Musikverein 1868 e. V. Durmersheim
Jugendorchester
Die erste Probe in 2020 für das Jugendorchester findet am Montag, 13.01.2020 zur gewohnten Uhrzeit im Alten Kino statt. Thomas freut sich schon auf euch.
Gesamtorchester
Die erste Probe findet am 10. Januar, natürlich um 19.30 Uhr im Alten Kino statt.
Als schönen Start ins neue Jahr wird dann auch gleich unser Winteressen an diesem Freitag stattfinden. Wir freuen uns schon auf euch bei diesem ersten Paukenschlag in 2020!
Termine im Januar 2020
10.01.20, 19.30 Uhr
Erste Probe in 2020 und unser Winteressen!
Nachlese Weihnachtsfeier 2019
Am Samstag, 21.12.19
veranstaltete der Musikverein Durmersheim seine traditionelle Weihnachtsfeier
zu der der Vorstand Karl Koch alle Gäste im Pfarrzentrum St. Dionysius
willkommen hieß. Eröffnet wurde die Feier vom Jugendorchester unter der
Leitung von Thomas Zieger mit "Rockin' around the christmas tree" arrangiert
von Eric Osterling. Danach ging es mit "Mambo Nr.5" und dem "March majestic" von
James Curnow weiter. Als musikalische Feinkost wurden dann Häppchen von dem
Klarinetten-Ensemble Kla4, nämlich "Caprice for Clarinets", "Bagatelle" sowie
dem "Ungarischen Tanz Nr.5" von Johannes Brahms gereicht. Danach stimmte das
Blechbläser-Ensemble des Vereins die Anwesenden mit weihnachtlichen Weisen auf
die schönsten Feiertage des Jahres ein. Mit dem "Classical Canon" von Andre
Waignein und dem Weihnachtszyklus "Die Winterrose" präsentierte dann das
Gesamtorchester unter der Leitung von Thomas Faisz die zwei letzten Stücke des
ersten Teils, bevor Ehrungen aktiver Musiker und langjähriger Mitglieder auf
dem Programm standen.
Der Vorsitzende des Bezirks
Obere Hardt Robert Kary verlieh im Namen des Blasmusikverbandes Karlsruhe für
10 Jahre aktives Musizieren dies Ehrennadel in Bronze an Philipp Leonhard und
an Luca Bauer und für 20 Jahre aktives Musizieren die silberne Verbandsehrennadel
an Fabian Sorg und Dominik Kast.
Danach erfolgten dann die
Vereinsehrungen durch die Vorstände Karl Koch und Julia Staretschek. Für 25
Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Dieter Brosi, Monika Kiefer, Petra Klett
und Sabrina Koch die Ehrennadel des Vereins.
Für ein halbes Jahrhundert
Mitgliedschaft wurden danach Huber Dreixler, Ulrich Fitterer, Dieter Haitz,
Dieter Hildbrand, Norbert Koffler, Siegfried Koffler, Günter Maier, Jörg Martin
und Ludwig Weis geehrt. Für sogar 60-jährige Verbundenheit erhielten dann
Wilfried Herz, Hans-Peter Ketzel und Albert Schullerer eine Ehrenurkunde und
Ehrennadel des Vereins.
Nach dem Dankesmarsch "Alte
Kameraden" lud dann die Pause zum Kauf von Losen ein. Untermalt wurde die Pause
von den schönsten Bildern des Jahres 2019, zusammengestellt von
Mathias Föhrenbacher.
In Sachen Tombola beschritt
der Verein mit einer neuen Organisation mit 10 attraktiven Hauptpreisen und
nahezu 100 Nebenpreisen einen neuen Weg. Die 10 Hauptpreise wurden vor dem letzten
Stück von den Vorständen gezogen und auch überreicht, was die Feier mit einem
sehr unterhaltsamen Beitrag bereicherte. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz
herzlich bei den Sponsoren der Hauptpreise, bei der Raiffeisenbank Südhardt,
Aral-Tankstelle Müller-Kraus, der Brauerei Franz, DEVK-Versicherungen, Herrn
Seider von Edeka, beim Gasthaus "Zauberstern" und bei Peter Lang, der hier die
Gesamtorganisation unter sich hatte.
Der zweite Teil begann,
gespielt wiederum vom Gesamtorchester unter der Leitung von Thomas Faisz mit "A
whole new world" und den "Frank Sinatra Klassikern", arrangiert von Stefan
Schwalgin.
Danach glänzte Moritz
Meschkat an der Trompete mit "The prayer" gefolgt von "Michael" , dem offiziell
letzten Stück der Weihnachtsfeier. Als Zugabe und als großes Finale folgte
dann "You raise me up", bei dem die Musikerinnen und Musiker des
Gesamtorchester und der Jugendorchester unter der Gesamtleitung von Thomas
Zieger den Abend musikalisch beendeten. Vielen Dank an der Stelle an die Dirigenten des Abends, an Thomas Zieger und besonderen Dank an Thomas Faisz, der derzeit das Gesamtorchester dirigiert.
Wir bedanken uns bei allen
Helfern, Gönnern und Freunden des Vereins, vor und hinter der Bühne, für das
Engagement das ganze Jahr über und auch für das Engagement für die Durchführung
der Weihnachtsfeier als letzten musikalischen Glanzpunkt in 2019!