• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Katholische Seelsorgeeinheit

Gottesdienstplan vom 29.05. bis 07.06.2020

Kath. Pfarramt St. Bernhard/St. Dionysius -

76448 Durmersheim, Hauptstr. 151

Telefon 07245/4001

Mo. -Fr.  9:00 - 11:00 Uhr

Mo., Di., Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Kath. Pfarramt St. Andreas -

76474 Au am Rhein, Hauptstr. 8
Telefon 07245/2727

Di. 9:00 - 11:00 Uhr

Do 16:00 - 18:00 Uhr 
Zur Zeit kein Publikumsverkehr möglich!

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
  

Freitag, 29.5.20: Hl. Paul VI., Papst

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Herz-Jesu (Wü)

18:30 Uhr Hl. Messe (in besonderer Meinung)

Samstag, 30.5.20

Renovabis-Kollekte

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz (telefonische Anmeldung erforderlich!)
  9:00 Uhr Hl. Messe  (telefonische Anmeldung erforderlich!)
18:30 Uhr Vorabendmesse zu Pfingsten  
(telefonische Anmeldung erforderlich!)

St. Dionys (Du)

18:30 Uhr Vorabendmesse zu Pfingsten
(telefonische Anmeldung erforderlich!) (in großem Anliegen)

Sonntag, 31.5.20: Hochfest Pfingsten  

L1: Apg 2,1-11, L2: 1 Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23

Renovabis-Kollekte

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)

( für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
14:15 Uhr Rosenkranz (telefonische Anmeldung erforderlich!)
15:00 Uhr Marienstunde (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)  

Montag, 1.6.20: Pfingstmontag 

L1: Apg 10,34-35.42-48a, L2: Eph 4,1b-6, Ev: Joh 15,26-16,3.12-15

St. Andreas (Au)

10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für arme Seelen)

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(in besonderer Meinung)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(in besonderer Meinung)

Dienstag, 2.6.20: Hl. Marzellinus, Märtyrer

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Hl. Messe

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe (Perugottesdienst), anschl. Beichtgelegenheit
(telefonische Anmeldung erforderlich!)

Mittwoch, 3.6.20: Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer

St. Andreas (Au)

18:00 Uhr Rosenkranz

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
(telefonische Anmeldung erforderlich!)

Donnerstag, 4.6.20

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit

St. Dionys (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe
(zur immerwährenden Hilfe)

Freitag, 5.6.20: Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer - Herz-Jesu-Freitag

Maria Bickesheim (Du)

18:30 Uhr Hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung
(telefonische Anmeldung erforderlich!)

Herz-Jesu (Wü)

18:30 Uhr Hl. Messe
(in besonderer Meinung)

Samstag, 6.6.20: Maria, Mutter der Kirche - Hl. Norbert von Xanten, Bischof, Ordensgründer

St. Andreas (Au)

18:30 Uhr Vorabendmesse (telefonische Anmeldung erforderlich!)

(Hl. Messe für Lebende und Verstorbene unserer Familie)

Maria Bickesheim (Du)

  8:30 Uhr Rosenkranz
  9:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit
17:45 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse  

Sonntag, 7.6.20: Hochfest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit 

L1: Ex 34,4b.5-6.8-9, L2: 2 Kor 13,11-13, Ev: Joh 3,16-18

Maria Bickesheim (Du)

  9:00 Uhr Hl. Messe
(telefonische Anmeldung erforderlich!)
10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(für Lebende und Verstorbene der Pfarreien der SE)
11:30 Uhr Tauffeier des Kindes Romeo Bollweber (Entfällt!)

St. Dionys (Du)

10:30 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)  
(in besonderer Meinung)

Herz-Jesu (Wü)

  9:00 Uhr Hl. Messe (telefonische Anmeldung erforderlich!)
(in besonderer Meinung)


Pfingsten 2020

Komm, Heilger Geist,

der Leben schafft,
erfülle uns mit deiner Kraft.
Dein Schöpferwort rief uns zum Sein:
Nun hauch uns Gottes Odem ein.
 
Komm, Tröster,der die Herzen lenkt,
du Beistand, den der Vater schenkt;
aus dir strömt Leben, Licht und Glut,
du gibst uns Schwachen Kraft und Mut.
 
Dich sendet Gottes Allmacht aus
im Feuer und in Sturmes Braus;
du öffnest uns den stummen Mund
und machst der Welt die Wahrheit kund.
 
Entflamme Sinne und Gemüt,
dass Liebe unser Herz durchglüht
und unser schwaches Fleisch und Blut
in deiner Kraft das Gute tut.
 
Die Macht des Bösen banne weit,
schenk deinen Frieden allezeit.
Erhalte uns auf rechter Bahn,
dass Unheil uns nicht schaden kann.
 
Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt.
 
Den Vater
auf dem ewgen Thron
und seinen auferstandnen Sohn,
dich, Odem Gottes, Heilger Geist,
auf ewig Erd und Himmel preist.
Amen


Pfingstspende für die Arbeit von Renovabis

In diesen Monaten wird uns in einem Ausmaß wie nie zuvor bewusst, wie wertvoll Gemeinschaft ist - in der Familie, im Freundeskreis, vielfach auch im kirchlichen Leben! Kirchliche Solidarität erbittet in diesen Tagen auch Renovabis. Denn die Folgen des Corona-Virus treffen die Renovabis-Pfingstaktion empfindlich. Die Pfingstkollekte ist wichtig für die Projektarbeit von Renovabis. Aber durch die weiterhin starken Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind kaum Veranstaltungen in unseren Gemeinden möglich und die Zahl der Gottesdienstbesucher bleibt eingeschränkt.
Dennoch geht die Arbeit in den zahlreichen Hilfsprojekten weiter. Menschen in der Ukraine, dem Beispielland der diesjährigen Pfingstaktion, aber auch in zahlreichen anderen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, sind auf unsere Solidarität angewiesen.
Bitte unterstützen Sie die Kollekte großzügig oder spenden Sie Ihre Kollekte direkt auf unser Konto der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Durmersheim-Au am Rhein.: DE 86 66562053 000 3313603

CORONA-COVID 19

Was ist abgesagt bzw. zur Zeit nicht möglich?

Stand: 19. Mai 2020
In der Zeit während der Corona-Pandemie sind viele Dinge, wie wir sie bisher gewohnt waren, nicht möglich. Die Seelsorgeeinheit folgt den Weisungen der Erzdiözese Freiburg, den Anordnungen des Bundes, des Landes Baden-Württemberg, des Landkreises Rastatt und der Gemeinden Durmersheim und Au am Rhein. Damit unterstützen auch wir die Anstrengungen, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus SARS CoV2 zu verhindern. Die aktuellen Bestimmungen können Sie hier einsehen: www.ebfr.de/corona www.landkreis-rastatt.de www.durmersheim.de www.auamrhein.de Das heißt für uns:

Es entfallen bis auf Weiteres sämtliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte in unserer Seelsorgeeinheit.

Eine nur sehr eingeschränkte Feier von öffentlichen Gottesdiensten ist in unserer Seelsorgeeinheit ab Montag, 11. Mai 2020 möglich. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise! Von der sog. Sonntagspflicht sind alle Gläubigen während der Zeit der Corona-Pandemie auch weiterhin befreit!

Unsere beiden Pfarrbüros in Durmersheim und in Au am Rhein sind bis mindestens 22. Mai 2020 für jeglichen Publikumsverkehr geschlossen und nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Bestattungen sind nur direkt am Grab möglich. Daran können derzeit (Stand: 04. Mai 2020) bis max. 50 Personen teilnehmen. Bestatter werden auf diese Personenzahl nicht angerechnet. Die Trauernden sind aufgerufen, sich und andere vor Ansteckung zu schützen, indem sie den vorgesehenen Mindestabstand zwischen den Personen einhalten und Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Verwendung von Weihwasser ist nicht möglich. Das übliche Seelenamt (Hl. Messe für den Verstorbenen) wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeführt.

Trauungen und Taufen werden verschoben.

Hauskommunionen und die Spendung der Kommunion außerhalb der Hl. Messe sind nicht möglich. Die Kommunion als Wegzehrung und/oder die Krankensalbung im Notfall (Todesgefahr) ist davon ausgenommen.

Für ein Gespräch am Telefon stehen Ihnen die Ansprechpartner des Seelsorgeteames gerne zur Verfügung.

Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Menupunkt auf unserer Homepage: www.kath-durmersheim-auamrhein.de WIR SIND FÜR SIE DA!.

Beichtgespräche sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung bei Pfarrer Markus von Chamier und Kooperator Pfr. Volker Ochs möglich. Wer keine Möglichkeit hat, die Beichte zu empfangen (z. B. aufgrund von Krankheit), soll einen inneren Akt der Reue erwecken mit dem Wunsch, das Sakrament baldmöglichst zu empfangen. Eine Beichte am Telefon ist nicht möglich. Die regulären Beichtgelegenheiten entfallen weiterhin.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Hl. Messe in körperlicher Anwesenheit mitzufeiern, dann sind Sie eingeladen, die Heilige Messe in geistiger und geistlicher Verbundenheit mitzufeiern. Die Texte der Hl. Messe finden Sie im Gotteslob Nr. 582, die Tagesgebete und Schriftlesungen unter www.erzabtei-beuron.de (Schott Tagesliturgie).         Geistige Kommunion (auch: geistliche Kommunion, Begierdekommunion): Wer keine Möglichkeit hat, Jesus im Sakrament der Eucharistie zu empfangen, der kann die geistliche Übung praktizieren, sich innerlich mit Jesus zu verbinden und ihm den Wunsch zu bringen, ihn zu empfangen, etwa mit folgendem Gebet:

Jesus, ich glaube an dich,

komm' in mein Herz!

Bleibe bei mir und sei mir nahe

gerade in dieser Zeit der Not!

Ich bete dich an, ich vertraue auf dich,

segne mich und alle Menschen,

die mir nahestehen.

Amen.


Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt