• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Familien- und Seniorenbüro


Stärkekurs für Mütter in besonderen Lebenslagen
Mein Kind lieben - Mein Kind schützen

Liebe Mütter,
die Familie ist für uns alle und besonders für die Kinder sehr wichtig. Und die Mutter ist dabei eine der wichtigsten Personen für ein Kind! Dabei gibt es leider keine "Ausbildung", um zu lernen, eine gute Mutter zu sein. Meistens lernen wir von unseren Eltern und übernehmen vieles von ihnen.
Was aber, wenn es in der eigenen Familie Gewalt oder sexuelle Gewalt gab? Oder wenn ich selbst keine guten Eltern hatte? Oder wenn ich möchte, dass bei meinen Kindern alles ganz anders wird!
Wir möchten, dass Sie ein gutes Gefühl beim Umgang mit Ihren Kindern haben und Sicherheit dabei gewinnen!
Sie sind nicht allein!
Wir alle möchten, dass unsere Kinder starke und selbstbewusste Menschen sind!
Deshalb werden wir uns in diesem Kurs mit folgenden Themen befassen:
- mein Kind ist einzigartig
 - mein Kind verdient meine Aufmerksamkeit und meine Zeit
 - mein Kind und ich dürfen Gefühle haben und zeigen
 - ich spreche mit meinem Kind, höre meinem Kind zu und versuche es zu verstehen
 - mein Kind und ich dürfen Grenzen haben und diese schützen
 - mein Kind und ich sind mutig

Wir sprechen über den Alltag mit Kindern und Sie dürfen gerne Ihre Geschichten dazu erzählen!

Dieser Kurs ist kostenlos und findet an folgenden Terminen jeweils von 10 - 12 Uhr statt:
22. Februar 2021, 1. März 2021, 8. März 2021, 15. März 2021,  22. März 2021, 29. März 2021
Ich freue mich auf Sie.
Sabine Döhring (Diplom-Pädagogin, Sexualpädagogin, PEKiP Gruppenleiterin)
Ort: Beratungsstelle Feuervogel, Engelstraße 37, 76437 Rastatt
Anmeldung: bei der Beratungsstelle Feuervogel e.V., Engelstraße 37, 76437 Rastatt, Tel. 07222/788838 oder info@feuervogel-rastatt.de, Homepage: www.feuervogel-rastatt.de, E-Mail: info@feuervogel-rastatt.de
Sprechzeiten: Mo., 14 - 15 Do., 11 - 12 Uhr


Stärke Elternkurs in besonderen Lebenslagen 

Mein Kind liebevoll begleiten - Trauma sensibel handeln

Liebe Eltern,
die Aufdeckung von sexualisierter Gewalt gegen das eigene Kind ist für die ganze Familie belastend oder sogar traumatisierend. In solchen Situationen nehmen Menschen sich selbst und ihre Umgebung verändert wahr. Vielleicht verändert sich auch das Selbstverständnis oder das Gefühl alles unter Kontrolle zu haben, ist grundlegend erschüttert.
Das Kind zeigt vielleicht Verhaltensweisen, die uns fremd sind und unverständlich, die uns herausfordern oder sogar überfordern. Wutausbrüche, Übererregbarkeit, extreme Müdigkeit oder Konzentrationsschwierigkeiten sind normale Folgen.
Es braucht Zeit diese seelischen Verletzungen zu verarbeiten. Als Eltern brauchen Sie viel Geduld und Verständnis. In dem Gruppenangebot für Eltern möchten wir Sie bei folgende Themen unterstützen:
- Folgen seelischer Verletzungen erkennen und verstehen lernen
- das Kind im Ausnahmezustand liebevoll begleiten
- Lösungen für schwierige Alltagssituationen finden
- Selbstheilungskräfte aktivieren
Der Kurs soll an 6 Terminen à zwei Stunden ab März 2021 stattfinden. Falls Sie Interesse an dem Kurs haben, melden Sie sich bitte kurz per E-Mail.
Liebe Grüße
Ulrike Fritsch
Ort: Beratungsstelle Feuervogel, Engelstraße 37, 76437 Rastatt
Anmeldung: Feuervogel e.V., Tel. 07222/78 88 38 oder info@feuervogel-rastatt.de


 


Füreinander - miteinander, gemeinsam schaffen wir das!
Liebe Impfpaten!
Es ist großartig wie viele Menschen sich gemeldet haben um als Impfpaten ältere Mitbewohner zur Schutzimpfung zu begleiten oder Impftermine zu organisieren.
Gleich nach unserem Aufruf gab es weit über 25 Personen, die als Impfpaten zu Verfügung stehen, darunter auch eine gesamte Handball-Damenmannschaft!
Ihr seid großartig! Durmersheim hält zusammen!
Falls auch Sie noch mitmachen wollen, melden Sie sich bitte im Familienbüro.


Coronaschutzimpfung - Jetzt geht's los!
Endlich geht es los mit der langersehnten Schutzimpfung. Die Impfzentren sind geöffnet, doch der ersehnte Impfstoff ist nur in kleinen Mengen vorhanden. Das wird sicher noch besser werden. Manche Senioren denken, dass sie beim Hausarzt oder zu Hause geimpft werden können. Das ist momentan noch nicht möglich! Geimpft wird nur in den Impfzentren! Das nächste ist die "Neue Messe" in Rheinstetten. Wie uns berichtet wurde ist der Weg, vom Parkplatz und auch im Gebäude weit. Es empfiehlt sich daher, wenn nötig, einen Rollator mit zu nehmen.

Schritt 1
Prima, dass Sie sich impfen lassen wollen!

Allerdings bauen sich auf dem Weg zur Spritze einige Hindernisse auf. Da sich die Vereinbarung eines Impftermins oft als recht schwierig erweist, bieten wir für all diejenigen, die nicht die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung, haben unsere Hilfe an. Das Angebot richtet sich zuerst an alle Durmersheimer Senior*innen über 80 Jahren.
Impfberechtigte, die bei der Terminbuchung Hilfe benötigen, können sich gerne melden bei Joachim Fischer, Tel. 938206 oder  Durmersheimer-Senioren@t-online.de.
Schritt 2
Prima,- Sie haben einen Impftermin!

Wie kommen Sie zum Impfzentrum?
In den meisten Fällen werden Familienmitglieder oder Freunde Sie auf diesem Weg begleiten. Wenn Sie aber niemanden haben, der Sie zum Impfzentrum bringt, bieten wir auch da Hilfe an. Bitte wenden Sie sich dann direkt an das Familien- und Seniorenbüro. Tel. 920270.


...wir brauchen Geduld!
Das neue Jahr beginnt erwartungsgemäß mit weiteren coronabedingten Einschränkungen. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben in einem gemeinsamen Beschluss den Lockdown bis Ende Januar verlängert. Das bedeutet auch für das Familien- und Seniorenbüro, dass weiterhin viele unserer Angebote nicht durchführbar sind.  
Bewahren Sie trotzdem mit uns den Optimismus, dass - auch dank der nun vorhandenen Möglichkeit zur Impfung - die Corona-Pandemie zu bewältigen ist und wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können. Wir haben alle Vorbereitungen getroffen, um zu jedem Zeitpunkt schnell und flexibel das Freizeitangebot, unter Einhaltung von klar definierten Hygienemaßnahmen, wieder anlaufen zu lassen.
Bis dahin sind wir weiterhin, zu den bekannten Öffnungszeiten, telefonisch im Rathaus erreichbar.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Unser Einkaufservice
Liebe Senior*innen, falls Sie Einkaufshilfe brauchen, melden Sie sich im Familien- und Seniorenbüro unter Tel. 07245/920-270.


Seniorentaxi

Zwei Mal wöchentlich haben Sie die Gelegenheit, das Seniorentaxi zu nutzen:

Dienstags
Tour 1 ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 ca. 16.30 - 17.00 Uhr
Donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr

Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr zurück


Spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen bei Taxi Bitterwolf, Tel. 2323. Sie werden direkt daheim abgeholt und an den Zielort gefahren.
Eine Fahrt kostet 1 €, also für Hin- und Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu bezahlen.
Die KVV-Karte gilt hier nicht.

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt