FV Rauental - FC Phönix 06 Durmersheim 2 4:0 Zum Start in das 2. Drittel dieser Spielzeit fuhr unsere 2. Mannschaft am Sonntag nach Rauental. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den Tabellenführer Baden-Baden waren alle der Überzeugung, dass man mit gleicher Leistung beim Drittplatzierten in dieser Staffel doch zumindest einen Punkt mit nach Durmersheim zurückbringen könnte. Leider blieb unser Team die komplette 1. Hälfte weit hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück und mit dem Führungstreffer der Hausherren, brachen alle guten Vorsätze wie ein Kartenhaus zusammen. Lediglich die zum Teil gezeigten spielerischen Ansätze in der 2. Halbzeit lassen auf ein interessantes Heimspiel gegen den FC Wintersdorf am Sonntag, 01.11.2015, 14:30 Uhr hoffen. Danke an die Fans, die noch immer bereit sind, die Mannschaft bei ihren Spielen zu unterstützen.
Termine Sonntag, 01.11.2015 SV Sulz I - Phönix Durmersheim I 14.30 Uhr Phönix Durmersheim II - SC Wintersdorf I 14.30 Uhr
Vorschau Sonntag, 08.11.2015 Phönix Durmersheim I - SC Lahr 2 14.30 Uhr SV Waldprechtsweier I - Phönix Durmersheim II 14.30 Uhr
TUS Oppenau - FC Phönix Durmersheim 2:1
Duell gegen ein Spitzenteam. Viele Personalsorgen. Perfektes Geläuf. Starker Auftritt in Durchgang eins. Unglücklicher Rückstand. Verdienter Ausgleich durch Wilke. Drangphase der Gastgeber in Durchgang zwei. Bittere 1:2-Niederlage in Minute 93. Der Fokus liegt auf den nächsten Wochen. Zahlreiche Duelle gegen Mitkonkurrenten. Zum Siegen verdammt. Verlieren verboten. Es spielten: F. Vandamme, A. Neer , I. Akyildiz, S. Herr (ab 90. Spielminute: F. Reis), L. Dreher, D. Kraft, B. Höllig, F. Fortenbacher, D. Schwamberger (ab. 65. Spielminute: J. Neff), S. Schmeiser, Y. Wilke
Damen
SpVgg Ottenau - Phönix Damen1:1 Weitere Punkte ließen unsere Damen am letzten Samstag in Ottenau liegen. Eine frühe Führung der Gastgeberinnen konnte noch vor der Halbzeit durch Jasmin ausgeglichen werden. Ihr 8. Treffer in der laufenden Saison. Einen Sieger wird es aber heute Abend geben, wenn erneut die gleiche Paarung im Pokal ausgetragen wird. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr in Ottenau. Wir wünschen den Damen viel Erfolg. Am kommenden Wochenende sind die Damen spielfrei.
Jugendabteilung
D-Junioren
D1-Junioren gegen SG Au/Würmersheim1:1 Kräftemäßig auf Augenhöhe kämpften beide Mannschaften mit unterschiedlichen Ansätzen um den Sieg. In der ersten Hälfte war unsere Mannschaft besser mit schön herausgespielten Chancen, aber das Tor wurde inhaltlich nicht getroffen. Leider auch der nur unkonzentriert hektisch versuchte Foulelfmeter gab keine Führung. Große Laufbereitschaft bei vielen Jungs brachte uns immer wieder nach vorne, aber klappen wollte es nicht. Nach Einwurf Flo auf Marvin und rüber zu Tom auf die andere Seite - ein sofort ausgeführter Schuss brachte das 1:0. Allerdings traf Wümersheim/Au im Kuddelmuddel gegen eine eigentlich grüne Übermacht den Ausgleich. Nach der Halbzeit fehlte der Mut einfach mal zu machen. Im Gegenzug die SG, welche den Druck in den letzten 15 Minuten nochmals enorm erhöhte. Haarige Situationen vor unserem Tor wurden gemeistert aber letztendlich blieb es beim Unentschieden.
D1-Junioren gegen Schwarzach1:1 Schiedsrichtersein ist schwer. Manchem Schiedsrichter in seinen Entscheidungen zu folgen oder diese zu verstehen auch. Sich von einer Mannschaft und deren Drumherum nicht provozieren zu lassen ebenfalls. Aber unsere Jungs bekamen dies hin ( die zahlreich mitgereiste Fangemeinde im Eifer des Gefechts nicht immer so ganz). Eklatante Fehlentscheidungen und Fouls auf höchstem und absolut unnötigem Niveau gaben dem Ausflug nach Schwarzach einen bitteren Nachgeschmack. Gut gespielt hat unsere Mannschaft und versucht die Löcher in der Teamordnung zu entdecken und zu stopfen. Schöne Zuspiele und spannende Torszenen und ein schönes Tor verwandelt durch Tim. Gelbe Karten kamen zögerlich - sicherlich wäre die eine oder andere mehr angebracht gewesen, auch war die Ansicht über Ecken geben oder Strafstöße zu erteilen zu Recht geteilt. Solch eine Spielweise des Gegners erwartet eine auf Taktik ausgelegte Trainer- und Mannschaft nicht und hat dem aus Fairness zum Glück nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen. Jungs, Ihr könnt stolz sein, dass ihr mit solchen Methoden nicht anzutreten braucht, sondern in der Lage seid, guten Fußball regelkonform zu spielen!
D2-Junioren gegen Iffezheim7:1 Der gegnerischen Mannschaft überlegen fand die Hauptspielzeit in der Iffezer Hälfte statt. Die Jungs starteten gleich mit klasse Chancen und zeigten in welche Richtung sie wollten. Maxi setzte das 1:0 und Noah das nächste aus einem klasse Lauf heraus. Marwin verteidigte seinen Bereich hartnäckig. Nach der Halbzeit hagelte es wieder Chancen und Noah mit Kennerauge staubte einen Torwartpatzer zum 3:0 ab. Der Gegner wurde immer wieder gestört, Matteo in der Mitte flink wie ein Wiesel, Justin und Hannes ließen niemanden vorbei, Daniel flitzte von rechts nach links und Elias das Bollwerk vor dem kaum zum Einsatz kommenden Richard. Aus einer Unachtsamkeit heraus schaffte Iffezheim einen Treffer, aber die guten Ideen sprudelten nur so und Seweryn setzte einen weiten Schuss aus der Ferne hoch genug über den Kopf des Torwarts. Spaß dran gehabt tanzte er gleich noch einen rein. Dann kamen 10 Minuten etwas haarige Szenen, aber nach dieser Zeit ging es schnurstracks wieder in die andere Richtung. Zuspiele auf Jona und eine gute Ecke führten zu dessen Treffer mittels Kopf und Fuß. Endstand nach noch so mancher eigens zur Erheiterung der Zuschauerschaft herausgespielter goldener Chancen 7:1.
D2-Junioren gegen VfR Achern1:4 Erste Niederlage für unsere D2-Junioren und diese völlig verdient. Gegen die stark aufspielende Gastgeber hatten wir nur in den ersten 5 Minuten des Spiels ein Konzept. Danach folgte ein planloses Rumgekicke. Ohne Gegenwehr war es leicht für Achern eine klare Führung herauszuspielen. In der zweiten Halbzeit hatten wir durch Matteo einen Lattentreffer zu verzeichnen und Maxi erzielte den Ehrentreffer. Spiel schnell abhaken.
C-Juniorinnen
SV Ulm - Phönix0:1 Bravo Mädels! Vollkommen überlegen konnten wir das Spiel gewinnen. Großartige Abwehrarbeit, flüssiges und gut kombiniertes Mittelfeldspiel. Alle kämpften für die anderen! Einziges Problem: Chancenauswertung und Laufwege im Sturm. Hätte dies auch gestimmt, wäre der Sieg höher ausgefallen. Aber wir wollen ja noch was lernen. Grins... im Trainingslager vom 30.10. - 03.11. in Erbach (Odenwald).