Am Mittwoch, 14.04.2021,
fand um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Mensa
Schulzentrum statt. Bei dieser Sitzung wurde folgende Tagesordnung abgearbeitet:
TOP 01: Einwohnerfrageviertelstunde
TOP
02:Bebauungsplan
"Schul- und Kulturzentrum (Neubau Feuerwache), 1. Änderung"
a)
Abwägung
der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
b) Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB
c) Billigung des überarbeiteten Entwurf
d) Beschluss zur Durchführung einer erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a (3) BauGB
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am
11.11.2020 die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3(2) BauGB und der
Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 (2) BauGB
beschlossen.
Die öffentliche Auslegung erfolgte in der Zeit vom
13.11.2020 - 15.01.2021.
In diesem Zeitraum wurden auch die Behörden und
sonstigen Träger öffentlicher Belange um Stellungnahme gebeten.
Gemeinderat Maier regte an, die Verhältnismäßigkeit
für den Ausgleich der FFH-Mähwiese mit der unteren Naturschutzbehörde zu
prüfen.
Gemeinderat Enderle verwies auf den Wunsch des
Gemeinderates, das Niederschlagswasser zu versickern. Auch äußerste er
Befürchtungen, ob der Baugrund geeignet und tragfähig ist.
Gemeinderat Kniehl erbat eine
Kostenfortschreibung des Projektes.
Bürgermeister Augustin sicherte das Einberufen
der Arbeitsgruppe "Feuerwehr Neubau" zu.
Der Gemeinderat stimmt der Abwägung der
Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB und
der Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Behörden und sonstigen
Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB einstimmig zu.
Der Planer erklärt, dass in den zeichnerischen
Teil der erforderliche Schallschutzwall, durch die Überschreitung der
Immissionswerte, eingefügt wurde. In den zeichnerischen Teil wurde die
Überschreitung der baulichen Höhe festgesetzt.
Diese Änderungen erfordern eine erneute
(verkürzte) Beteiligung von Öffentlichkeit, Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange gem. § 4a (3) BauGB.
Dabei kann bestimmt werden, dass Stellungnahmen
nur zu den geänderten Inhalten abgegeben werden können. Der Gemeinderat stimmte
einstimmig der Billigung des überarbeiteten Entwurfs zu. Dem Beschluss zur
Durchführung einer erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und
sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4a (3) BauGB stimmte der
Gemeinderat ebenfalls einstimmig zu.
TOP 03:Bekanntgabe der nicht öffentlichen Beschlüsse
Bürgermeister
Augustin verwies auf den Aushang.
TOP 04:Information und Anfragen
Bürgermeister Augustin informierte, dass
der Obst- und Gartenbauverein Würmersheim e. V. in diesem Jahr über 1.500
Blumensamentüten an die Bürgerinnen und Bürger in Durmersheim und Würmersheim
kostenlos verteilen und zur Verfügung stellen werde.
TOP 05:Einwohnerfrageviertelstunde
Es gab keine weiteren Fragen der
Einwohner.
Die
Sitzung endete um 19:50 Uhr.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |