Hardtschule Durmersheim GMS
Kunst im heimischen Garten
Am
Montag hatten die Teilnehmer der Kunst & Kultur AG der Primarstufe mit Frau Gina
Fritz zum Thema "Kunst im Garten" einen Außentermin.
Das
Ziel war der Vorgarten von Herrn Bernhard Neu in Durmersheim. Dort stehen Holz-Skulpturen,
ähnlich den Totems der Nordamerikaner.
Ausgestattet
mit Papier, Unterlage und Bleistift zog die Gruppe dorthin und zeichnete die
Skulpturen ab. Dabei war das figürliche Zeichnen
eine neue Herausforderung für die Malgruppe. Frau Gina Fritz gab dabei ihr
Wissen über Totems der nordamerikanischen Indianer zum Besten.
Die
jungen Künstler dachten sich noch selbst Skulpturen aus und zeichneten sie auf
das Papier. Dem Künstler, der nicht anwesend war, schrieb die Gruppe einen gemalten
Gruß mit allen Unterschriften.
Toll
wäre es, wenn wir ihn zur Kunst & Kultur AG in
die Schule einladen würden.

Bieneninfoveranstaltung (AG GrünGut)
Am 14.06.2016 erhielt
die Schulgartengruppe GrünGut unter der Leitung von Frau Stefanie Girarde
Besuch von Herrn Michael Gues. Als ortsansässiger Imker erzählte er anschaulich
von seinem Hobby. Er erklärte die wichtige Rolle der Honigbiene für den Natur-
und Artenschutz. So sind rund 80 Prozent der heimischen Nutz- und Wildpflanzen
auf die Bestäubung dieser angewiesen. Daneben sichern Bienen mit ihrer
Bestäubungsleistung die Nahrungsgrundlage vieler Lebewesen wie z.B. Vögel und
Kleinsäuger.
Herr Gues brachte einen
leeren Bienenstock und seine Schutzkleidung sowie die Geräte für seine Arbeit
am Bienenstock mit. Die Fragen der Schüler/-innen rissen nicht ab und so
verging die Zeit wie im Fluge. Zum Abschluss erhielt jede/r Schüler/-in ein
kleines Honigglas und eine Samenmischung an Wildblumen zum Aussäen.
Hiermit möchten wir uns
nochmals herzlich bei Herrn Michael Gues für den tollen Nachmittag bedanken!