Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Kirchliche Nachrichten vom 14.01. bis 24.01.2021
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde
Pfarrer Dirk
Hasselbeck
Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/9 19 69 25
Gottesdienst
am Sonntag
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
mit Live-Übertragung unter www.ekg-durmersheim.de/online-gottesdienst/ oder über unseren YouTube-Kanal
Öffnungszeiten des Pfarramtes mit
Voranmeldung
Hauptstraße
104
76448 Durmersheim
Montag und Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
Sekretärin
Gaby Schnackenburg
Telefon: 07245/23 36
Fax: 07245/82 28 4
E-Mail pfarramt@ekg-durmersheim.de
Internet
http://ekg-durmersheim.de/
EC -
Kinder- und Jugendarbeit
Hauptamtlicher Mitarbeiter
Johannes Eisen
Telefon: 07245/9 19 69 26
E-Mail: johanneseisen@swdec.de
Juliane
Link
E-Mail: julianelink@swdec.de
Gottes Wort für die kommende Woche
Von
seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.
(Johannes 1,16)
Da diese Woche Schnee bei uns gefallen ist und das letzte
Jahr noch nicht so lang zurückliegt, passt dieser Gedankenimpuls von Walter
Lüthi.
Schnee von gestern
Da
haben sie doch letzthin nach dem plötzlichen Schneefall den schmutzigen Schnee
auf Wagen geschaufelt und vor die Stadt hinausgefahren! Ach, hätten sie doch
den anderen Schmutz, der nicht vor den Häusern liegt, auch mitgenommen. Aber
den haben sie nicht wegschaufeln können. Der wartet auf einen anderen Mann, und
dieser Mann trägt ihn hinaus vor die Stadt auf seinem Rücken. Er nimmt jenen
anderen Schnee hinweg, der alt und dreckig, kalt und hart auf unserem Herzen
liegt und alles Leben, alle Liebe und jede grüne Saat erstickt und jede Frucht
schon in der Knospe tötet. Er will ihn mitnehmen, den schmutzigen Schnee vom
letzten und vom vorletzten Jahr, der noch auf unserer Seele liegt, auf unserer
Ehe und Familie. Den Schnee, der schon so lang dein Leben öd und winterlich
gestaltet und verhindert, dass je ein Frühling anbrechen will. Er kann es
mitnehmen, all dies Alte, Eisige und Harte, das dein Dasein in einen
Dauerwinter hüllt mitten in einer Welt, da "die Liebe erkaltet" und
die Ungerechtigkeit knietief die Straßen bedeckt. Er will und kann es mitnehmen
- hinaus vor die Stadt an sein Kreuz (Hebräer 13,12).
Treffpunkt Gemeinde von Donnerstag, 14. Januar bis Sonntag, 24. Januar 2021
Donnerstag, 14. Januar 2021
Achtung: Kirchenmäuse und Jungs-Jungschar entfallen
20:00 Online-
Vorstandssitzung Fördergemeinschaft e.V. Kreuzkirche
20:00 Online-Hauskreis,
Kontakt: Fam. Lübbers
Freitag, 15. Januar 2021
Achtung: Mini-Mädels-Jungschar und Mädels-Jungschar entfallen
18:45 Online-Gemeinsames
Bibellesen für Teens
19:15 Online-Teenkreis
(7. - 10. Klasse), Kontakt: Johannes Eisen
Sonntag, 17. Januar 2021
(2. Sonntag nach Epiphanias)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Pfr. Dirk Hasselbeck)
Montag, 18. Januar 2021
19:00 Online-Gebetstreffen,
Kontakt: Walter Naumann
Dienstag, 19. Januar 2021
18:30 - 19:00 Politisches
Gebet Gottesdienst (Kreuzkirche)
19:00 - 19:30 Online-Gebetstreffen,
Kontakt: Fam. Schnackenburg
20:00 Online-Hauskreis,
Kontakt: Fam. Schnackenburg
Mittwoch, 20. Januar 2021
16:00 Online-Konfirmanden-Kurs
Donnerstag, 21. Januar 2021
17:00 Online-Jungs-Jungschar (1. - 6. Klasse), Kontakt:
Johannes Eisen
20:00 Online-
Vorstandssitzung Fördergemeinschaft e.V. Kreuzkirche
20:00 Online-Hauskreis,
Kontakt: Fam. Lübbers
Freitag, 22. Januar 2021
17:00 Online-Mini-Mädels-Jungschar (1. - 4. Klasse),
Kontakt: Juliane Link
17:00 Online-Mädels-Jungschar (4. - 6. Klasse),
Kontakt: Julia Kanzleiter
18:45 Online-Gemeinsames Bibellesen für Teens
19:15 Online-Teenkreis (7. - 10. Klasse), Kontakt:
Johannes Eisen
Sonntag, 24. Januar 2021
(3. Sonntag nach Epiphanias)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Pfr. Dirk Hasselbeck)
Informationen zu den einzelnen Terminen
Politisches
Gebet am Dienstag, 19. Januar 2021 um
18:30 Uhr
Herzliche Einladung
zum Politischen Gebet Gottesdienst
Wir treffen uns jeden dritten Dienstag im Monat um 18:30 - 19 Uhr in der
Kreuzkirche Durmersheim.
Wir wollen einen Raum bieten, um Gott zu begegnen. Wir kommen vor ihm zur Ruhe
und legen unsere persönlichen und gesellschaftlichen Anliegen und Sorgen in der
Stille vor ihm ab. Wir suchen ihn in Liedern, Texten und in der Stille, und wir
erwarten Begegnungen mit ihm, die uns verändern. Wir atmen auf im Hören auf ihn
und erfahren dabei seine Kraft und seinen Frieden. Das Gebet ist offen für
alle, unabhängig von der Kirchenzugehörigkeit oder politischen Einstellung. Für
die Teilnahme ist auch keine Übung im Gebet nötig.
Voraus-Geschaut
Kontakt-Gottesdienst
Am Sonntag, 31. Januar 2021,
um 10:30 Uhr findet der nächste Kontakt-Gottesdienst statt.
Thema: "Ein Engel für alle Fälle",
Ansprache: Pfarrer Dirk Hasselbeck
Ein Gottesdienst in dem Menschen von
heute Gott begegnen.
Für Sie notiert
Gottesdienste
Gottesdienste finden jetzt grundsätzlich wieder in der
Kreuzkirche statt am Sonntag um 10:00 Uhr oder bei Kontaktgottesdienst um 10:30
Uhr. Wir übertragen die Gottesdienste per Livestream direkt ins Internet, so
dass Sie über unsere Homepage oder unseren YouTube-Kanal von zu Hause aus direkt
mitfeiern oder den Gottesdienst später ansehen können.
Infektionsschutz
Bitte beachten Sie unser Infektionsschutzkonzept für
Gottesdienste
-
Mindestabstand von 2 Meter
-
Kontaktdaten müssen erfasst werden (Nach 4 Wochen werden diese wieder
vernichtet)
-
Mund-Nasenschutz muss zu jeder Zeit im Innenraum und im Außenbereich der
-
Kirche getragen
werden.
-
Desinfektionsmittel steht am Eingang zur Verfügung
-
Es ist kein Gemeindegesang erlaubt
-
Vaterunser darf leise mitgebetet werden.
Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage.
Pfarramt
Das Pfarramt ist für Publikumsverkehr mit Voranmeldung per
Telefon oder E-Mail geöffnet. Es können nur jeweils Angehörige eines
Hausstandes gleichzeitig das Büro betreten. Ein Mund-Nasenschutz ist, wie in
Geschäften, verpflichtend. Es gibt eine Möglichkeit zur Handdesinfektion. Bitte
halten Sie den Mindestabstand von 1,50 Meter den Mitarbeitern gegenüber ein.
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge:
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3: Telefon: 0800/6 27 21 34