2. Herren Bezirksklasse:
TS Ottersweier - HSG Hardt II 28:19
Deutliche Niederlage
Juniorinnen Bezirksklasse:
BSV Sinzheim - HSG Hardt 25:22
Da war definitiv mehr drin. Schade.
SG OSF Berlin - HSG Hardt 36:36
WoW... was für ein Spiel!
Die HSG Hardt, die als Pokalsieger den südbad. Handballverband beim DHB-Amateurpokal vertritt, trat am vergangenen Samstag bei der SG OSF Berlin an. Die Berliner sind in ihrer Oberliga auf Tabellenplatz zwei. Die HSG wollte sich bei dem haushohen Favoriten tapfer verkaufen und das ist mehr als gelungen. Von Beginn an war es ein Spiel auf Augenhöhe und die HSG Hardt ließ sich nicht abschütteln. Sekunden vor dem Abpfiff markierte Xaver den 31:31-Ausgleich. Doch im Gegenzug schienen alle Träume gleich schon wieder zu platzen, die Berliner erhielten fast mit dem Schlusspfiff noch einen Siebenmeter. Christoph hielt diesen Siebenmeter, der Jubel war groß, als ob das Spiel gewonnen wäre. In der Verlängerung fehlten am Ende dann die Kräfte, um die ganz große Sensation zu schaffen. Denkbar knapp wurden wir mit 35:36 geschlagen, der moralische Sieger aber hieß HSG Hardt. Minutenlanger stehender Applaus für beide Mannschaften zeigte, dass die Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen waren. Mehr Anerkennung geht fast nicht. Danke an alle Fans, die mitgefahren sind und die Mannschaft so unterstützt haben.
B1-männlich Südbadenliga:
TV Triberg - HSG Hardt 28:15
Gegen den Tabellenzweiten aus Triberg gab es am Samstag leider nichts zu ernten. Gut vorbereitet und motiviert wollten wir dem starken Gastgeber so lange wie möglich Paroli bieten, was aber nur in der ersten Halbzeit gelang. Nun gilt es in den verbleibenden drei Spielen noch einen Sieg einzufahren, damit der dritte Tabellenplatz in der Südbadenliga verteidigt werden kann.
E1-männlich:
SG Ottersw./Großweier - HSG Hardt I 4:0
Trotz tollem Kampf nichts holen können.
D-weiblich Bezirksklasse:
HSG Hardt - SG Ottersw./Großweier II 15:12
Tolles und faires Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe.
Es spielten:
Charlotte (T), Lisa, Franka, Arina, Saskia, Laura, Vanessa, Jana, Caroline,
Patricia und Lena
E-weiblich:
HSG Hardt - SG Kapp./Steinbach 4:0
Der erste Sieg in der Hauptrunde, bärenstarker Auftritt des jüngsten weiblichen Nachwuchses!
HSG Ortenau - HSG Hardt 22:21
Bestes Spiel in dieser Saison, aber am Ende fehlte das Fünkchen Glück. Unter keinen guten Voraussetzungen fuhren die Hardt-Mädels nach Seelbach (Lahr). Ohne Marlene und Leah sowie Alisah ziemlich angeschlagen rechnete man im Vorfeld damit, dass sie gegen die körperlich weit überlegenen und robusten Ortenauer unter die Räder kommen würden. Aber es kam völlig anders! Die Motivation der Hardt-Mädels war überaus hoch; von Beginn an hellwach in der Abwehr und die Angriffe clever durchdacht gespielt, lagen die Gäste in der 5. Minute mit 3:1 in Führung! Von diesem Zeitpunkt an war es bis zur Halbzeitpause ein Spiel auf Augenhöhe (HZ 10:10), wobei die Hardt-Mädels in der spielerischen Raffinesse die Nase vorn hatten. In der zweiten Halbzeit knüpften sie nahtlos an die erste Spielhälfte an und beim 19:17 in der 43. Minute für die Gäste bahnte sich eine völlig unerwartete Überraschung an! Doch dann schlug der Kräfteverschleiß aufgrund der sehr dünn besetzten Bank zu. Auch das Fünkchen Glück sollte ihnen diesmal verwehrt bleiben, um zumindest ein mehr als verdientes Unentschieden einzufahren.
Es spielten: Vivian & Mara (Tor); Theresa, Alisah, Saskia, Lisa, Franziska, Melissa, Michelle
HSH (Hardtsporthalle Durmersheim), MZH (Mehrzweckhalle Bietigheim)
Sa. 27.02.16, 12:00h TuS Helmlingen II - C-männlich
Sa. 27.02.16, 16:30h D-männlich - SG Kapp./Steinbach (MZH)
Sa. 27.02.16, 20:00h 1. Herren - TuS Altenheim II (MZH)
So. 28.02.16, 12:00h E2-männlich - HSG Murg (HSH)
So. 28.02.16, 13:30h E1-männlich - SG Otter./Großweier (HSH)
So. 28.02.16, 13:45h TuS Schutterwald - B1-männlich
So. 28.02.16, 14:45h TV Sandweier - B2-männlich
So. 28.02.16, 15:00h B-weiblich - HSG Rheinmünster (HSH)
So. 28.02.16, 17:00h Damen - SG Mugg./Kuppenheim II (HSH)
Alle ausführlichen Spielberichte, Infos und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage www.hsg-hardt.de.
"Sport verbindet" Flüchtlinge und ihre Begleiter
Am Mittwoch, 17.02.2016 übergab die HSG Hardt ihre Spende von 1.800 € sowie Bekleidung, Spielsachen und Fahrräder nun offiziell an den Verein Basis für Frieden in Muggensturm.
Die HSG Hardt hatte Ende 2015 in vier Aktionen die Spenden für Flüchtlinge und ihre Begleiter gesammelt. Die Erfahrung, dass Sport Brücken zwischen allen Kulturen schlägt, veranlassten seiner Zeit Walter Echle, Vorsitzender des FA Bietigheim; Robert Höllig, Leiter der Abteilung Handball des TuS Durmersheim; Matthias Honold, Leiter der HSG; Hermann Schuster, Vorsitzender des Handball-Fördervereins sowie die 1. Mannschaft zu verschiedenen Aktionen. An den Heimspieltagen aller Mannschaften wurden verschiedene Gutscheinkarten, unter anderem für ein Paket aus Eintritt, belegten Brötchen und Getränk verkauft. Die Hälfte jedes Gutscheinbetrags floss in den Spendentopf. Unter dem Slogan "Har(d)ter Einsatz für Flüchtlinge" wurden Armbänder verkauft. Am letzten Heimspieltag der 1. Mannschaft spendeten Sponsoren für jedes erzielte Tor. Und aus der Mannschaftskasse kamen 200 € dazu. Der Internetaufruf der HSG bewirkte viele Sachspenden, d.h. Bekleidung, Spielsachen und auch Fahrräder.
Basis für Frieden aus Muggensturm erklärte sich bereit, die Spenden zweckbestimmt Geflüchteten und ihren Begleitern zukommen zu lassen. Nach Rücksprache mit den verschiedenen Organisationen im Landkreis Rastatt übernahm die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Rastatt die Bekleidung sowie die Spielsachen. Sie wurden gesichtet, sortiert, sofern erforderlich gereinigt und an Bedürftige, insbesondere auch Geflüchtete, weitergegeben.
Die gespendeten Fahrräder wurden fachmännisch instandgesetzt und verkehrssicher übergeben. Empfänger waren zwei Brüder aus Syrien, der Verein für systemische Jugendhilfe Rastatt sowie das ehrenamtliche Fahrrad-Team für Geflüchtete in Rastatt.
Mit dem Spendengeld wurden die Fahrräder verkehrstüchtig instandgesetzt, ein zusätzlicher Deutschkurs für unbegleitete Jugendliche sowie ein Laptop für die Jugendlichen bezahlt.
Auch wurden anfallende Kosten wie Fahrtkosten zum Deutschunterricht, Unterrichtsmaterial, Kursgebühren, Kosten für Behördengänge und vieles mehr für verschiedene Geflüchtete übernommen. Mit 200 € wurde direkt eine Hebamme unterstützt, die sich ehrenamtlich um schwangere Geflüchtete und ihre Neugeborenen kümmert.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |