Die Jubiläen von 1817 und 1830 (300 Jahre Augsburgisches
Bekenntnis) waren auch in Baden Ausgangspunkt für eine neue Anknüpfung der
Reformation. Schriften und Reformatoren und auch die Bekenntnisschriften wurden
als Quelle und Ausdruck lebendigen Glaubens und verbindliche Normen für die
Gestaltung der Kirche wieder neu entdeckt.
Der Verein der Briefmarken- und Münzensammler Hardt e. V.
stellt am 14. und 15. Oktober in der Evang. Kreuzkirche zum Jubiläum 500 Jahre
Reformation eine kleine Sammlung zur Verfügung. Es handelt sich dabei um
Briefmarken, Briefe, Postkarten, Poststempel, Bieder und sonstige Belege über
den Lebenslauf des Reformtors Martin Luther, vom Geburtsort bis zu seinem Tod
in Eisleben! Besonders die wichtigsten Orte, in denen Martin Luther lebte und
wirkte (Wittenberg, Warteburg), sind dokumentiert. Das Exponat ist nicht nur auf
die Person Luthers beschränkt, sondern erwähnt auch die Zeitgenossen des
Reformtors, z.B. den Humanisten Philipp Melanchthon, Kurfürst Friedrich der
Weise, Maler Lucas Cranach, Hans Luft als Drucker u. Verleger der Schriften und
Luther-Bibeln, Stadtpfarrer Joh. Bugenhagen, Johann Tetzel, den Ablassprediger
und Gegenspieler Luthers - sowie Erfindungen
der damaligen Zeit, die dafür maßgeblichen Anteil hatten, dass die Thesen des
Augustiner-Mönchs solche Wirkung und Verbreitung erreichen konnten!
Herzliche Einladung zu der 150-Jahr-Feier der Evangelischen
Kirchengemeinde am 15. Oktober 2017 ab 10 Uhr mit Festgottesdienst -
Mittagessen - Programm - Kaffee und Kuchen.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |