Das Spiel startete zunächst recht ausgeglichen und bis zur 13.
Spielminute (6:6) konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen.
Durch das Spiel mit zwei Kreisläuferinnen und starke Würfe aus dem
Rückraum machten es die Gäste unseren Mädels jedoch sehr schwer
mitzuhalten. So konnte der ASV mit zwei Toren Vorsprung in die
Halbzeitpause gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte agierte man in der Abwehr deutlich stärker
und entschlossener. So konnte man einige Bälle erobern und einen drei
Tore Vorsprung herausspielen (23:20, 48. Minute). Um den Vorsprung zu
halten fehlte es jedoch vor allem im Angriff an Lösungsmöglichkeiten und
der notwendigen Ruhe. Durch teilweise zu schnelle Abschlüsse und
vergebene Chancen fiel es den Mädels schwer den Kopf oben zu halten und
unsere Gäste konnten nochmals mit 23:24 (54. Minute) in Führung gehen.
In den letzten fünf Spielminuten wurde von beiden Mannschaften nochmal
um jeden Ball gekämpft. Die SG Mädels konnten beim 25:24 und 26:25
nochmal vorlegen, der ASV Ottenhöfen hielt jedoch dagegen und ging 50
Sekunden vor Schluss mit einem Tor in Führung. In den letzten Sekunden
gelang den Mädels der SG Federbach dann noch der Ausgleich durch
Siebenmeter.
Das nächste Spiel findet am 09.03. gegen die SG Gutach/Wolfach statt.
Für die SG Federbach spielten: Lea Novosel (Tor) , Pia Heinz (Tor),
Lilith Klein 10 (1/1), Lena Holz 6 (1/3), Leonie Hürst 4, Alisah Rennack
3, Lea-Sophie Kolles, Ramona Schindler je 2, Malena Hürst, Romina
Schmöckel, Laura Altmeier, Marisa Metzner, Michelle Westermann und
Marlene Lögler.
Die Partie begann für die Federbach-Mädels ein wenig zäh. Durch
wiederkehrende Nachlässigkeiten in der Abwehr konnten wir uns anfangs
nicht absetzen. Ab dem 7:6 (16. Min.) nahm das Team dann aber die
gewünschte Fahrt auf und vergrößerte den Abstand zur Pause auf 7 Tore.
In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr wesentlich stabiler, so dass
wir nur noch 5 Gegentore hinnehmen mussten. Das Umschalten von Abwehr
auf Angriff klappte nun ebenfalls wie gewünscht, so dass viele einfache
Gegenstoßtore heraussprangen. Letztlich wurde ein deutlicher Sieg
eingefahren, auch wenn die letzten 6 Minuten ohne ein eigenes Tor
verliefen. Unserem Gegner vom Wochenende drücken wir beide Daumen, dass
es in dieser Saison noch mit Punkten klappt. Nächste Woche beim
Auswärtsspiel in Sandweier gilt es für uns, die Leistung zu bestätigen
und weitere Punkte einzufahren. Das Spiel wird nicht einfach, da sich
zwei gleich starke Teams gegenüberstehen werden. Jede Mannschaft konnte
in dieser Dreierrunde sein Heimspiel deutlich gewinnen. Mal schauen, was
der kommende Samstag bringt . . .
Es spielten: Pia Heinz (Tor), Janine Dombrowski (2), Laura Altmeier (1),
Lara Traue (2), Ramona Schindler (7), Alisah Rennack (11), Marlene
Lögler, Annina Wissert (4), Romina Schmöckel (1), Fenja Fechner (2)
BSV Sinzheim 2 - 1. Mannschaft 26:18
SG Kappelwindeck/Steinbach 2 - 2. Mannschaft 40:27
HSG Murg - HSG Hardt B-Jugend 27:24
ASV Ottenhöfen - HSG Hardt C1-Jugend 32:34
SG Federbach C-Mädchen
- ASV Ottenhöfen 20:28
SG Kappelwindeck/Steinbach - HSG Hardt D-Jugend 44:16
SG Federbach D2-Mädchen
- SG
Kappelwindeck/Steinbach 15:7
Wir
wünschen allen Mannschaften viel Erfolg!
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |