Realschule Durmersheim
Gelungener Start mit Fernlernunterricht auch im neuen Jahr
Ein gesundes und glückliches Jahr 2021 wünschen wir unseren
Schülerinnen und Schülern, deren Familien und allen Freunden und Unterstützern
unserer Realschule.
Das neue Jahr haben wir am Montag mit Fernlernunterricht
gestartet, was problemlos funktioniert hat, da wir bereits im Dezember 2020 mit
allen Klassen einen Fernlern-Testtag durchgeführt haben, um eventuell
vorhandene Probleme im Vorfeld zu lösen. Direkt vor dem Lockdown wurden dann im
Dezember die notwendigen Leihgeräte an alle Schülerinnen und Schüler ausgehändigt,
um das Fernlernen zu ermöglichen. Start war am Montag pünktlich um 8:05 Uhr
nach Stundenplan.
Unsere Abschlussklassen sind bereits diese Woche punktuell
in prüfungsrelevanten Fächern im Präsenzunterricht, wogegen alle anderen
Klassen am Fernlernunterricht teilnehmen. Unser Kollegium wurde bereits im Juli
2020 schulintern im Bereich Onlineunterricht fortgebildet und auch die
Fünftklässler haben in den ersten Wochen des Präsenzunterrichts das Arbeiten
mit Microsoft Teams gelernt.
Über weitere Verordnungen des Kultusministeriums werden wir
unsere Eltern und Schüler*innen über unser digitales Klassenbuch und unsere
Homepage auf dem Laufenden halten.
In der letzten Ferienwoche war die Organisation der
Notbetreuung notwendig, sodass an unserer Schule der Fernlernunterricht für
unsere Kinder der Notbetreuung stattfinden kann. Für die nächsten Wochen
erwarten wir noch einige Verordnungen, sodass wir alle Klassenzimmer so
ausstatten, dass Wechsel- und Hybridunterricht stattfinden kann. Zu Beginn des
Schuljahres haben wir bereits alle Schülerinnen und Schüler vorsorglich in
Gruppe A und B eingeteilt und daher wäre ein notwendiger Wechselunterricht ab
Februar bereits geregelt.
Bitte melden Sie sich bei Problemen in unserem Sekretariat
(07245/938133) oder wenden sich direkt per E-Mail an unsere kommissarische
Schulleiterin Frau Kohla: petra.kohla@realschule-durmersheim.de
Wir wünschen allen ein gutes Gelingen, aber vor allen Dingen
wünschen wir Ihnen Gesundheit!
Das Lehrerkollegium und Petra Kohla