Die Beteiligung von Durmersheimer Sportlern bei der diesjährigen Winter-Landesprüfung, die am 19.12.2015 in Rastatt stattfand, war sehr groß. So nahmen sechs Ju-Jutsukas bei der Kyuprüfung und fünf weitere bei der Danprüfung teil. Trotz wochenlanger Vorbereitungszeit mit regelmäßigen drei Trainingseinheiten pro Woche (zusätzliche Lehrgänge am Wochenende sowie das Kindertraining am Freitag sind hier nicht berücksichtigt) war die Anspannung allen Prüflingen deutlich anzumerken.
Nach dem gemeinsamen Angrüßen aller Prüflinge ging es für die Prüflinge in drei parallelen Prüfungsgruppen darum, ihr Können unter Beweis zu stellen und zu zeigen, dass sie sich den nächsthöheren Gürtel verdient haben. Die Nervosität legte sich bei allen zu einem gewissen Teil, sobald sie auf der Matte standen und konnten so durchweg sehr gute Leistungen zeigen.
Nach rund fünf Stunden war dann schließlich klar: Alle hatten die Prüfung bestanden!
Besonders freuen wir uns über unsere zwei neuen Meisterinnen Marion und Tanja, die die Prüfung zum ersten Dan bestanden haben. Dieser Gürtelgrad stellt für alle Ju-Jutsukas etwas Besonderes dar.
Nicht weniger freuen wir uns über die bestandene Prüfung zum zweiten Dan von David, Jakob und Uwe, die damit ihre Meisterlichkeit bestätigt haben. Und natürlich sind wir auch stolz auf die Prüflinge, die bei der Kyuprüfung überzeugen konnten: Alex und Matthias haben die Braungurtprüfung bestanden. Elsa, Fabian, Lena und Robin sind nun stolze Blaugurtträger.
Herzlichen Glückwunsch! Das war eine super Leistung von euch allen! Außerdem konnte man wieder einmal erkennen, welch toller Zusammenhalt in unserem Verein unter den Mitgliedern herrscht - nicht nur durch die Prüflingen, welche sich gegenseitig super unterstützten, sondern auch durch die zahlreichen Zuschauern, die extra angereist waren. An dieser Stelle auch einen ganz lieben Gruß an Chris, der leider nicht an der Prüfung teilnehmen konnte - wir hätten dich gerne dabei gehabt!
Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien mussten sich die 46 Kinder dreier Gruppen nochmals richtig anstrengen, denn an diesem Tag fand die Gürtelprüfung statt.
Gruppe Matthias und Lena
Kurz vor Weihnachten war es endlich auch für unsere Jüngsten soweit. -Gürtelprüfung-
Nach langer Vorbereitungszeit durften unsere Kids ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem sie die Matten aufgebaut, sich kurz aufgewärmt und unseren Prüfer Jakob unter lautem Hallo begrüßt hatten, ging es auch schon los. Es standen die Bewegungsformen und Falltechniken auf dem Programm, diese wurden gemeinsam gut gemeistert. Dann ging es in kleinen Gruppen an die Wurf- und Haltetechniken. Diese wurden von den Kids doch auch recht gut gemeistert. Beim Grifflösen und Griffsprengen waren dann alle wieder super dabei und so schafften es auch alle 15 Prüflinge erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung zu bestehen.
Gruppe Ann-Kristin und Okan
Die Anspannung und Nervosität der 13 Prüflinge vor Beginn der Prüfung war sehr groß. Die Trainer Ann-Kristin und Okan gaben sich jedoch große Mühe, um die Kinder zu beruhigen und zu bestärken - schließlich hatten ja alle fleißig für die Prüfung trainiert.
Nach einem kurzen Aufwärmen, waren alle Kinder froh, dass die Prüfung endlich losging. Nachdem die Bewegungsformen und Falltechniken gezeigt worden waren, ging es weiter mit den Techniken in Kombination, welche zusammen mit einem Partner demonstriert wurden. Nach kurzer Bedenkzeit des Prüfers David war schließlich klar: Alle Prüflinge hatten ihr Ziel erreicht und die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden!
Gruppe Jakob, Patrick und Eike
9 x gelb-orange, 4 x gelb. Das war das Ziel am Prüfungstag für die Gruppe von Jakob, Patrick und Eike. Leicht aufgeregt, aber doch souverän meisterten die prüfungserprobten Gelbgurte ihre weitere Gürtelprüfung unter den strengen und wachsamen Augen des Prüfers zu seiner Zufriedenheit wie es schien. Bei unseren vier neueren Gruppenmitgliedern, die direkt den Sprung von weiß auf gelb wagten, war der Druck und Aufregung der ersten Prüfung anzumerken, doch auch sie kämpften sich schließlich erfolgreich durchs Prüfungsprogramm und so konnte der Prüfer Uwe Schmidt final die erlösenden Worte aussprechen: "Es haben alle bestanden!". Besonders schön hat dem Prüfer die Prüfung von Alexander Weizel gefallen. Diesen belohnte er als Prüfungsbesten mit der Überreichung des gelb-orangen Gürtels.
Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |