• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Familien- und Seniorenbüro






Ab sofort ist das Familien- & Seniorenbüro wieder besetzt.
Falls Sie Hilfe brauchen, können Sie zu den bekannten Öffnungszeiten anrufen.
Auch ein Besuch im Büro ist möglich, aber bitte mit vorheriger Terminabsprache. Danke!


Corona im Bilderbuch: Als der Fuchs den Frühling stahl
Gianna Pazicky, vielen Durmersheimern auch als Gianna Hermann, Tochter von Gemeinderat Werner Hermann, bekannt, hat sich für ihre Tochter Pina eine Geschichte ausgedacht.
Die Geschichte spiegelt die Gefühle von Kindern zwischen drei und sechs Jahren in der Corona-Zeit wieder. Es geht um das Vermissen von Freunden und Großeltern, die Langeweile und Spannungen zu Hause, ein diffuses Gefühl der Bedrohung und ratlose Eltern. Die beiden Hauptfiguren finden einen gewitzten Weg, um sich trotz der räumlichen Distanz zu befreunden und machen Mut: Auch aus einer schwierigen Situation kann etwas Neues und Schönes entstehen. Und die Kleinen zeigen den Großen, dass es gerade in der Krise auf ein gutes Miteinander ankommt. 
Eichhörnchen Joni wird überraschend aus seinem vertrauten Alltag gerissen. Weil sich der Fuchs im Wald herumtreibt, darf er das Baumhaus nicht mehr verlassen. Er langweilt sich im Kobel (so wird das Nest der Eichhörnchen genannt) und vermisst seinen Freund, das Karnickel Ludde, und seine Oma, die er nicht einmal  am Geburtstag sehen darf. Doch dann lernt er das Eichhörnchenmädchen Nena vom Nachbarbaum kennen und den beiden gelingt es, sich durch einen besonderen Einfall trotz der Entfernung anzufreunden.
Das Kinderbuch ist gleichzeitig ein Malbuch. Die zahlreichen Ausmalvorlagen haben Miriam Nörenberg und Maike Seitz illustriert. Sie sind Erzieherinnen in der Kita Villa Kunterbunt in Speyer. Wer das Kinderbuch lesen möchte, kann es sich im Internet auf der Seite www.fuchsfruehling.de kostenlos herunterladen. Herzlichen Dank an Gianna Pazicky!
Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Anmalen der Bilder.

Aufgrund der aktuellen Situation kommt es auch im häuslichen Bereich vermehrt zu Konflikten
Im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden können sich Frauen und Kinder bei häuslicher Gewalt an folgende Hilfetelefone wenden:
stärker-als-gewalt.de

Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen":

Telefon 08000/116016

Frauen- und Kinderschutzhaus Landkreis Rastatt:
Telefon 07222/774140
E-Mail: info@frauenhaus-baden-baden-rastatt.de

Frauen helfen Frauen und Mädchen e.V.:
Telefon 07222/37722 (nur Di.vorm)
Mobil: 0162/4128186
E-Mail: kontakt@fhf-rastatt.de

Feuervogel e.V.:
Telefon 07222/788838
E-Mail: info@feuervogel-rastatt.de

Cora Baden e.V.:
Telefon 07221/22065
E-Mail: cora.baden@web.de
 

Hotline Kinderschutzbund:

Telefon 0800/1110550



    

Unser Einkaufsservice....
Durchweg positive Nachrichten gibt es von unserem Einkaufsservice.
Junge Menschen, die für unsere älteren Mitbürger einkaufen, und diesen kostenlosen Dienst auch sehr gerne tun.
Auf der anderen Seite, unsere Senior*innen, die dankbar Hilfe annehmen und von den freundlichen Begegnungen schwärmen.
Viele Mitbürger haben sich bereit erklärt, für Senior*innen und für Menschen aus Risikogruppen mit Vorerkrankungen, den Einkauf ehrenamtlich zu übernehmen.
Falls Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich im Rathaus unter Tel. 07245/920-270.
Wir helfen Ihnen gerne!

Hallo liebe Seniorinnen und Senioren,
Es freut mich sehr, dass euch die Sonnenblume so viel Freude macht. Bei unseren "Haustürgesprächen", natürlich mit gebührendem Abstand und Maske, hört man immer wieder: "Da müssen wir halt durch. Wir haben den Krieg überlebt, das war schlimmer, das jetzt überleben wir auch. Wir sind das Verzichten gewöhnt. Wir rufen uns gegenseitig an und zum Glück gibt es ja den Fernseher. Aber ich freu mich ja so, wenn wir uns mal wieder treffen können." Ja glernt isch halt glernt!
 
Ja apropos Fernseher, viele von euch werden sich an die Anfänge noch erinnern.
Zunächst gab es ja nur das erste Programm, dann einige Jahre später das 2., gesendet aus Mainz. Das war auch die Geburtsstunde der Mainzelmännchen zwischen der Werbung.
Das Programm begann meistens so um 17.00 Uhr mit dem Kinderprogramm. Erinnert ihr euch noch an Lassie, Fury, Flipper oder die Kinder aus Bullerbü?
Das Programm endete meist um Mitternacht mit dem Testbild und dem ekligen Pfeifton, der alle Couchschläfer aufweckte und ins Bett scheuchte.
Die Jugend von heute kann sich solch eine Einschränkung gar nicht mehr vorstellen.
 
Wenn ihr so zurückdenkt, wann hattet ihr den ersten Fernsehapparat, welche Sendungen fallen euch ein?
Ohnsorg-Theater mit Heidi Kabel
Die Unverbesserlichen mit der Mutter der Nation Inge Meysel
Der "Straßenfeger" Das Halstuch, ein mehrteiliger Krimi von Francis Durbridge
Der blaue Bock mit Heinz Schenk und seinem Äppelwoi - Bembel
Bonanza, Dallas und Denver entführten uns in das ferne Amerika zu den Cowboys und Ölbaronen.
Und wie freuten wir uns auf den Samstagabend, frisch gebadet, teilweise im Schlafanzug saß die ganze Familie auf der Couch und fieberte den Sendungen entgegen.
Musik ist Trumpf mit Peter Frankenfeld
Der goldene Schuss mit Lou van Burgh
EWG Einer wird gewinnen mit Hans Joachim Kuhlenkampf
Spiel ohne Grenzen
Am laufenden Band mit Rudi Carell
Der große Preis mit Wim, Wum und Wendelin
Unvergessen sind auch Dalli Dalli mit Hans Rosenthal oder Das heitere Beruferaten mit Robert Lembke. Welches Schweinderl hätten's denn gerne?
Später dann Raumpatrouille mit Dietmar Schönherr oder Raumschiff Enterprise mit dem legendären Mr. Spock.
Hitparade mit Dieter Thomas Heck und Disco mit Ilja Richter "Licht aus - Spot an"
Ach ja, lang ist's her.
Oder die ersten Sportübertragungen, nachts aufstehen, um den Boxkampf Muhamed Ali zu sehen.
Macht euch doch mal ein Fernseh-ABC, nehmt ein Blatt und sucht zu jedem Buchstaben eine Sendung oder einen Begriff, der mit dem Thema zu tun hat.
Oder vielleicht fällt euch eine Begebenheit  dazu ein, dann schreibt sie auf und wir können sie uns irgendwann vorlesen.
In diesem Sinne, allen eine gute Woche.
 
Und hier noch die richtigen Namen der Eisheiligen.
Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und kalte Sophie


Seniorentaxi

Zwei Mal wöchentlich haben Sie die Gelegenheit das Seniorentaxi zu nutzen.
Sie wollen zu den verschiedenen Angeboten für Senioren, zum Friseur oder Bekannte besuchen?

Nutzen Sie das Seniorentaxi am Dienstag  und Donnerstag.
Dienstags
Tour 1 hin ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 zurück  ca. 16.30 - 17.00 Uhr
Donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr hin
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr hin oder zurück
Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr zurück
 
Spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323.
Sie werden direkt daheim abgeholt und an den Zielort gefahren.
Eine Fahrt kostet 1 €, also für  Hin- und Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu bezahlen.
Die KVV-Karte gilt hier nicht.



Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt