Fußballverein Germania Würmersheim
Glückwunsch
Unserem langjährigen Mitglied und Bürgermeister der Gemeinde
Andreas Augustin gratulieren wir recht herzlich zu seinem 60.
Geburtstag und wünschen für die Zukunft alles Gute, Glück und vor allem
Gesundheit.
Jubiläumstombola mit attraktiven Preisen
Der Startschuss für unsere große Jubiläumstombola anlässlich des
100-jährigen Vereinsbestehens ist gefallen. Zahlreiche attraktive Preise warten
auf die Loskäufer. Das Los kostet pro Stück 5,- Euro. Die Ziehung der Gewinner
findet am Sonntag, 2. Juni im Rahmen unseres Sportfestes statt. Lose gibt es
u. a. in der Germania-Klause, beim Getränkefachhandel Huditz und bei der Firma
TopSport Pradel oder bei zahlreichen Vereinsmitgliedern.
Unsere Hauptpreise sind:
- ein neuer Ford Fiesta im Wert von 14.250 Euro
- ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro
- ein Smart-TV im Wert von 500 Euro
- sowie 30 weitere Preise im Wert von mindestens 50 Euro
Aktivität
Landesliga,
25. Spieltag
SV Freistett - FV Würmersheim 1:4
Mit einem kleinen Ausrufezeichen meldete sich unsere erste
Mannschaft im Kampf um den Klassenverbleib in der Landesliga zurück. Die Elf
von Trainer Jung besiegte im ersten von sechs Endspielen den Mitkonkurrenten
aus Freistett auch in dieser Höhe verdient und konnte damit den direkten
Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen wiederherstellen.
Nach einer kurzen Phase des Abtastens beider Mannschaften nahmen die
Germanen das Spiel in die Hand und hätten auch schnell in Führung gehen können:
Werthwein scheiterte allerdings an der Latte, Riili vergab fünf Minuten später aus
aussichtsreicher Position. Mitte der Halbzeit war das Spiel etwas
ausgeglichener, der Heimelf gelang es allerdings nie, gefährlich vor unser Tor
zu kommen. Der 0:1-Führungstreffer fiel nach einem Freistoß, der zu etwas Konfusion
bei den Gastgebern im Strafraum führte. Bauer behielt den Überblick und legte
auf Czaikowski zurück, der aus fünf Metern wenig Mühe hatte, den Ball ins Tor
zu befördern. Auch im Anschluss war unser Team spielbestimmend, benötigte
allerdings in der 44. Minute neuerlich die Mithilfe der Heimelf um auf 0:2 zu
erhöhen. Riili nahm einen missglückten Rückpass dankend auf und vollstreckte
frei aufs gegnerische Tor zustrebend.
Eine 15-minütige Phase direkt nach der Halbzeitpause war der SVF das
etwas aktivere Team, da die Germanen das Ergebnis zunächst scheinbar nur zu verwalten
gedachten, anstatt die Vorentscheidung zu suchen. Allerdings überstanden wir
auch diese Phase unbeschadet, da unsere Defensivreihen ausgezeichnet standen.
So mussten die mitgereisten Zuschauer bis zur 77. Spielminute
warten, ehe das Spiel mit dem umjubelten 0:3 entschieden war. Mit einem schnellen
Gegenstoß wurde der gegnerische Abwehrriegel ausgespielt, Weßbecher bediente von der
rechten Seite Wilke im Strafraum, der freistehend einschob. Nur fünf Minuten
später erhöhte Weßbecher dann selbst, ebenfalls nach gelungenem Spielzug zum 0:4.
Einziger kleiner Wermutstropfen an diesem erfolgreichen Nachmittag war das Gegentor
kurz vor Spielschluss, das die Folge einer der selten gezeigten Nachlässigkeiten
im Spiel war.
Insbesondere, da auch die Konkurrenz aus Rastatt und Ottenau
dreifach punkten konnte, ein immens wichtiger Sieg im Abstiegskampf. Am
kommenden Wochenende empfängt unsere Mannschaft mit dem SV Stadelhofen gleich
den nächsten Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Wir hoffen in
diesem wichtigen Spiel auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer.
Vorschau
Landesliga
Sa., 04.05., 17:00 Uhr, FVW - SV Stadelhofen
So., 12.05., 15:00 Uhr, Rastatter SC/DJK - FVW
Kreisliga
B Staffel 6, 4. Spieltag
FV Würmersheim II - Frankonia Rastatt 0:5
Eine herbe 0:5-Heimniederlage musste unsere zweite
Mannschaft am vergangenen Sonntagnachmittag einstecken. Während man selbst zu
keinem Zeitpunkt an die guten Leistungen aus der Vorwoche und aus der
Qualifikationsstaffel anknüpfen konnte, verstand es der Gegner bestens, sein
Spiel aufzuziehen und seine Chancen clever zu nutzen. Nach den frühen Gegentreffern
in der 7. und 12. Spielminute konnte man die Kräfteverhältnisse an diesem Tag bereits
recht schnell auch am Spielstand ablesen. Als kurz vor der Halbzeitpause noch
das 0:3 fiel, schien bereits eine Vorentscheidung gefallen. Auch in Halbzeit
zwei hatten unsere Jungs v. a. im Mittelfeld zu häufig das Nachsehen und
konnten selbst zu wenige Offensivakzente setzen.
Die beiden letzten Tore erzielte der Gast dann nach einer
Gelb-Roten Karte in Überzahl in den Schlussminuten. Eine auch in dieser Höhe
verdiente Heimniederlage, da die Frankonen letztlich das Spiel aktiv
gestalteten, während die Germanen häufig nur reagieren konnten.
Vorschau
Kreisliga B, Staffel 6
Sa., 04.05., 17:00 Uhr, Türk. Selbach - FVW II
Mi., 08.05., 19:00 Uhr, FVW II - Rastatter SC/DJK II
Sa., 12.05., 15:00 Uhr, VfB Bühl II - FVW II
Jugendabteilung
Spielgemeinschaft
In der aktuellen Saison spielen die C- und A-Junioren in einer
Spielgemeinschaft mit dem SV Au am Rhein und dem FC Durmersheim.
Die
kommenden Spiele
Fr., 03.05., 18:30 Uhr, C2, SG - SG Ottenhöfen (Wü)
Sa., 04.05., 13:00 Uhr, E2, FVW - SG Gernsbach
Sa., 04.05., 14:00 Uhr, E1, FVW - SV Sinzheim
Sa., 04.05., 14:30 Uhr, D1, FV Ottersdorf - FVW
Sa., 04.05., 15:15 Uhr, D2, VfB Gaggenau - FVW
Sa., 04.05., 15:15 Uhr, C2, SG Loffenau - SG
So., 05.05., 11:00 Uhr, A, SG - Rastatter JFV