bischof, Märtyrer; Hl. Kornelius, Papst
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
in bes. Anliegen K. , für Fam. Kühn und Streckfuß/für verstorbenen Ehemann
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
St. Andreas
18.00 Rosenkranz entfällt
Donnerstag, 17.09.: Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin; Hl. Robert Bellarmin, Bischof, Kirchenlehrer
St. Dionysius
6.15 Frühschicht
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
für Hermann Matz und Angehörige
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
18.30 Hl. Messe
in besonderer Meinung
Freitag, 18.09.: Hl. Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer
St. Dionysius
17.45 Rosenkranz für den Frieden in der Welt
Maria Bickesheim
18.30 Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung
in bes. Anliegen K., für Elfriede Heck und Angehörige
Herz-Jesu
18.30 Hl. Messe
in besonderer Meinung
Samstag, 19.09.: Hl. Januarius, Bischof, Märtyrer
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
für Matthias Schilling und Ehefrau
St. Andreas
9.00 Einschulungsgottesdienst
Herz-Jesu
9.00 Einschulungsgottesdienst
aller Durmersheimer Grundschulen
Maria Bickesheim
15.00 Trauung des Brautpaares
Stefan Rinderle und Kristine Hartmann
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Vorabendmesse
für Bertold Klein, Ettlingen/für Peter Pissarczyk
St. Dionysius
18.30 Vorabendmesse
Seelenamt für Hermann Heil
für Familien Würz und Tritsch
für verstorbenen Sohn und Angehörige
Jahrtagsgedächtnis für:
Hedwig Sauer, geb. Seiler/Vesna Mezak/Werner Ernst/Maria Brauner, geb. Martin/Horst Braun/Maria Kary, geb. Weisenburger/Erna Neu, geb. Vögele/Erich Buchmüller/Josef Speck
Sonntag, 20.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis
L1: Weish 2,1a.12.17-20 L2: Jak 3,16-4,3 Ev: Mk 9,30-37
Maria Bickesheim
9.00 Hl. Messe
für Matthias Schilling und Ehefrau
Herz-Jesu
9.00 Hl. Messe
in besonderer Meinung
Maria Bickesheim
10.30 Hl. Messe
für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden
für Bruder Siegfried, für Irmgard Schlager
St. Andreas
10.30 Hl. Messe
Quellenwochenende im Bildungshaus Hochfelden in Sasbach
Liebe Frauen, kennen Sie das auch? Haushalt, Familie, Beruf, Ehrenamt – da gibt es selten Momente der Entspannung und Ruhe. Gerade dann ist die Sehnsucht groß für ein paar Tage „die Seele baumeln zu lassen“, nicht für alles zuständig zu sein und selbst einmal umsorgt zu werden. Oder sind Sie viel allein, wünschen sich Gesellschaft und Gespräche?
Quellenwochen und Quellenwochenenden im Bildungshaus Hochfelden in Sasbach in der schönen Ortenau bieten Ihnen die Möglichkeit für eine kleine Auszeit: „Komm an die Quelle und schöpfe neue Kraft für Körper, Geist und Seele.“
Körperliche Erholung finden Sie in der schönen Natur und bei Meditations- und Entspannungsübungen.
In Gesprächsrunden setzen wir uns mit Lebensthemen auseinander.
Regelmäßige Gebetszeiten und Zeiten der Stille, aber auch gemeinsames Singen und Erzählen geben den Tagen eine ganz eigene Prägung.
Der nächste Termin für 2015 ist: Quellenwoche vom 19. – 24. Oktober 2015
Anmeldung für das Wochenende:
Lydia Bertsch, Tel. 07245/1 07 27, E-Mail: L.Bertsch@gmx.de oder
Rita Heck, Tel. 07245/8 94 68, E-Mail: HeckDurm@web.de
Einschulungsgottesdienst aller Durmersheimer Grundschulkinder
Der Einschulungsgottesdienst aller Durmersheimer Grundschulen ist am Samstag, 19. September 2015, um 9.00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche in Würmersheim. Herzliche Einladung die Kinder auf diesem neuen Weg im Gebet zu begleiten!
Einladung zur Sitzung des Pfarrgemeinderates der Seelsorgeeinheit
Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit trifft sich am Mittwoch, 23. September 2015, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Dionysius zur öffentlichen Sitzung. Herzliche Einladung!
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Geistlicher Impuls
3. Regularien
4. Vorstellung und Aufgabengebiete unserer neuen Pastoralreferentin
5. Konzeption der Jugendkirche
6. Bestellung des Gemeindeteams
7. Bildung des Liturgieausschusses
8. Berichte:
Stiftungsratssitzung – Aussprache
Wochenende in Marienthal
9. Termine der Seelsorgeeinheit für 2015 und 2016
Patrozinium St. Dionysius 2015
Fastenessen
Kinderkrippenfeier
10. Gebäudekonzeption
11. Wünsche und Anregungen
Pfarrämter der Seelsorgeeinheit wegen Fortbildung geschlossen
Am Dienstag, 15. September 2015, sind die Pfarrämter der Seelsorgeeinheit wegen einer ganztägigen Fortbildung geschlossen. In dringenden Fällen sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir bitten um Verständnis.
Jugendkirche VIA (erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg)
VIA-Thema 2015: „Lichtblick“
www.jugendkirche-via.de
Konzert mit Samuel Harfst in der St. Dionyskirche
Am Sonntag, 27. Sept., wird der christliche Liedermacher Samuel Harfst zu Gast in VIA/St. Dionys sein. Mit dabei werden hochaktuelle und brandneue Songs seiner aktuelle CD „Chronik einer Liebe“ sein, die ab Anfang September zu haben sein wird. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr (Freie Platzwahl). Karten gibt’s im Vorverkauf ab sofort bei Foto Herz und im Pfarrbüro St. Dionys zum Preis von 13,-- EUR, an der Abendkasse zu 15,-- EUR. Kartenbestellung geht auch online unter: raketen.tickets.de
VIA-Verantwortliche/Team
Alle Teamer und VIA-Verantwortliche treffen sich am Do., 1. Oktober, um 19 Uhr im „Jugendhäusle“ – bitte vormerken!
Herbstwallfahrt 2015
Die Pfarrei St. Bernhard bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben, diesen Wallfahrtstag zu einem gelungenen Fest zu machen. Viele Wallfahrer haben uns gebeten, ihren Dank an die Mitarbeiter/-innen „im Hintergrund“ auf diesem Wege weiterzugeben.
Wir danken allen für den Aufbau des Altars mit dem Altarzelt, für das Aufstellen der Bänke und dem Schmücken des Altars. Danke auch für den Aufbau des großen Zeltes für die Bewirtung im Pfarrhof. Unser Dank gilt auch der Gemeinde Durmersheim mit dem Bauhof, der die Teilsperrung der Hauptstraße ermöglichte.
Herzlichen Dank der Bläsergruppe des Musikvereins Durmersheim, die die Liturgie am Vormittag mitgestaltete und so zum feierlichen Rahmen der Hl. Messe beitrug.
Unser Dank gilt auch dem Festprediger, Herrn Rektor Harald Bethäuser und allen Konzelebranten.
Ebenso danken wir dem Organisten, Herrn Matthias Heck, der die Lieder zur Marienfeier am Nachmittag begleitete.
Danke auch den Ministranten von St. Bernhard und St. Dionysius für ihren Dienst am Altar. Auch danken wir allen, die einen liturgischen Dienst übernahmen.
Besonderen Dank an alle Frauen und Männer, die den organisatorischen und technischen Ablauf des Tages ermöglichten. Trotz Urlaubszeit hatten sich doch noch genügend Helfer/-innen gefunden. Bei der Bewirtung im Pfarrhof halfen nicht nur Pfarreimitglieder sondern auch das Rote Kreuz Durmersheim, das sich auch noch als Bereitschaftsdienst für Notfälle zur Verfügung stellte. Dafür ist die Pfarrei sehr dankbar.
Wir danken dem Förderverein für den Verkauf von Wein und Honig zugunsten der Kirchenrenovierung und dem Verkauf von Andachtsgegenständen.
Danke auch für die zahlreichen Kuchenspenden, die unser Kuchenbuffet bereicherten.
Gedankt sei ferner allen, die nach der Wallfahrt mitgeholfen haben abzubauen und aufzuräumen.
Vergessen möchten wir aber auch nicht die Wallfahrer selbst – wir haben uns über die zahlreiche Teilnahme sehr gefreut. Allen sagen wir ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ und hoffen, dass es diese traditionelle Herbstwallfahrt dank der Mithilfe von vielen Ehrenamtlichen auch weiterhin geben kann.
Kirchenkaffee
Der nächste Kirchenkaffee findet wieder am Sonntag, 13. September 2015, wie immer ab 10.00 Uhr in der Pfarrscheune St. Bernhard statt. Auch „neue Gesichter“ sind dabei herzlich willkommen! Herzliche Einladung!
Kath. Pfarramt St. Dionysius, 76448 Durmersheim, Römerstr. 45
Telefon: 07245/9 15 86 29, FAX 8 04 82 68; E-Mail: st.dionys@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag - 9.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag, - 15.00 bis 17.00 Uhr
Kirchenchor St. Dionysius
Die nächste Chorprobe ist wieder am Mittwoch, 23. September 2015, um 19.30 Uhr in der St. Dionysius-Kirche.
Caritas-Abreißkalender bestellen
Wer einen Caritas-Abreißkalender für 2016 kaufen bzw. verschenken möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro St. Dionysius melden (Tel. 9 15 86 29). Hiermit unterstützen Sie auch die Caritasarbeit in unserer Region.
Erstkommunion 2016
Alle angehenden Erstkommunionkinder sind mit ihren Familien eingeladen zukünftig bei den „Kind und Kegel“-Gottesdiensten dabei zu sein – es geht los am kommenden Sonntag, 13. Sept., um 10.30 Uhr in St. Dionys.
2015 - „Frühschicht“ - Zeit? Mutig? Morgenandacht? „Am Morgen denken…..?
6.15 Uhr – St. Dionys – Eingang Sakristei - geistige Nahrung in der Kirche und anschließend gemütliches Frühstück in der unteren Sakristei…. – jeden Donnerstag. Am kommenden Donnerstag wird die erste Frühschicht nach den SoFe sein – allen einen guten Start.
Männerrunde
Erste Männerrunde nach unserer Pause wird am Montag, 28. Sept., wie immer um 20 Uhr im „Jugendhäusle“ sein.
Kath. Pfarramt St. Andreas, 76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon: 07245/27 27, FAX 91 20 85; E-Mail: st.andreas@kath-durmersheim-auamrhein.de
Bürozeiten: Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr, Donnerstag, von 15.00 bis 18.00 Uhr
Infos der JKG (Junge Katholische Gemeinschaften) St. Dionys/Herz Jesu
Die JKG ist zu erreichen: Badenerstr. 44, Tel. 07245/8 99 06 oder mobil unter 0152/28 64 09 37, Email: d.janikovits@jkg-durmersheim.de oder jkg@jkg-durmersheim.de. Unsere Homepage kann abgerufen werden unter www.jkg-durmersheim.de
Herzlichen Dank an Petra Bachl-Zachert
Vielleicht hat man es schon bemerkt, die Homepage der JKG verändert sich nicht mehr. Das liegt daran, dass Petra Bachl-Zachert aus beruflichen Gründen dieser Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Das ist sehr schade, denn Petra hat diese Aufgabe jahrelang im „Stillen Kämmerlein“ wahrgenommen. An dieser Stelle, dir, liebe Petra, ein herzliches Dankeschön für dein Engagement und deine verlässliche Arbeit im Hintergrund.
Vielleicht gäbe es jemand,
der die Aufgabe von Petra übernehmen könnte und zukünftig sich um die Homepage der JKG kümmern könnte. Falls ja, was richtig super wäre, kann man sich zurückmelden bei:
Christin Rickert (Chrissi.10@web.de)/Mirjam Janikovits ( m.janikovits@yahoo.de)/Leon Eisen (leon.eisen@googlemail.com) oder Selina Busch (selina.busch@gmx.net)
AKTIVity 2015 – Kinder und Jugendtag
Herzliche Einladung zum Kinder- und Jugendtag der Durmersheimer Vereine am So., 20. Sept., ab 11.30 Uhr rund ums Jugendhaus in der Weißenburger Str.. Die JKG-Tanzgruppen werden mit dabeisein.
Tripsdrill verschoben
Leider müssen wir unsere geplante Fahrt zum Erlebnispark Tripsdrill aus dienstlichen Gründen verschieben – neue Terminidee wäre So., 11. Okt.
Go(o)d News“, JKG-Jugendchor (Jugendliche ab ca. 13 Jahren)
Proben werden wir zukünftig jeden Dienstag von 20 – 21 Uhr im „Jugendhäusle“ – erste Probe am Di., 22. Sept. Außerdem stehen uns 2 Veranstaltungen bevor: am 27. Sept. sind wir als „Support“ beim Konzert von Samuel Harfst dabei, 18 Uhr in der Dionyskirche und am Sa., 10. Okt., singen wir beim „Abend der Begegnung“ des „Arbeitskreises Leben Karlsruhe e.V.“
Neue Wege, Band und Chor (für junge und junggebliebene Leute ab 17 Jahren)
Urlaub rum, Sommer fast vorbei – erste Probe am Di., 22. Sept., wie immer um 19.30 Uhr.
JKG – Tanzgruppen
Unsere Tanzgruppen treffen sich nach den Sommerferien zu folgenden Zeiten:
Sommerlager der Kinder/Jugendfreizeit 2015
Alles hat gut geklappt, alle Teilnehmer gut versorgt, hatten viel Spaß und Freude, alle gesund zurück – voller Vorfreude auf 2016! Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Leitung und an alle Teamer.
Danke an Hannah Janikovits (SoLa-Leitung) und ihrem Team mit Jakob Voss, Paren Pfetscher, Jan Eberhardt, Lukas Betzler, Leon und Sarah Eisen, Alena Klein, Mirjam Janikovits, Ann Katrin Schmidt und Leonie Zimmer (Betreuerteam), an Christian und Eljana Köppel, an Ulrike Schlager, an Alexandra und Sofia Joch (Küchenteam).
Danke an Stephen Jung (Jugendlagerleitung) und seinem Team mit Christin Rickert, Selina Busch (die dann leider aus Krankheitsgründen nicht mitfahren durfte) und Jonas Janikovits.
Zum Vormerken 2016
Das Sommerlager der Kinder wird auf dem „Kohlhof“ im Odenwald vom 9. – 19. August 2016 sein. Die Jugendfreizeit wird wieder zur gleichen Zeit stattfinden, allerdings steht das Ziel noch nicht fest.
Wir machen!
Nach so hohem Zuspruch und Freude am Basteln bieten wir wieder Basteltermine an.
Wir informieren euch im Vorfeld über 3 Termine.
Herbstbasteln für 3 - 8-Jährige
3 - 6-Jährige bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen
Teilnehmerzahl ist begrenzt, Teilnahme nur möglich bei Voranmeldung.
Herbstbasteln für 8 - 12-Jährige
am Donnerstag, 29.10., um 16:00 - 18:00 Uhr
Mitzubringen wäre hier ein Gefäß mit Deckel
Teilnehmerzahl begrenzt, Teilnahme nur möglich bei Voranmeldung.
Thematisiertes Basteln für 8 - 12-Jährige
Wir arbeiten mit Acrylfarben
Teilnehmerzahl begrenzt, Teilnahme nur möglich bei Voranmeldung.
Alle Termine finden im Häusle in der Badener Straße 44, Würmersheim, gleich neben der Herz-Jesu-Kirche statt.
Nähere Infos und Termine erfahrt Ihr unter: Feil.Simone@web.de
Wir freuen uns auf euch, Simone und Monika.
Die
JKG ist zu erreichen: Badenerstr. 44, Tel. 07245/8 99 06 oder mobil
unter 0152/28 64 09 37, E-Mail:d.janikovits@jkg-durmersheim.de oder
jkg@jkg-durmersheim.de. Unsere Homepage kann abgerufen werden unter
www.jkg-durmersheim.de
Die Seiten werden ehrenamtlich betreut von Petra
Bachl-Zachert
Liebe Lesefreunde!
Am Dienstag, 15.09.2015, sind wir nach den Sommerferien wieder für Sie da.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Dienstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Im Pfarrzentrum St. Dionys, Speyerer Straße
Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |