• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium

Mein Name ist Jasmin Konrad und ich arbeite seit Mitte Februar am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Durmersheim als neue Schulsozialarbeiterin.
Ich habe Erziehung und Bildung an der PH in Freiburg studiert und arbeite seit meinem Abschluss 2014 in der offenen Jugendsozialarbeit. Seit September 2015 bin ich beim Internationalen Bund angestellt und arbeite im Jugendhaus Durmersheim. Bisher war ich zeitgleich in der Beruflichen Bildung in Rastatt eingesetzt und habe junge Erwachsene durch die Ausbildung begleitet.
Ich freue mich schon sehr auf die neue Aufgabe an der Schule.

Spendenübergabe 2017
Wie auch die Jahre zuvor wurde durch den allseits beliebten Weihnachtsbasar des WHGs, dank des unerschöpflichen Tatendrangs von Schülern, Eltern und Lehrern, wieder ein unglaublicher Gewinn erzielt. Dieses Jahr handelt es sich um eine stattliche Summe von 5032,86 €, die durch den Verkauf von ideenreichen Weihnachtsdekorationen, selbst gebackenen Köstlichkeiten und Ähnlichem eingenommen wurde. Natürlich kommt auch dieses Jahr ein großer Teil der Einnahmen verschiedensten Projekten in Form von Spenden zugute.
 
Am vergangenen Donnerstag hatte die SMV so wieder die Ehre, die Spenden persönlich zu überreichen und Wissenswertes über die einzelnen Spendenempfänger und die Verwendung des Geldes zu erfahren.
 
Bereits schon mehrmals über eine Spende freute sich Frau Holveck, die dieses Jahr das zwanzigjährige Bestehen ihres Projekts Togo Togoville e. V. feiert. Sie unterstützt insgesamt 16 über Togo verteilte Schuldörfer, zu denen erst vergangenes Jahr eine Schule in einem Dorf namens Lové hinzugekommen ist, mit dem Schulbau sowie mit dem Beschaffen und Finanzieren von Schulmaterialien und Schulausstattung, um auch den Kindern in Togo eine gute Ausbildung zu ermöglichen. All die Arbeit wird tatkräftig von den Dorfeinwohnern unterstützt, die über jede Hilfe mehr als dankbar sind. Frau Holveck legt großen Wert darauf, die Spenden persönlich nach Togo zu bringen und selbst an die, die ihre Hilfe am nötigsten brauchen, zu übergeben um sicherzugehen, dass sie wirklich komplett an die Bedürftigen gelangen.
 
Zum wiederholten Mal befindet sich auch Frau Nowack, die den Indischen Regenbogen e.V. vor 13 Jahren ins Leben gerufen hat, unter den Spendenempfängern. Mit ihrem Projekt unterstützt Frau Nowack die Fatima Sisters, einen katholischen, von Missionarinnen geleiteten Orden, der sich den kranken und hungernden Straßenkindern Indiens annimmt und ihnen sowohl ein Dach über dem Kopf als auch Nahrung und Schulbildung bietet. Dies ist in Indien alles andere als selbstverständlich, da geschätzte 600 Millionen Einwohner ohne Strom und sauberes Wasser leben müssen und jeden Tag ums Überleben kämpfen.
Dieses Jahr möchte Frau Nowack das Spendengeld einer bestimmten Einrichtung, der Fatima Balika der Fatima Sisters zugutekommen lassen, die ausschließlich behinderten Straßenkindern hilft, und möchte gemeinsam einen Therapieraum fertig ausstatten. Genau wie Frau Holveck fliegt auch Frau Nowack mehrmals pro Jahr in das Land, um die Spenden zu überreichen und selbst das Projekt vor Ort zu unterstützen.
 
Erstmals unter den Spendenempfängern vertreten ist Frau Weißbach, die Vorsitzende des Fördervereins Sonnenschein der Kinderklinik Karlsruhe, der sich um eine Verbesserung des familiär-kindgemäßen Klima kümmert. Dabei betreut der Förderverein viele Projekte, die den Kindern einen schöneren und angenehmeren Aufenthalt im Klinikum ermöglichen und ihre Gedanken für einen Moment von ihrer Krankheit und dem Klinikalltag weglenken sollen. So werden zum Beispiel kinderfreundliche Ausstattungen der Krankenzimmer und Pflege- und Funktionsbereiche in Form von künstlerischen Wandgestaltungen und Aquarien sowie auch Kängurustühle, die den engen Kontakt für Eltern mit ihren Kindern auf der Frühchen-Station ermöglichen, und die Beteiligung an speziellen Therapiemöglichenkeiten finanziert. Allseits beliebt ist auch der mehrfach ausgezeichnete Klinikclown Dodo, der Kindern dreimal die Woche die größte Freude bereitet.
Das vom WHG gespendete Geld wird in den sogenannten Snoezelenraum investiert, der behinderten und traumatisierten Kindern eine Auszeit aus dem Klinikalltag bietet. Ausgestattet wird dieser nun mit einer neuen Lichtwassersäule, die den Patienten beim Entspannen hilft.
 
Zu guter Letzt wird ein Teil des eingenommenen Geldes auch für die Aufstockung des Sozialfonds der Schule verwendet, damit jeder Schüler und jede Schülerin gleichermaßen an kostspieligeren Klassenaktivitäten wie Ausflügen und Landschulaufenthalte teilnehmen kann. Alina Nindel
Spendenübergabe an den Nähkurs für Flüchtlinge
Erträge des WHG-Spendenlaufs finden dankbare Abnehmer

Voller Einsatz und mit prominenter Unterstützung liefen die Schüler des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums im vergangenen Schuljahr für die Unterstützung von Flüchtlingen und sammelten so eine beachtliche Summe an Spendengeldern.
So konnten am vergangen Mittwoch drei Nähmaschinen an den Nähkurs für Flüchtlinge in der neuen Flüchtlingsunterkunft in Durmersheim übergeben werden.
Der SMV-Ausschuss "Flucht und Asyl" hatte sich im Anschluss an den Spendenlauf ausführlich mit der Verwendung der Gelder auseinandergesetzt. Im Vordergrund standen dabei eine möglichst regionale Verwendung sowie ein konkreter Bezug für Schüler, Eltern und Lehrer. Im engen Austausch mit der Schulleitung und den ehrenamtlichen Helfern der Flüchtlingsunterkunft entstand so die Idee, den neuen Nähkurs für Flüchtlinge der Gemeinde Durmersheim zu unterstützen. So trafen sich am Mittwoch, 15.02.2017, die Vertreter der SMV, der Schulleitung, der ehrenamtlichen Helfer sowie der Gemeinde, zur Spendenübergabe.
Die Gespräche mit den verantwortlichen Personen der Flüchtlingsunterkunft verdeutlichten, dass Aktivitäten wie der Nähkurs sich großer Beliebtheit erfreuen. Für die Zukunft besteht deshalb das Ziel, mit weiteren Aktivitäten das Zusammenleben zu fördern und die Integration weiter voranzutreiben. So ist z.B. die Eröffnung einer Fahrradwerkstatt im Gespräch.
Wir sind daher äußerst zuversichtlich, auch in Zukunft die erfolgreiche Integrationsarbeit unterstützen zu können. Unsere Spende sorgt nicht nur für eine gute Basis zur weiteren Zusammenarbeit, sondern auch für das Gefühl, mit gemeinsamem Engagement etwas zu erreichen. Die SMV dankt allen Schülern, Eltern, Lehrern und Unterstützern unseres Spendenlaufes, die mit viel Schweiß und Mühe für eine wichtige Sache gearbeitet haben. Letztlich gilt der Dank Frau Maier, Frau Schmidt und Herrn Lorch, die seitens der Flüchtlingsunterkunft für eine reibungslose Zusammenarbeit sorgten. Victor Frey, Schülersprecher

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt