Um ihre Kunden vor unliebsamen Überraschungen zu bewahren, führen die SWE künftig wieder häufiger Ablesungen der Zählerstände durch.
Ständig fließende Wasserspülungen oder defekte Gefriertruhen können die Wasser- oder Energierechnung in die Höhe treiben. Um böse Überraschungen bei der Jahresendabrechnung zu vermeiden, empfehlen die Stadtwerke Ettlingen ihren Kunden, Zählerstände regelmäßig zu kontrollieren. So entwickelt man ein Gefühl für die eigenen Verbräuche und erkennt ungewöhnliche Abweichungen rasch. Wer seinen Zähler im Blick hat, kann beispielsweise auch überprüfen, ob Energiesparmaßnahmen wirken.
SWE-Mitarbeiter lesen ab
Davor möchten die Stadtwerke Ettlingen ihre Kunden bewahren. Aus diesem Grund lesen SWE-Mitarbeiter künftig die Energie- und Wasserzählerstände ab, wenn sie aus anderen Gründen vor Ort sind - zum Beispiel wegen einer Baustelle vor der Haustür oder der Modernisierung eines Hausanschlusses. Sie sind unsicher, ob ein SWE-Mitarbeiter vor Ihnen steht? Lassen Sie sich bitte den Mitarbeiterausweis zeigen oder rufen Sie uns im Zweifel an: Tel. 07243/101-02.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |