Ab dem 15. Juni dürfen endlich
wieder alle Schülerinnen und Schüler zur Schule kommen - darüber freuen wir uns
sehr!
Der Unterricht wird in einem rollierenden System stattfinden. Dies bedeutet, in einer
Woche werden die Kinder an der Schule im Unterricht sein, in der anderen Woche
zu Hause im Home-Schooling und dann wieder in der Folgewoche im Unterricht. Dieses
rollierende System wird sich bis zum Ende des Schuljahres fortsetzen.
Wir beginnen in der ersten Woche, ab dem 15.06.2020 (Woche B) mit den Klassenstufen 5 und 7.
In der
Folgewoche ab dem 22.06.2020 (Woche A)
kommen die Klassenstufe 6 und 8.
Die Klassenstufen
9 sowie die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 auf G-Niveau werden weiterhin wöchentlich (Woche A + B) beschult.
Für unsere Schülerinnen und Schüler, die den Hauptschulabschluss machen, stehen nach
den Pfingstferien bereits die schriftlichen Abschlussprüfungen an.
16.06.2020 -
Deutsch
18.06.2020 -
Mathematik
22.06.2020 -
Englisch
Wir drücken bereits heute ganz fest die Daumen!
Nach den schriftlichen Prüfungen wird für die
Abschlussklassen (Klassenstufe 10 sowie die HS-Prüflinge) gesonderter
Unterricht zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung angeboten.
An welchen Tagen und mit welchen Stunden bzw. Fächern
die Kinder jeweils beschult werden und wie der Vorbereitungsunterricht
stattfindet, entnehmen Sie bitte dem neu erstellten Stundenplan in WebUntis. Bis zu den Sommerferien wird kein Nachmittagsunterricht stattfinden.
Bitte
beachten:
Sollte Ihre Tochter/Ihre Sohn zur Risikogruppe
(relevante Vorerkrankung) gehören, muss sie/er den Unterricht nicht besuchen.
Gleiches gilt, wenn in Ihrem Haushalt Personen leben, die zur Risikogruppe
gehören. Die Entscheidung hierüber liegt
bei Ihnen als Eltern. Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind dann wie bisher auch
(telefonisch im Sekretariat). In jedem Fall wird Ihre Tochter/Ihr Sohn das
Unterrichtsmaterial (wie bisher beim Home-Schooling) erhalten und nichts
verpassen!
Wir danken Ihnen, dass Sie die Voraussetzungen für den
Schulbesuch beachten und uns bei der Umsetzung der Hygienemaßnahmen an der
Schule unterstützen. Sie finden Sie nochmals auf unserer Homepage (Info und Film)
oder im Elternschreiben vom 16.05.2020.
Das Kultusministerium bittet darum, dass ältere
Kinder, sofern möglich, individuell, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, zur Schule
kommen. Die Hygienemaßnahmen in den Bussen oder Bahnen müssen bitte beachtet
werden.
Im Namen aller Lehrerinnen und Lehrer bedanke ich mich
nochmals herzlich, dass Sie, liebe Eltern, uns so tatkräftig unterstützen. Ohne
Sie wäre das Home-Schooling sicher nicht so effektiv und effizient umsetzbar.
Das wissen und schätzen wir sehr! Vielen
Dank für Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf die Zeit nach den Pfingstferien und
darauf, dass an der Schule wieder mehr Leben einkehrt.
Bitte achten Sie auf sich und Ihre Lieben!
Für die Schulgemeinschaft der Realschule Durmersheim
Tatjana Rosenau
(Schulleiterin)
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |