Akkordeon-Spielring Durmersheim
Konzertvorbereitung
Am 4. November findet das
Bezirkskonzert des DHV in Durmersheim statt. Das 1. Orchester des ASD wird den
ersten Teil des Konzertes gestalten, den zweiten das Hohner
Akkordeon-Orchester. Ob unsere Gäste großen Übungsbedarf haben wissen wir
nicht. Wir wollten aber auf Nummer sicher gehen und veranstalteten ein
Probewochenende im Haus Sonneck. Auch chaotische Straßenzustände konnten uns am
Freitag nicht davon abhalten, in Neusatz anzukommen - jeder Schleichweg wurde
genutzt. Probearbeit war am Freitag noch nicht vorgesehen und so konnten wir
uns in aller Ruhe über Urlaube, Kinder, Umbauten, Schule und sonstige Sachen
austauschen.
Aber am Samstag ging es
gleich nach dem Frühstück los. Einmal wurde das Programm durchgespielt, dann
ging die Feinarbeit los. Rhythmus, Zusammenspiel, falsche Töne - so einiges
wurde geklärt. Stimmenproben halfen zusätzlich. Aber der Spaß kommt auf unseren
Hütten nie zu kurz, auch bei den anstrengenden Proben nicht. Für spaßiges
Abendprogramm sorgten dann noch Jan, Kim und Diane. Lieber Leser, falls Ihnen
jemals eine Rolle Klopapier angeboten wird - nehmen Sie nur ein Blatt. Patrick
nahm die Höchstzahl der angebotenen Blätter und durfte dann sechs Geschichten
aus seinem Leben erzählen. Es ging weiter mit Musiktiteln erraten,
Zeitungsartikeln suchen, Kleider aus Zeitungen entwerfen, Teebeutelweitwurf ...
Für Lachtränen sorgte das
Wort Whiskymixer, das im Stuhlkreis nach rechts weitergegeben werden musste. Gegenläufig
war das Wort Wachsmaske unterwegs. Wer sich schwer konzentrierte und das Wort
Mischwechsler noch rausbrachte konnte den ganzen Stuhlkreis in Bewegung
bringen.
Sonntags ging die
Probearbeit bis nach dem leckeren Mittagessen weiter. "Jeder weiß eigentlich,
was zu tun ist", so das Fazit unseres Dirigenten. Also Leute, begeben wir uns
zum Endspurt, sodass wir unseren Zuhörern ein wirklich gutes Jubiläumskonzert
bieten können.
Ein herzliches
Dankeschön gilt allen Musikern, die sich die Zeit zum Proben genommen haben,
und natürlich unserem Dirigenten. Ebenso bedanken wir uns bei allen, die uns
einen so lustigen Samstagabend beschert haben. Für das leibliche Wohl sorgten
Herbert und Manuel. Jungs, das Gulasch war super lecker, vielen Dank.
D2-Lehrgang
Was für den Blasmusikverband die Bronze-, Silber und
Goldabzeichen, sind für Akkordeonisten die D-Lehrgänge. An zwei Wochenendkursen
wird viel Musiktheorie vermittelt, aber auch
die Spielpraxis kommt nicht zu kurz. Beginnen wird der D2-Lehrgang diesen Samstag
im Alten Kino. 7 Spielerinnen unseres Vereins werden daran teilnehmen. Klasse,
dass sich so viele zum Kurs angemeldet haben.