Realschule Durmersheim
Schüler setzen sich für Partnerschule in Afrika ein
Unter dem Motto "Mache
dich stark und setze dich ein" sammelten die Schüler und Lehrer der Realschule
Durmersheim 2.426,23 Euro für ihre Partnerschule in Togoville (Westafrika).
In
den letzten Schuljahren konnten die Schüler*innen und Lehrer*innen der
Realschule Durmersheim ihre Partnerschule in Togoville durch einen Spendenlauf tatkräftig
unterstützen.
Mit
dem Motto "Laufen für Togo" haben die Schüler pro Jahr 6.000 - 7.000 Euro erlaufen.
Aufgrund
des Lockdowns und der Tatsache, dass die Klassenstufen durch das Coronavirus
nicht gemischt werden durften, fiel der Spendenlauf im letzten Schuljahr aus.
Die
Schüler*innen und Lehrer*innen waren sich schnell darüber einig, dass sie gerade
jetzt, in der Zeit der Pandemie, ihre Partnerschule in Togoville unterstützen
wollen. Unter dem Motto "Mache dich stark und setze dich ein" wurde eine 1€
Spendenaktion ins Leben gerufen.
Diese
wurde von den Schülern*innen so gut unterstützt, dass stattliche 2.426,23 Euro
gesammelt werden konnten. Der Betrag konnte noch vor Weihnachten an die
Hilfsaktion "Togo/Togoville e.V." übergeben werden. Mit den Spendengeldern
werden dringend benötigte Handwaschanlagen gebaut sowie selbst genähte Masken
und Schulmaterialien finanziert.
Henning
Busch (15), Schüler der Realschule Durmersheim, startete sogar einen privaten
Sponsorenlauf. Gemeinsam mit einem Verwandten lief er für Togoville und
spendete, dank seiner eigenen Kraft und seiner Sponsoren, 321 Euro.
Auch
aus pädagogischer Sicht war die Spendenaktion ein voller Erfolg, denn die
Schüler*innen der Realschule Durmersheim zeigten großes Interesse für die
Menschen in Togoville. Frau Salfeld, Lehrerin der Realschule Durmersheim,
beantwortete Fragen aus erster Hand, denn sie war schon wiederholt in Togoville.
Außerdem
wurden die Schüler*innen durch Informationswände im Schulhaus informiert und
die Lehrer*innen griffen das Thema in verschiedenen Unterrichtsfächern auf.
Im
Deutschunterricht wurden Informationstexte zu Togoville gelesen und mithilfe
von selbst erstellten Miniplakaten das Präsentieren geübt. Selbst im Mathematikunterricht
wurden Statistiken zum Leben in Togo ausgewertet und besprochen.
Mit
diesem Projekt wollten die Schüler*innen und Lehrer*innen der Realschule
Durmersheim ein Zeichen der Solidarität setzten und zeigen, dass ihnen ihre
Partnerschüler nicht egal sind, sondern ihnen am Herzen liegen. Dies ist ihnen
gelungen!