Pfirsichbäume
Pfirsichbäume schneidet man am besten wenn die Früchte erbsengroß sind, so
kann man die Fruchtbildung am besten erkennen.
Ohrwürmer sind Nützlinge, die Blattläuse auf Obstbäumen verzehren. Um
den nachtaktiven Blattlausfressern Unterschlupf zu bieten, hängen Sie mit
Holzwolle gefüllte Blumentöpfe umgekehrt in die Bäume. Doch Achtung: Die Töpfe
müssen direkten Stammkontakt haben, sonst werden sie nicht angenommen. Achtung!
Ohrwürmer fressen besonders bei Wasser- und Nahrungsmangel auch Blüten und
Früchte an, das gilt vor allem für Pfirsiche. Sind keine Blattläuse vorhanden,
die Töpfchen einfach in ein Ziergehölz umhängen.
Der April ist auch der Monat für einen Wildkrautsalat. Grundlage kann z.
B. frischer Löwenzahn sein, der zusammen mit Apfelstückchen, Sonnenblumenkernen
und Senfsoße zubereitet wird. Die Senfsoße besteht aus Sahne (süße oder saure),
Senf, Zitrone, Honig, Balsamessig und Gewürzen. Zahlreiche Wildkräuter wie
Weinbergslauch, Scharbockskraut, Gänseblümchen, Giersch oder Wiesen-Schaumkraut
können klein gehackt dazugegeben werden. Tipps dazu finden Sie im Buch Ernte am
Wegesrand.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |