• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Realschule Durmersheim

Rückmeldung aus Togo

Nachdem im Juni diesen Jahres alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sich am Spendenlauf für unsere Partnerschule in Togoville/Togo beteiligt haben und dabei eine Gesamtsumme von 7473.25 € zusammengekommen war, kam nunmehr eine Rückmeldung der dortigen Schule.
Als Kontaktperson konnte von Monika Holveck, der Vorsitzenden des Vereins Hilfsaktion Togo/Togoville, vor Ort Paul Koffi Ossey gewonnen werden, der seit Mai 2016 regelmäßig mit der dortigen Realschule Kontakt hält und Informationen und Probleme unmittelbar an den Durmersheimer Hilfsverein weiter meldet. Paul Koffi Ossey arbeitet erst seit Mai 2016 für den Verein.
Er ist 1972 in Lomé, Togo geboren. Nach dem Abitur studierte er Germanistik und besuchte die Fachhochschule für Internationalen Handel. Leider hat er keine feste Anstellung und ist froh, für die Hilfsaktion Togo aus Durmersheim arbeiten zu dürfen. Er hat ein deutschsprachiges Märchenbuch geschrieben und mit Zeichnungen lebhaft gestaltet.
Hier folgt sein aktuellster Bericht:
Wie in jedem Jahr, so kam auch 2016 Monika Holveck an der Spitze einer deutschen Delegation der Hilfsaktion Togo/Togoville e.V. zu uns. Ziel war die regelmäßige Kontrolle der Vereinstätigkeiten sowie die Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der Spendengelder. Am 25. Oktober 2016 besuchte die Delegation die Schuleinrichtungen, die vom Verein gefördert werden. In erster Linie wurde die Realschule Togo besucht und dort wurden alle vom Schulleiter herzlich begrüßt. Anschließend entwickelte sich ein anregendes Gespräch über den Ablauf des täglichen Schullebens, wobei natürlich auch über Probleme und Sorgen wie Nöte des Lehrpersonals geredet wurde. Hierbei trug der Schulleiter die wichtigsten Anliegen vor, zu denen die Bitte um Finanzierung von Hilfslehrern sowie der Bau eines neuen Schulgebäudes gehörten, denn das derzeitige Haus ist mehr als baufällig. Monika Holveck versprach, sich nach Kräften dafür einzusetzen, dass diese ambitionierten Ziele auch erreicht werden können. Im Rahmen einer Besichtigung nahm man Einblick in verschiedene Klassenzimmer, die Schulbibliothek sowie die mittlerweile auf ökologischer Basis errichteten Toilettenanlagen. Außerdem konnte auch unmittelbar dafür gesorgt werden, dass ein Techniker bestellt wird, der das Kopiergerät der Schule reparierte. 
Die gesamte Schulgemeinschaft dankte abschließend ganz herzlich für die großzügigen Spendengelder aus Durmersheim, die nunmehr für den Bau eines neuen Schulgebäudes dringend benötigt werden.

Weihnachtsgrüße

Allen unseren Schülerinnen und Schülern, deren Familien, Angehörigen und Freunden und all jenen, die täglich unsere schulische Arbeit mit unterstützen sowie den Freunden und Förderern der Realschule Durmersheim wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen "guten Rutsch" ins neue Jahr.

Weitere Kooperationsvereinbarung getroffen

Mit dem Gesangsduo Sarah Eckert und Lea-Marie Schmidt, die für die musikalische Umrahmung sorgten, wurde kürzlich die Kooperationsunterzeichnung zwischen der Realschule Durmersheim, der Edeka-Südwestfleisch GmbH Rheinstetten und dem Edeka-Markt Fitterer in Bietigheim eröffnet. Jochen Fitterer war zugleich der Gastgeber dieser Feierstunde. Nach intensiver Vorarbeit der Realschullehrerinnen Dorrit Höfle und Susanne Wieschalla, zusammen mit der Projektleiterin "Wirtschaft macht Schule" von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Annemarie Herzog, konnte nunmehr eine weitere zukunftsträchtige Vereinbarung mit Jochen Fitterer, dem Inhaber des Edeka-Marktes in Bietigheim und Jürgen Mäder, Geschäftsführer von Südwestfleisch in Rheinstetten getroffen werden.
In seiner Begrüßungsrede wies Jochen Fitterer ausdrücklich darauf hin, dass man es in seinem Betrieb als eine Pflichtaufgabe sehe, die Jugend auf ihrem Ausbildungsweg zu fördern und zu begleiten und sie nicht als "billige Arbeitskräfte" betrachte. Vielmehr erwarte sie eine kreative, umfassende und in vielfacher Hinsicht fordernde Ausbildung, die ihnen nach erfolgreichem Abschluss viele weitere berufliche Wege öffne. Bereits vor dieser Phase könnten Jugendliche im Rahmen verschiedener Praktika bei Edeka erste Erfahrungen sammeln. Man freue sich nunmehr sehr auf die jetzt vereinbarte Kooperation, die man auch in vielfältiger Weise pflegen und ausbauen werde, so Jochen Fitterer. Ihm schloss sich Jürgen Mäder, Geschäftsführer der Edeka-Südwestfleisch GmbH in Rheinstetten an. Er dankte den beiden musizierenden Schülerinnen für deren tollen Auftritt. Besonders aber galt sein Dank auch der Realschulrektorin Waltraud Drexler, Dorrit Höfle und Susanne Wieschalla für deren Engagement im Sinne der Jugendlichen, denen heutzutage so viele berufliche Wege offen stünden und die mit derartigen Vereinbarungen schon früh die Möglichkeit bekämen, Einblicke in die konkrete Berufs- und Arbeitswelt zu nehmen. Dabei versprach er, diese Wege ebenfalls tatkräftig zu unterstützen, was ja nunmehr mit der Vertragsunterzeichnung auch zum Ausdruck komme. Auch bisher habe sein Haus durch konkrete Sachspenden bei verschiedenen Veranstaltungen das schulische Engagement unterstützt und bereits mehrfach auch Schülergruppen in der Firma den Produktionsablauf miterleben lassen. Realschulrektorin Waltraud Drexler zeigte auf, dass man nunmehr den sechsten und siebten Kooperationspartnervertrag abschließe und damit für die Schülerschaft ein breit aufgestelltes berufliches wie wirtschaftliches Arbeitsfeld erschließe, sodass die späteren Ausbildungs- und Berufsanforderungen schon früh um einiges übersichtlicher und transparenter werden. Kompetenzanalyse in Klasse 8, Berufsorientierungstage in Klasse 9, Bewerbertraining und demnächst eine schulinterne Ausbildungsmesse (am 10. Jan. 2017) gäben damit unschätzbare Entscheidungshilfen auf die Frage, wohin der eigene berufliche Weg nach dem Schulabschluss führen könne, so die Rektorin. Auch sie dankte an dieser Stelle ihren beiden Kolleginnen für deren hohes und vorbildliches Engagement zum Wohle der Schülerinnen und Schüler an der Realschule Durmersheim. Namens des Schulträgers Gemeinde Durmersheim richtete Bürgermeister Andreas Augustin ebenfalls dankende und anerkennende Worte an die Kooperationsbeteiligten. "Der Kampf um die Köpfe", die Suche nach geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für die Zukunft von Handel und Industrie optimale Ausbildungsvoraussetzungen mit sich bringen, sei demnach voll in Gange. Daher, so Andreas Augustin, sei es eine "tolle Idee der Industrie- und Handelskammer", die direkte Vernetzung mit den Schulen voranzutreiben und noch mehr auszubauen. Auch er wünschte den neuen Partnern viel Glück und eine gute, produktive Zusammenarbeit in der Zukunft. Nicht weniger begeistert zeigte sich der Bürgermeister Bietigheims, Constantin Braun, in seinem kurzen Statement. "Wer die Jugend schätze, müsse ihr auch eine berufliche Zukunft aufzeigen", so seine Meinung, und dies geschehe mit dieser Kooperation ganz konkret. Schließlich unterstrich auch die Projektleiterin der IHK, Annemarie Herzog, das bisher Vorgetragene, wobei sie ganz besonders auch den Dank an die Unternehmen zum Ausdruck brachte, die dazu bereit seien, junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt tatkräftig zu unterstützen. Besonders hob sie dabei auch hervor, dass Ausbildung keine Sackgasse sei, wenn auch im Ländle derzeit nur rund 17 % der Absolventen eine solche anstrebten. Nach diesen Ausführungen erfolgte die offizielle Vertragsunterzeichnung und die Übergabe der Urkunden, ehe man, nach einem weiteren musikalischen Beitrag, noch auf Einladung von Jochen Fitterer bei einem kleinen Imbiss Zeit für weitere anregende wie informative Gespräche fand. Um die Bedeutung dieser nunmehr beschlossenen Kooperationsvereinbarung auch gegenüber den "Vertragspartnern" zu unterstreichen, waren eigens auch Svjetlana Krämer in ihrer Funktion als Elternbeiratsvorsitzende, Klaus Gültling, der Vorsitzende des schulischen Fördervereins sowie die beiden Schulsprecher Marco Merz und Corin Wieschalla anwesend.


Eine beschlossene Sache: Die Realschule Durmersheim, Edeka-Südwestfleisch in Rheinstetten und Edeka-Fitterer in Bietigheim sind nunmehr Kooperationspartner im Sinne der Förderung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler. V. links: Die Schülersprecher Marco Merz und Corin Wieschalla, Realschulrektorin Waltraud Drexler, Bürgermeister Constantin Braun (Bietigheim), Geschäftsführer Jürgen Mäder, Bürgermeister Andreas Augustin (Durmersheim), Edeka-Markt Inhaber Jochen Fitterer und Annemarie Herzog, IHK. Foto: H. Schmitt




Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt