• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Indischer Regenbogen e. V.

Teil 2, Novemberreise 2019

Und weil wir hier in Gujarat die vielen armen Bauern antreffen, starten wir sogleich ein neues Projekt. "Buffalos". Wir haben einen Spender, welcher jeden Monat einen Buffalo bezahlt. Die Fatima-Schwestern entscheiden Monat für Monat welche Familie diesen Büffel  erhält. Sobald der Büffel für Nachwuchs gesorgt hat, entscheiden wieder die Fatima-Schwestern welche Familie dieses Jungtier bekommt.
Diese Ideen können mir eben nur kommen, wenn ich vor Ort bin.
Eine italienische Organisation hat vor ein paar Jahren kleine Häuser für die Familien gebaut, so dass sie nicht mehr auf dem nassen Lehmboden schlafen müssen. Jedes Haus, kaum größer als eine große Garage bei uns. Aber eben ein Dach über dem Kopf. Auch lernen wir einen "Babba" (Großvater) kennen. Er lebt noch in einer Strohhütte. Hat 10 Kinder und 60 Enkel. Sonst hat er nichts, aber für ihn ist das das höchste Glück und er ist zufrieden. Freut sich über unseren Besuch und dass wir ihm die Hand drücken und mit ihm einen vom Brunnenwasser gekochten Tee aus einer vor Schmutz stehenden Untertasse trinken. Wir denken darüber einfach nicht nach und vertrauen auf unsere Cholera-Impfung. Was übrigens auch belohnt wird.





Nach zwei anstrengenden, aber wunderschönen und für uns erfolgreichen, Tagen, fliegen wir nach Mumbai zurück. Verbringen die Nacht  in Andheri und "Juhu", am nächsten morgen um fünf Uhr geht es weiter mit dem Geländewagen.
Erste Anlaufstelle: Kannad, 380 km entfernt und dafür  benötigen wir 10 Stunden. Obwohl die Hälfte der Strecke sich Highway nennt. Zum Teil sind die Straßen auch wirklich sehr gut, der Verkehr wird jedoch von sämtlichen Tieren, welche die Straßen auch nutzen, und kreuz- und querfahrenden Autos und Trucks, selbst ausgebremst. Zudem ist unser Fahrer anfangs mit Brüllen ins Telefon beschäftigt, statt mit Fahren, da seine Frau von einem Mann geschlagen wurde.
Wir kommen am späten Nachmittag in Kannad an. Die Jungs aus den Fischerfamilien freuen sich sehr uns wieder zu sehen, denn hier waren wir zuletzt im November 2017. Sicherlich erinnern sich die meisten von Ihnen daran, dass wir hier Toilettenanlagen gebaut haben damit die Kinder nicht mehr von den Tigern verschleppt und getötet werden. Es gab auch weiterhin keinen Vorfall mehr und die Fatima-Schwestern haben Gitter in die Fensteröffnungen bauen lassen, so dass auch die Affen nicht mehr in die Schlaf- und Lernräume kommen können. In Kannad geht alles seinen geregelten Weg. Wir spielen mit den Jungs, verteilen unsere Süßigkeiten. Es gibt wieder Eiswaffeln von Frau Ganci aus der Durmersheimer Eisdiele. Das Highlight schlichtweg. Ich glaube ohne die brauchen wir nicht mehr zu kommen.
Unser Fahrer war noch nie und wird auch nie mein Freund. Meistens kennt er den Weg nicht, was ich ihm eigentlich nicht verüble. Aber sowohl sein Navi im Handy als auch ich sage ihm immer den Weg (ich weiß nicht wie oft ich diese Strecken nun schon gefahren bin) und er fährt trotzdem anders. Einmal telefoniert er mit seinem Chef und erklärt diesem: Fremde und Frau sagt, dass ich so fahren soll, aber. Aber, da er dann so fährt, hat ihm wohl der Chef mitgeteilt, dass Fremde und Frau recht haben.
Und genau deshalb brauchen wir am späten Nachmittag von Kannad nach Kopergaon (eigentlich eine Strecke von 1,5 Stunden) mehr als drei Stunden und fahren in tiefer Nacht kaputte, holprige und dunkle Straßen entlang.
Viel zu spät und müde, als seien wir selbst am Steuer gesessen, kommen wir in Kopergaon an. Hierher führt uns der lange Weg, weil wir zum einen die schon betreuten Mädchen besuchen möchten und zum anderen weitere 10 Mädchen aufnehmen werden.
Obwohl es schon so spät ist, haben sich die Mädchen alle hübsch gemacht und bieten uns ein wunderschönes Tanzprogramm. Es gibt eine zuckersüße Schokoladencremetorte, welche wir zu Hause nie essen würden. Reine Chemie, aber heute sehr sehr lecker.
Den nächsten Morgen gibt es hier drei neue Ziegen. Unser Ziegenprojekt ist sehr beliebt. Die Zicklein kommen im wahrsten Sinne des Wortes von selbst und die Witwen und Familien freuen sich darüber alle mit Milch versorgen zu können und hier auch noch Gewinn erzielen. Genauso können sie überleben und ihre Kinder zur Schule schicken. Die Fatima-Schwestern kontrollieren strengstens, dass das Geld für Schulgeld und nicht für Unfug angelegt wird.
Auch hat das Boardinghouse sehr viele Tiere. Ziegen, Hasen, Hühner und Hunde. Und tatsächlich werden alle Tiere einzig und allein von den Kindern versorgt. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die Ziege im Hühnerstall liegt.




Es gibt auch einen wunderschönen Nutzgarten, welcher von den Kindern und Schwestern bewirtschaftet wird. Aber auch dieser wurde vom diesjährigen heftigen Regen zerstört und erbringt keine Ernte. Da das Gemüse und Obst nun gekauft werden muss, ist hier nun Schmalhans zu Gast. Reis und Linsen werden die Haupternährungsmittel sein.
Auch bei unseren Spendern ist dieses Projekt sehr beliebt. Es gibt immer wieder einen dieser schönen 50 €-Scheine mit der Bitte eine Ziege zu kaufen. Und hierfür sage ich persönlich Danke.
Auch das möchte ich sagen: Die Fatima.Schwestern und die Kinder lassen immer wieder die Spender, Patenteltern und Freunde des Indischen Regenbogen grüßen. Und immer wieder soll ich ihren Dank ausrichten. Sie alle machen diese Familien sehr sehr glücklich.
Gegen Mittag fahren wir in das letzte Haus nach Nashik. 35 Waisen- und Straßenkinder.
Ein Tag zuvor wurden gerade wieder drei Kinder aufgenommen. Ein Mädchen und ein Bruderpaar. Die Jungs wurden im Schlafen einfach liegen gelassen. In zerlumpten Kleidern. Das ca. dreijährigen Mädchen, Alter und Name sind einfach nicht bekannt, einfach in der Nacht vor die Tür gelegt.
Bitte verurteilen Sie diese Eltern nicht. Sie wissen einfach nicht wie sie ihre Kinder ernähren sollen. Und wenn sie sie irgendwo ablegen, hegen sie die Hoffnung, dass ihre Kleinen gefunden werden und von anderen Menschen besser versorgt werden.
20 Kinder hat der IR hier schon versorgt und ich verspreche das Geld für weitere 15 Kinder. Ebenso lasse ich 10 000 IRs da, damit die Schwestern für die Kinder Kleider kaufen können.
Die Fatima-Schwestern kümmern sich darum, dass alle Kinder die Schule bzw. den Kindergarten besuchen können. Und darauf kann ich mich verlassen.
Unsere Tage waren ausgefüllt und wir sind glücklich, dass es "unseren" Kindern allen gut geht.
Ich hege den Wunsch, dass ich noch viele Spender und Paten finde und freue mich schon jetzt auf Anfang März, wenn ich meine Northeast-Reise nachholen werde.
Mit 400 Weihnachtskarten aus Indien für die Paten im Gepäck fliegen wir zurück nach Deutschland. Es war meine nächste Aufgabe  diese zu verteilen, um den  Paten schöne Weihnachten aus Indien zu wünschen.

Wir wünschen den Paten und Freunden des Indischen Regenbogen ein gesundes und glückliches Jahr 2020 und sagen noch einmal Danke.
Namaste
Ihre Alexandra Nowack


Kontakt

www.indischer-regenbogen.de alex.nowack@web.de

DE 70 3006 0601 0004 1030 6 IBAN: DAAEDEDDXXX






Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt