Aus der Mitte des Verwaltungsausschusses - Sitzung vom 20.04.2021
Am Dienstag, 20.04.2021, fand um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses
in der Mensa Schulzentrum Durmersheim statt.
Bei dieser Sitzung wurde folgende
Tagesordnung abgearbeitet:
TOP 01:
Einwohnerfrageviertelstunde
Es gab
keine Anfragen seitens der Einwohner.
TOP
02:
Festlegung
der Eintrittspreise und Öffnungszeiten für die Freibadsaison 2021
Für einen reibungslosen Start der diesjährigen
Badesaison möchte die Verwaltung zwei Varianten rechtzeitig vorbereiten.
Variante 1: Betrieb ohne Einschränkungen (Ganztagesbesuch
mit Eintrittspreisen wie in 2019). Sollten sich die Umstände vor oder während
der Badesaison verbessern, sodass der Badebetrieb wie gewohnt betrieben werden
könnte, werden folgende Eintrittspreise erhoben: Für die Tageskarte für
Erwachsen 4,- €, für Jugendliche unter 16 Jahre 2,- €. Für die Abendkarte (ab
17 Uhr) für Erwachsene 2,50 € und für Jugendliche unter 16 Jahre 1,50 €. Der
Eintrittspreis für eine Tageskarte für Familien beträgt 5,- €. Die Abendkarte
(ab 17 Uhr) für Familien beträgt 3,50 €. Da es nicht absehbar ist, wie sich die
Situation entwickelt, würde man auf Zehner- und Jahreskarten verzichten. Es
kann nämlich nicht garantiert werden, dass die Karten im gewünschten Maß
genutzt werden können. Die Öffnungszeiten nach aktuellem Stand (ohne weiteres
Personal) wären wie folgt: Montag bis Freitag: 12:00 bis 20:00 Uhr und
Samstag, Sonntag, Feiertag: 12:00 bis 20:00 Uhr.
Variante 2: Betrieb mit Einschränkungen (unter Corona-Bedingungen wie in
2020). Vergangenes Jahr konnte das Freibad unter bestimmten Voraussetzungen,
die in einem Hygienekonzept festgelegt worden sind, geöffnet werden. Es gab
eine begrenzte Besucherzahl und Besuchszeiten. Die Besucherzahl wurde auf max.
200 Badegäste je Besuchszeit beschränkt. Zudem wurden Zeitkorridore festgelegt
um Besuchergruppen zu trennen. Die Besuchszeiten waren wie folgt: 12:00 -
14:00 Uhr für Senioren ab 60. 14:30 - 17:30 Uhr für alle Besuchergruppen, 18:00 - 20:00 Uhr für alle
Besuchergruppen. Für den Eintritt ins Bad ist eine Online-Registrierung
zwingend notwendig. Jede zahlungspflichtige Person zahlte einen
Tageseintrittspreis von 1,- € (brutto) an der Freibadkasse. Zahlungspflichtig
sind Personen ab 6 Jahren. Schwerbehinderte Jugendliche (mind. 50 %) sowie eine
Begleitperson erhalten freien Eintritt.
Auf Vorschlag von Gemeinderat Stempfle stimmte der
Gemeinderat einstimmig zu, dass alle Besuchergruppen die Slots besuchen dürfen,
es werde keinen gesonderten Slot für Senioren mehr geben.
Auf Vorschlag von Gemeinderat Kniehl stimmte der Gemeinderat einstimmig zu,
dass bei der Variante 1, als Anreiz für die Bürger, trotzdem 10er-Karten (mit
den Preisen von 2019) angeboten werden.
Der Gemeinderat stimmte mit 6 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen zu, dass an
Wochenenden und Feiertagen das Schwimmbad bereits um 10 Uhr öffnen wird (es
wird ein gesonderter Slot eröffnet). Um dies zu ermöglichen, wird gegebenenfalls
die Personalkapazität mit Bäderlife aufgestockt.
Gemeinderat Schorpp schlug vor den Eintrittspreis auf 3,- € für Erwachsene zu
erhöhen, was mehrheitlich abgelehnt wurde. Der von Gemeinderat Hermann
vorgeschlagene Kompromiss den Eintrittspreis auf 2,- € zu erhöhen, wurde
einstimmig beschlossen.
TOP 03:
Informationen
und Anfragen
Es gab
keine Informationen und Anfragen.
An die
Sitzung schloss sich noch ein nichtöffentlicher Teil an.
Die
Sitzung endete um 19:25 Uhr.