TuS Durmersheim - Abteilung Handball
Willkommen im Handballjahr 2020
Die Handball-Europameisterschaft läuft vom 9. bis 26.
Januar 2020.
Im Clubhaus des FA Bietigheim bieten wir folgende
Live-Übertragungen der Gruppenspiele unserer deutschen Mannschaft an
Donnerstag, 09.01.2020, um 18.00 Uhr Deutschland gegen
die Niederlande
Montag, 13.01.2020, um 18.00 Uhr Deutschland gegen
Lettland
Hierzu laden wir alle Handballfans herzlich ein.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Die kommenden Spiele
Samstag, 11.01.2020
Hardtsporthalle Durmersheim
11.30 Uhr: BSV Sinzheim 2 - HSG Hardt F-Jugend
12.00 Uhr: HSG Hardt F-Jugend - SG Muggensturm/Kuppenheim 2
12.30 Uhr: SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 - HSG Hardt F-Jugend
13.30 Uhr: HSG Hardt D-Mädchen - ASV Ottenhöfen
15.00 Uhr: HSG Hardt D2-Jugend - JSG Panthers/Murg 2
16.30 Uhr: HSG Hardt D1-Jugend - SG
Kappelwindeck/Steinbach 2
Sonntag, 12.01.2020
Rhein-Rench-Halle Helmlingen
15.00 Uhr: TuS Helmlingen 2 - HSG Hardt B-Jugend
Wir
wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.
Trainings-Tag der gesamten D-Jugend HSG Hardt
Am 4. Januar war es so weit: Der erste Ganztages-Trainings-Tag der D-Jugend fand statt.
Nach einiger Planung und intensiver Vorbereitung haben wir mit 21 Jungen und Mädchen losgelegt.
Das besondere an diesem Tag war, dass hier die Trainingseinheiten nicht nur von den Trainern der D-Jugend abgehalten wurden, sondern vor allem vom Trainer der 2. Herren, Kai Schuster, sowie Spielern der 2. und 1. Herrenmannschaften.
Ein besonderer Dank gilt Niklas Bochannek und Luis Gerstner, die uns nicht nur bei der Vorbereitung, sondern auch den ganzen Tag hindurch unterstützt haben.
Auch an Katy für die tollen Bilder über den ganzen Tag hinweg.
Um 9:30 Uhr ging es dann endlich los, unser Abteilungsleiter Robert Höllig begrüßte die aufgeregten Kids zu ihrem ersten gemeinsamen Training, bevor Kai dann mit dem Warmmachen der Mädels und Jungs begann.
Danach kamen die Trainer der D-Jugend sowie Niklas und Luis zum Einsatz, bis dann die ersten Spieler der Herren übernahmen. In gemischten Kleingruppen konnten wir verschiedene Übungen absolvieren und man konnte schon deutlich feststellen, dass die anfängliche Aufregung sich legte und die Mädels und Jungs voll bei der Sache waren.
Ab 12:00 Uhr gab es ein gemeinsames Mittagessen: Leckere Spaghetti Bolognese, Salat und Obst. Danke an Christine für die Zubereitung und an Steffi und Ute für die Unterstützung beim Verpflegen der Kinder.
Gut gesättigt ging es dann weiter, die nächsten Trainingseinheiten standen an.
Wieder in Kleingruppen eingeteilt, konnten wir hier vom Torwart über den Kreis bis hin zu den Rückraum- und Außenspielern verschiedene Abläufe im Angriff und Abwehr trainieren.
Danach durften die Jungs und Mädels beim 7m-Werfen gegen Markus Orth ihr Können testen.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Kai Schuster, Jonas Schmidle, Laurin Fust, Malte Bleich, Joris Taller, Corin Wichalla, Tobias Rau, Markus Orth und Kilian Hettel.
Es war ein toller Tag für die Kids.
Und nach den positiven Rückmeldungen von Kindern, Eltern und von euch werden wir das wiederholen und zählen auch dann auf euch!
Nach Abschluss des offiziellen Teils durften dann die D-Jugendlichen zeigen, was sie gelernt hatten, indem sie zu einem Spiel gegen ihre Eltern antraten. Mit etwas gelockerten Regeln (den Eltern zuliebe) fand ein sehr lustiges Spiel statt, vor allem als Malte, Markus, Corin, Luis und Kilian aufs Spielfeld kamen. Die körperliche und spielerische Überlegenheit der großen Jungs konnten wir nur kompensieren, indem wir die Anzahl unserer Kinder auf dem Feld kaum merklich erhöhten, sodass ein lockeres Spiel von 5 gegen 21 zustande kam und alle mächtig Spaß hatten.
Zum Ausklang gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit einer riesigen Auswahl an leckerem Fingerfood, das von den Eltern organisiert wurde.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Tag!