Unserem langjährigen Ersten Vorsitzenden (1976-1986 + 1989) und aktuellem Ehrenvorsitzenden Hubert Bader gratulieren wir recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Lieber Hubert, wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, Glück und Gesundheit.
Unserem langjährigen Mitglied und ehemaligen Jugendtrainer Walter Stürmlinger gratulieren wir recht herzlich zu seinem 60. Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, Glück und Gesundheit.
Auch unserem Vereins- und AH-Mitglied Jochen Knappich gratulieren wir zu seinem 40. Geburtstag und wünschen alles Gute.
Keine einfache Aufgabe hatte unsere Erste Mannschaft beim Gastspiel in Ottenhöfen. Doch unsere Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und konnte den frühen Rückstand bis zur Pause drehen. Sascha Wehrle und Nicolas Rauch waren für die Germanen-Elf erfolgreich. Nach der Pause setzte unser Team die gute Leistung nahtlos fort und erhöhte durch Thomas Pippel per Strafstoß zum 3:1. Spätestens nach dem vierten Treffer durch Marius Czaikowski schien die Partie gelaufen. Doch unser Team fiel in einen kollektiven Tiefschlaf und musste einen Doppelpack gut 20 Minuten vor dem Ende hinnehmen. Dies rüttelte das Team wieder wach. Läuferisch und spielerisch wusste man nun wieder zu überzeugen, sodass bis zum Schlusspfiff nichts Weiteres passierte. Mit dem Sieg konnte der zweite Platz zunächst gesichert werden.
Unser Team verpasste den zweiten Finaleinzug in Folge durch eine Niederlage im Derby gegen Muggensturm. Vor ordentlicher Kulisse erwischten die Gäste den besseren Start und gingen aus unserer Sicht unglücklich in Führung. Dies spielte Muggensturm in die Karten, auch wenn Baumann den Ausgleich besorgen konnte. Das Unentschieden hielt nicht lange, denn noch vor der Pause erzielte Muggensturm die erneute Führung. In einem an Chancen armen Spiel waren dies praktisch bereits die Höhepunkte. Lediglich Stefan Klein hatte in der zweiten Hälfte noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte aber am Torhüter. Insgesamt war Muggensturm optisch überlegen. Unser Team investierte zu wenig für den Sieg und musste sich am Ende geschlagen geben.
Mit einer absoluten Notelf, nur einem Auswechselspieler und zwei Torhütern als Feldspieler konnte unsere Mannschaft beim heimstarken FC Obertsrot einen Achtungserfolg feiern. Unsere Mannschaft zeigte bei herrlichem Wetter eine engagierte Leistung, suchte die Zweikämpfe früh und ließ wenig zu. Torhüter Robin Schneider war zudem bestens aufgelegt und konnte sich mehrmals auszeichnen. Auch wenn die Gastgeber mehr von der Partie hatten, war unsere Reserve stets gefährlich und hatte neben einer Chance von Marc-André Glawon in der ersten Hälfte, vor allem in der Schlussphase mehrere Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen. Kompliment an eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Unter der Woche empfing man den SV Niederbühl zum Nachholspiel. Die Gäste, die im Kampf gegen den Abstieg noch dringend Punkte brauchen, trafen auf eine motivierte Germanen-Elf, die in beiden Durchgängen sehenswerte Szenen hatte. Vor allem die 1:0-Führung durch David Voß kurz vor dem Halbzeitpfiff aus gut 25 Metern war das Highlight des Spiels. Der Ausgleich per Freistoß kurz nach Wiederanpfiff trübte zwar die Stimmung etwas, dennoch konnte unser Team den Platz mit erhobenen Haupt verlassen.
Sa., 14.05., 15:15 Uhr, FVW II - Türk. Selbach
Sa., 14.05., 17:00 Uhr, FVW - SV Sasbach
Mi., 18.05., 19:00 Uhr, VfR Bischweier - FVW
Sa., 21.05., 17:00 Uhr, FV Plittersdorf - FVW II
Sa., 21.05., 17:00 Uhr, FVW - SV Ottenau
Am 13. Mai ist es wieder soweit. 30 Spieler und Betreuer der SG Au/Würmersheim machen sich auf den Weg nach Spanien zum internationalen Pfingstturnier an der Costa Maresme. Vor den Toren Barcelonas steht neben dem Turnier auch das Urlaubsfeeling ganz oben auf der Liste. Wir freuen uns auf eine tolle Woche. Wer uns unterstützen möchte, darf sich gerne bei den Trainern der A- und B-Junioren melden.
Am Freitagabend war man zu Gast bei der SG Vimbuch. Da praktisch die komplette Defensive fehlte, musste man reagieren und stellte das Team auf mehreren Positionen um. Dies sollte sich lohnen. Denn durch schönes Kombinationsspiel ging unser Team in Führung. Torschütze Selim Türkmen erzielte auch gleich den zweiten Treffer. Kurz vor der Halbzeit verkürzte Vimbuch per Freistoß auf 1:2. Vor allem im zweiten Durchgang war unsere Mannschaft dann aber klar spielbestimmend und hätte den Sack früh zu machen müssen. Stattdessen blieben zahlreiche Chancen ungenutzt. Das 3:1 und später das 4:2 durch den starken Adrian Rastedter sorgten am Ende für den verdienten Sieg, den auch Torhüter Rafael Schorpp mit guten Aktionen sicherte. Unser Team zeigte eine ordentliche Vorstellung über 90 Minuten.
Schwere Kost hatten die Zuschauern beim Spiel in Neuburgweier zu verdauen. Unserer Mannschaft gelang es zu keinem Zeitpunkt an ihre Normalform anzuknüpfen und musste sich am Ende gegen den Tabellenvorletzten mit einem 0:0-Unentschieden begnügen.
Am vergangenen Samstag, 30.04.2016, hatten wir den Tabellenzweiten aus Oberachern zu Gast. Wie bereits beim Pokalspiel vor drei Wochen, entwickelte sich auch dieses Mal ein Spiel auf Augenhöhe. Der Großteil der Partie spielte sich im Mittelfeld ab, so war es auch nicht verwunderlich, dass wir mit einem 0:0 in die Pause gingen. 5 Minuten nach Wiederanpfiff gelang dem Gast etwas glücklich die 1:0 Führung. Wir versuchten danach zwar alles, um den Ausgleich zu erzielen, konnten uns aber dennoch keine guten Chancen mehr erspielen. Als der Gast ca. 10 Minuten vor dem Ende noch durch einen Weitschuss das 2:0 erzielte, war das Spiel entschieden.
Am Samstag waren wir bei der SG Iffezheim zu Gast. Die Jungs, bis auf unserem glänzend haltenden Torwart, hatten sich aber entschlossen erst ab der 45. Minute konzentriert und engagiert am Spiel teilzunehmen. Bis dahin ließen sie die Iffezheimer spielen und lagen eigentlich aussichtslos mit 3:1 zurück, wobei die Iffezheimer mit aller Macht auf das 4:1 drängten. Doch dann fiel in der 45. Minute der 3:2 Anschlusstreffer und von dem Zeitpunkt an waren die Jungs wie ausgewechselt. Es ging ein Ruck durch die Mannschaft und sie wehrten sich. So gewannen sie ab diesem Zeitpunkt auch Zweikämpfe die sie vorher nicht einmal hatte, weil sie einfach zu passiv waren. Dieser Wandel wurde dann auch belohnt und sie schossen innerhalb von 10 Minuten 3 Tore zum 5:3-Endstand. Sie schafften es, den Spielverlauf in den letzten 15 Minuten komplett auf den Kopf zu stellen. Hut ab vor der Leistungssteigerung.
Im Gegensatz zum letzten Turnier waren die Jungs schon beim ersten Spiel voll da, sie zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Die Tore erzielten Tarik sowie jeweils zweimal Cevin und Luis. Unser Torwart Florian war fehlerfrei.
Simon erzielte nach zwei Minuten von halb links für den gegnerischen Torwart unhaltbar das erste Tor. Keine zwei Minuten später verhinderte Florian durch eine Glanzparade den Ausgleichstreffer.
Im restlichen Spielverlauf hatten beide Mannschaften ihre Torchancen. Wir waren jedoch spielerisch überlegen und so ging der Sieg verdient an uns.
Das erste Tor erzielte Luis, doch nach nur zwei Spielminuten fiel der Ausgleich. Für kurze Zeit verloren wir unseren Spielrhythmus und so war es nicht verwunderlich, dass Durmersheim mit 2:1 in Führung ging. Doch dann zeigten unsere Spieler was in ihnen steckt, jeder Ball wurde hart aber fair umkämpft. Simon erzielte den Ausgleich, Luis und Luka legten zum Endstand nach. Amon zeigte bei diesem Spiel, dass er nicht nur ein guter Abwehrspieler, sondern auch ein ebenso guter Torwart ist.
Ihr habt ein super Turnier gespielt und gezeigt, dass ihr in der Lage seid, als Mannschaft zusammenzuspielen. Es spielten Amon, Cevin, Fabio, Florian, Jonas, Luis, Luka, Simon, und Tarik. Jungs, weiter so!
Am vorletzten Sonntag veranstalteten wir wieder unser alljährliches Waldfest an der Waldütte Würmersheim. Trotz durchwachsenem Wetter füllte sich die Hütte am Nachmittag schnell und bis spät in die Abendstunden wurde gefeiert. Ein Dank gilt einmal mehr der tollen Kameradschaft unserer Alten Herren. "Jung" und "Alt" waren sowohl beim Auf- und Abbau als auch am Festtag selbst vor Ort und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Danke möchten wir auch unseren Frauen sagen, die früh am Morgen den Kartoffelsalat vorbereiteten oder tagsüber den selbstgebackenen Kuchen verkauften. DJ Gerd sorgte wieder einmal für gute Stimmung und auch die Unterstützung der Zulieferer ließ keine Wünsche offen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |