Akkordeon-Spielring Durmersheim
Spannung, Spaß und Golf im 3D-Format
Am 30.09.17 nahmen die Nachwuchsschüler/-innen Fabienne, Sophia, Jule, Jana,
Jonas und Ingo des Akkordeon-Spielrings Durmersheim mit ihren Betreuern Simone,
Monika, Patrick und Manuel an einer Einladung des Deutschen Harmonika-Verbandes
zum Schwarzlicht-Minigolfen teil.
Wir trafen uns am frühen Nachmittag am Alten Kino und fuhren von dort aus
gemeinsam zur Minigolf-Halle in Ettlingen. Dort angekommen, begrüßten wir die
Akkordeonspieler der anderen Vereine, die der Einladung ebenfalls gefolgt
waren.
Nachdem wir uns in 4er-Gruppen aufgeteilt hatten, bekamen wir als
Grundausrüstung etwas zu trinken, eine 3D-Brille, Minigolf-Schläger und zwei
Handys zum Eintragen der Ergebnisse. Nun konnte es endlich losgehen!
Wir besuchten mehrere spannende Welten, die uns förmlich von den Socken
hauten und in denen wir unser Können mit Schläger und Golfball beweisen
mussten. So begegneten wir zum Beispiel in der "Unterwasserwelt" riesigen
Haifischen, im "Dschungel" exotischen Tieren sowie Dinosauriern, die den
Spaßfaktor unserer Golfpartien enorm erhöhten.
Im "Weltall", zwischen einer beeindruckenden Sonne und farbigen Planeten,
war letztendlich unsere Moni die beste "Schwarzlichtgolferin" des Tages, aber
auch alle anderen ASDler schlugen sich auf dem abwechslungsreichen
18-Loch-Parcours mehr als tapfer.
Am Ende eines gelungenen Nachmittages lieferten uns unsere Betreuer gegen
16:30, erschöpft, aber zufrieden, zu Hause ab.
Jana
Bühne frei ...
... für unsere Kinder und Jugendlichen in der Keyboard- und
Akkorden-Ausbildung.
Am 22. Oktober ist um 15 Uhr im Alten Kino wieder
Vorspielnachmittag und alle Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkel geben ein
phantastisches Publikum ab. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen, und Zeit
für einen Plausch mit den Ausbildern, der Vorstandschaft und anderen
Vereinsmitgliedern ist auch. Das 2. Orchester spielt einige Stücke und zeigt
damit auf, wohin die Ausbildung führen kann, und vielleicht sitzen dann im
nächsten Jahr einige neue Spieler im Orchester.
Wie? Du interessierst dich für das Akkordeon? Das ist die
Gelegenheit, unseren Verein, die Ausbilder und das Instrument kennenzulernen.
DHV-Bezirkskonzert
Am 4. November
2017 findet um 19 Uhr in der Hardtsporthalle das diesjährige Bezirkskonzert des
Deutschen Harmonika Verbandes, Bezirk
Mittelbaden statt. Mitwirkende sind das 1. Orchester des Akkordeon-Spielrings
Durmersheim und das Hohner-Akkordeonorchester aus Trossingen. Freuen Sie sich
mit uns auf einen tollen musikalischen Abend. "Mit furiosen Konzertauftritten
hat sich das Hohner-Akkordeonorchester 1927 bis heute einen einzigartigen Ruf
erspielt. Es verfügt über ein breites Spektrum anspruchsvollster Akkordeonmusik
von den Spitzenwerken zeitgenössischer Originalmusik über Adaptionen
klassischer Werke bis hin zu pfiffigen Anlehnungen aus der Jazz-, Pop- und
Volksmusik. Orchesterspieler und Akkordeonlehrer aus weiten Teilen
Baden-Württembergs geben dem Hohner-Orchester heute seinen professionellen und
unverwechselbaren Charakter. Weit über seine gewachsene Rolle als das
Traditionsorchester des Deutschen Harmonika-Verbandes hinaus, setzte und setzt
das Orchester mit seinem mitreißenden Musizieren Maßstäbe in der
Akkordeon-Orchestermusik."
Wir laden Sie
schon heute herzlich ein.