Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
Wie die Raben eine Burg errichteten
Erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme des Kunstkurses im
Sommer 2020 am Schülerwettbewerb "Gemeinsam in Europa, Baden-Württemberg und
Ungarn"
Zahlreiche Legenden und Sagen ranken sich um Burgen und
Schlösser. Auf der Burg Rabenstein/ Hollókö nördlich von Budapest soll vor
langen Zeiten eine schöne Frau von einem Gutsherrn in einer Festung gefangen
worden sein. Tausende schwarze Raben befreiten sie, indem sie durch die Luft
sausten und die Steine der Festung nach und nach abtrugen. Aus den Steinen
errichteten die Vögel eine neue Burg an der Spitze eines Felsens. Diese Burg Hollókö,
zu Deutsch "Rabenstein" gehört heute noch zu den schönsten Ungarns.
Zu Internet-Bildern der Burg Hollókö gestalteten die
Schülerinnen aus dem Kunstkurs von Ilona Teufel mit Mischtechniken
lebendig-bewegte Bilder, die die fliegenden Raben dabei zeigt, wie sie gerade
die Burg auf dem Felsen erbauen.
Susanne
Treiber
Erfolgreich teilgenommen haben (von links nach rechts): Josephine Giel, Marie Dickel und Laura Palasis (Büchergutschein).