• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Volkshochschule

Außenstelle Durmersheim

Örtliche Leitung: Susanne Kölmel

Tel. 07245/939904,
täglich ab 14.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen,

Fax: 07245/938092
E-Mail: s.koelmel@vhs-landkreis-rastatt.de


VHS-Anmeldestelle: für schriftliche und/oder persönliche Anmeldung im Rathaus, Postfach 1140, 76441 Durmersheim bei Sandra Ortner, Tel. 920247, Fax 920254.


Die Kreisvolkshochschule ist auch im Internet präsent:
www.vhs-Landkreis-rastatt.de
Dort erhalten Sie ebenfalls alle wichtigen Infos und können das gesamte VHS-Programm anschauen. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich.


Angebote in Durmersheim im Herbst- Wintersemester 2019/2020 

 

Essbare Wildpflanzen - Superfoods vor unserer Haustür

Workshop mit anschließender Verkostung
Freuen Sie sich auf spannende und wissenswerte Informationen zu essbaren Wildpflanzen und Bäumen.
Kitzeln Sie Ihren Gaumen mit Eichelkaffee, gerösteten Waldsnacks, Brennnesselsamenpesto sowie weiteren wilden Überraschungen
M1H554DU - Durmersheim
Daniela Schneider

Freitag, 24.01.2020, 17:15 - 20:15 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Haupteingang
EUR 14,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 21,00 bei 8 - 10 TN
Kursentgelt:
EUR 14,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 21,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden
(zzgl. EUR 5,00 Lebensmittelkosten; bitte in bar an die Kursleiterin)
 

Mangas

Kurs für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren

In diesem Kurs werden wir unsere Kreativität und Fantasie mit Mangas (Comics) entdecken und entwickeln. Wir werden die Stilisitik und die Ausdrucksmöglichkeiten, die in der Mangakultur, stecken genauer kennenlernen.
Nachdem wir erst Selbstportraits und andere Figuren zeichnen, probieren wir am Ende eine eigene kurze Story zu erstellen. Wir überlegen, wie man die Geschichte visuell darstellen kann, wie man die einzelnen Bilder und Szenen zusammenstellt und daraus eine spannend erzählte Geschichte wird.
M27503DU - Durmersheim
Gin Bahc

Samstag, 05.10., 17:00 - 19:30 Uhr

Samstag, 19.10., 17:00 - 19:30 Uhr

Samstag, 26.10., 17:00 - 19:30 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
EUR 38,00 bei 8 Teilnehmenden
EUR 50,00 bei 5 - 7 TN
Kursentgelt für Kinder:
EUR 33,00 bei 8 bis 10 Teilnehmenden
EUR 43,00 bei 5 bis 7 Teilnehmenden
(zzgl. Materialkosten für Tusche und Reispapier)
 

Klavier für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene

Warum lohnt es sich, Klavier zu lernen? Klavier spielen hilft Stress abzubauen, verbessert die Motorik und fördert Konzentration und Geduld. Für die meisten Menschen ist es einfacher, Tasteninstrumente zu lernen als andere Instrumente. Nach wenigen Wochen können meist selbst blutige Anfänger, die noch nie etwas mit Musik zu tun hatten, erste Erfolgserlebnisse feiern. Musizieren ist kein Soloprojekt. Später kann man dann auch sehr gut mit einem Partner/einer Partnerin gemeinsam an einem Klavier spielen.

Der Unterricht vermittelt:
1. Musikalischen Ausdruck (das Stück verstehen, die Intention des Komponisten aufzeigen)
2. Technik (essenziell um den Ausdruck richtig darstellen zu können)
3. Körperhaltung (Vermeidung von Muskelschmerzen durch ergonomische Haltung)
Bei der Auswahl des Repertoires ist der Kursleiter sehr flexibel. Von Stücken eines klassischen Repertoires bis Pop oder Filmmusik ist alles möglich.
Wenn Sie noch keine Noten lesen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden mit Unterstützung der Kursleiterin durch verschiedene Übungen die Noten und ihre Positionen auf der Tastatur lernen.
Durch abwechslungsreiche Übungen, passende Literatur, pädagogische Kenntnisse und Kreativität der Kursleiterin erleben Sie die perfekte Kombination aus Spaß und Lernen.
M2D541DU - Durmersheim
Maja Vuckovic

Schnuppertermine

Montag, 16.09., 18:00 - 18:45 Uhr

Montag, 16.09., 19:30 - 20:15 Uhr

Mittwoch, 18.09., 18:45 - 19:30 Uhr

Mittwoch, 18.09., 18:45 - 19:30 Uhr


jeweils Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42, Durmersheim.
EUR 22,00 bei 1 Teilnehmenden


- die Kurstermine:

M2D542DU - Durmersheim
Maja Vuckovic

10 x montags, ab 23.09., 18:00 - 18:45 Uhr

10 x montags, ab 23.09., 19:30 - 20:15 Uhr

10 x mittwochs, ab 25.09., 18:00 - 18:45 Uhr

10 x mittwochs, ab 25.09., 18:45 - 19:30 Uhr

jeweils im Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42, Durmersheim.
EUR 220,00 bei 1 Teilnehmenden
 

Stimmbildung

Ein Kurs für alle, die schon immer einmal singen wollten

Dieser Kurs ist für alle, die mit dem Singen beginnen, wieder einsteigen oder es einfach einmal aus Spaß ausprobieren möchten, ohne gleich einem Chor beitreten zu müssen.
Es werden für den Kurs keinerlei musikalische oder sängerische Erfahrungen oder Kenntnisse vorausgesetzt. In ungezwungener Atmosphäre soll zusammen mit dem Musikwissenschaftler und Pädagogen André Schmechel und der Sängerin und Stimmbildnerin Ekaterina Korotkova gemeinsam gesungen werden, wobei nur die Freude am Singen im Mittelpunkt stehen soll. Auch wenn ohne Zweifel ein schöner Zusammenklang entstehen wird, geht es bei diesem Kurs nicht primär um die aufführungsreife Vorbereitung von Gesangsstücken oder das Erlernen komplizierter Gesangstechniken, sondern um das gesunde Ausprobieren der eigenen Stimme in der Gruppe und die Freude am gemeinsamen Singen.
M2D591DU - Durmersheim
André Schmechel

Samstag, 19.10., 10:00 - 15:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Haupteingang.
EUR 36,00 bei 11 - 16 Teilnehmenden
EUR 53,00 bei 8 - 10 TN / EUR 69,00 bei 5 - 7 TN
 

Tai-Chi/Qigong

Die Bewegungskünste Tai-Chi Quan und Qigong haben ihren Ursprung in China. Im Tai-Chi Quan stehen Bewegungsformen im Vordergrund, die ohne Unterbrechung fließend ineinander übergehen und von der Körpermitte aus ausgeführt werden. Das Qigong bezieht gezielte gesundheitsfördernde Übungen mit ein und richtet sich darauf aus, die körpereigenen Energien zu harmonisieren. Haltungsschulung, harmonische Bewegungsabläufe, Atmungs- und Wahrnehmungsschulung sowie Entspannungsübungen bilden die grundlegenden Elemente des Kurses. Körper und Geist können in Einklang kommen, Gelassenheit und Entspannung sich einstellen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wollsocken oder Gymnastikschläppchen.
M31665DU - Durmersheim
Carola Dätz

10 x mittwochs, ab 25.09., 16:00 - 17:30 Uhr

Hebammenpraxis, Werderstraße 30, Durmersheim.
EUR 76,00 bei 11 - 15 Teilnehmenden
EUR 110,00 bei 8 - 10 TN / EUR 145,00 bei 5 - 7 TN
 

Selbstverteidigung für Mädchen

Elternabend

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zum Kurs.
M32506JDU - Durmersheim
Annett und Gerold Schaible
Donnerstag, 14.11., 20:00 - 21:00 Uhr
Realschule, Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle.
kostenfrei bei max. 15 Teilnehmenden
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung unter Tel. 07245/939904.
  

Selbstverteidigung für Mädchen von 11 bis 15 Jahren

Zunehmend sind Kinder verschiedensten Formen der Gewalt ausgesetzt. Das reicht von Hänseleien auf dem Schulhof über Schlägereien untereinander bis zu  sexueller Nötigung durch Erwachsene. In diesem Kurs lernen Mädchen, sich selbst zu behaupten und effektiv zu verteidigen.
Eine Teilnahme der Eltern am einführenden Elternabend ist unbedingt notwendig. Mädchen, deren Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht teilnehmen.
 
M32507JDU - Durmersheim
Annett und Gerold Schaible

Samstag, 16.11., 9:00 - 12:45 Uhr

Samstag, 23.11., 9:00 - 12:45 Uhr

Littlehamptonhalle, Lammstr./Ecke Rosenstraße, Durmersheim.
EUR 36,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 52,00 bei 8 - 10 TN / EUR 68,00 bei 5 - 7 TN
(Kursgebühr bereits ermäßigt)
 

Mit Ayurveda fit für den Winter - essen Sie sich wetterfest!

Eine bewusste Ernährung im Einklang mit der individuellen Konstitution ist im Ayurveda eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheit, Wohlfühlgewicht und Vitalität.
In einer theoretischen Einführung erfahren Sie zunächst viel Wissenswertes über die Grundlagen der ayurvedischen Ernährungslehre. Im anschließenden praktischen Teil kochen und genießen wir ein vegetarisches Menü, das uns Lebenskraft und Energie schenkt, damit wir warm und wohlig durch die kalte Jahreszeit kommen.
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Geschirrhandtücher, Behälter für eventuelle Reste und etwas zum Trinken; Lebensmittelkosten werden im Kurs abgerechnet.
M35516DU - Durmersheim
Gabriela Braun und Beate Hottenrott

Freitag, 15.11., 18:00 - 22:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Haupteingang.
EUR 16,00 bei 11 - 14 Teilnehmenden
EUR 23,00 bei 8 - 10 TN / EUR 30,00 bei 5 - 7 TN
 

Karibische Küche

Die sich vor den Küsten Nord- und Südamerikas erstreckende Inselwelt ist geprägt von kulinarischen Traditionen unterschiedlichster Völker und Kulturen, deren Vielfalt an exotischen Früchten wie Mango, Banane und Papaya sowie Gemüsesorten wie Yamswurzel und Süßkartoffel die Grundlage einer einzigartigen Küche bildet. Bereichert von scharfen Gewürzmischungen amerikanischer Einwanderer mit afrikanischen, arabischen, indischen und chinesischen Einflüssen kreieren wir an diesem Abend traumhafte karibische Gerichte wie Lachs in Mango-Ingwer-Sauce, kreolischer Fischtopf und gegrilltes Jerk-Hähnchen auf jamaikanische Art. Neue Geschmackserlebnisse bieten u. a. eine erfrischende karibische Gemüsesuppe mit Kochbananen und Yamswurzeln, mit Süßkartoffeln gefüllte Auberginen sowie mit Kreuzkümmel gewürzte Spinatpastetchen.
Ein karibisches Dessert, ein typischer Drink mit Rum sowie ein alkoholfreier karibischer Fruchtpunsch runden diesen Kurzurlaub "unter Palmen" ab.
Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Spültuch, scharfes Messer, Behälter für eventuelle Reste und etwas zum Trinken; Lebensmittelkosten werden im Kurs abgerechnet.
M35582DU - Durmersheim
Christiane Fallah

Mittwoch, 27.11., 18:00 - 22:00 Uhr

Realschule, Schulstraße 4, Haupteingang.
EUR 16,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 23,00 bei 8 - 10 TN / EUR 30,00 bei 5 - 7 TN
 

Englisch - A1 - ab Lektion 3

Sie haben bereits etwas Englisch gelernt, wollen aber noch einmal "ganz von vorne" beginnen. In diesem Kurs  werden verschüttete Grundkenntnisse aus dem Starterbereich kompakt und zügig reaktiviert und dann weiter ausgebaut.
Lehrbuch: English Network Now A1 (Klett-Verlag)
ab Lektion 3
Beschreibung der Kompetenzstufe A1 siehe unter "VHS-Programm/Sprachen - Allgemein".
M46539DU - Durmersheim
Janice Ries

12 x samstags, ab 28.09.19, 12:00 - 13:30 Uhr

Grundschule Würmersheim, Friedhofstraße 7.
EUR 65,00 bei 11 - 20 Teilnehmenden
EUR 94,00 bei 8 - 10 TN / EUR 123,00 bei 5 - 7 TN
 

Englisch - B1 - ab Lektion 8

Vormittagskurs

In der Kompetenzstufe B1 soll eine selbstständige Sprachverwendung erreicht werden, die es erlaubt, sich in Aktionsbereichen wie Arbeit, Freizeit, Reise, persönliches Umfeld usw. flüssig zu verständigen.
Lehrbuch: English Network Plus B1 und English Network Pocket Grammar (Klett-Verlag)
ab Lektion 8
M46609DU - Durmersheim
Janice Ries

12 x samstags, ab 28.09., 10:30 - 12:00 Uhr

Grundschule Würmersheim, Friedhofstraße 7.
EUR 65,00 bei 11 - 20 Teilnehmenden
EUR 94,00 bei 8 - 10 TN / EUR 123,00 bei 5 - 7 TN
 

Englisch ohne Eile

A2/B1-Kurs am Vormittag

Dieser Kurs mit langsamem Lerntempo bietet viel Zeit für Übungs- und Wiederholungsphasen.
Rentner/innen erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Gebührenermäßigung von 15 %.
Lehrbuch: English Network Plus B1 - New Edition und English Network Short Stories A2 - New Edition (Klett-Verlag)
M46653DU - Durmersheim
Janice Ries

12 x samstags, ab 28.09., 9:00 - 10:30 Uhr

Neue Grundschule Würmersheim, Friedhofstraße 7
EUR 94,00 bei 8 - 10 TN / EUR 123,00 bei 5 - 7 TN
 

Französisch - Konversation

A2/B1-Kurs

Wir unterhalten uns über die Kultur und Lebensart in Frankreich und üben dabei das flüssige und freie Sprechen.
M48574DU - Durmersheim
Ingrid Schorpp

10 x montags, ab 07.10., 19:30 - 21:00 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42, Durmersheim
EUR 78,00 bei 8 - 10 TN / EUR 103,00 bei 5 - 7 TN
 

Französisch - wiederholen - aktivieren - kommunizieren

A1-Kurs

Dieser Kurs bietet vielfältige Möglichkeiten, Schwerpunktthemen der Kompetenzstufe A1 zu üben und zu wiederholen, Vergessenes rasch zu reaktivieren und die Sprechfertigkeiten zu trainieren.
M48582DU - Durmersheim
Ingrid Schorpp

10 x montags, ab 07.10., 18:00 - 19:30 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42, Durmersheim.
EUR 78,00 bei 8 - 10 TN / EUR 103,00 bei 5 - 7 TN
 

Spanisch - A2 - ab Lektion 5

Lehrbuch: Con Gusto A2 (Klett-Verlag)
ab Lektion 5
M4N930DU - Durmersheim
Marta Diaz Pineroba

12 x dienstags, ab 24.09., 20:00 - 21:30 Uhr

Wilh.-Hausenstein-Gymnasium, Weißenburger Straße 42, Durmersheim.
EUR 94,00 bei 8 - 10 TN / EUR 123,00 bei 5 - 7 TN
 


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt