• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Speckkälblefest 2025
      • Adventsmarkt 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
        • Westendstraße
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Speckkälblefest 2025
    • Adventsmarkt 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Westendstraße
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Familien- und Seniorenbüro




 

ElternStärkeKurs - Online-Elternkurs am 10. Mai 2021, um 20 Uhr
Entspannt erziehen - wer wünscht sich das nicht?
Viele Eltern sind von der Erziehung der Kinder sehr angestrengt. Sie mühen sich mit Regeln, Verhandlungen etc. ab. Es wird leichter, wenn wir klarer werden als Eltern, verstehen, wie Erziehung funktioniert und wie unsere Kinder ihre Entscheidungen treffen.
In die Welt der Kinder und Kommunikation zwischen Eltern und Kind will der Abend einführen. Frau Lorinser ist systemische Familientherapeutin und erfahrene Elternberaterin.
Anmeldung bitte über familienbuero@durmersheim.de oder telefonisch, 920 270.
Gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.


ElternStärkeKurs
"Was ich wissen muss..." - Entwicklung und Erziehung von Kindern von 0 - 6 Jahren
Eine Kursreihe für Eltern in besonderen Lebenslagen- Online-Veranstaltung
Wann? Beginn 07.06./14.06./21.06./28.06./05.07., jeweils von 19 - 20:30 Uhr.
Wer? Für Eltern in besonderen Lebenslagen, die mehr über die kindliche Entwicklung und Erziehung wissen möchten und dazu den Austausch mit anderen Eltern suchen.
Was? An jedem Abend ist ein Bereich der kindlichen Entwicklung Thema, dazu findet ein Impulsreferat statt, dann besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch mit fachlicher Begleitung und dem Erarbeiten von Anregungen für den häuslichen Alltag.
Themenbereiche sind: Meilensteine der Entwicklung (Motorik, Sprache, Kognition) - Entwicklung der Wahrnehmung - Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen, Regeln und Grenzen - Kindliches Spiel - Besondere Lebenslagen und ihre Bewältigung (Zwillinge, besondere Kinder, Alleinerziehend...) - Austausch und Ideensammlung.
Infos: Praxis Sonnenhaus, Sabine Pomnitz, Pädagogin, Isabell Herzog, Erzieherin, Goethestraße 6, 76473 Iffezheim, 0174/9075706 oder info@sonnenhaus-praxis. de
Gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.


Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
365 Tage im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar. Mehr als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos, anonym, in 15 Sprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache.
 
Babykleidung dringend gesucht!
Für eine junge Familie suchen wir dringend Kleidung für ein Neugeborenes, Gr. 56 - 68
- es wird ein Junge! Danke!
 

 


Eine Fahrt mit der Rikscha - Freiheit und schöne Erlebnisse für Senioren
Die Sonnenstrahlen im Gesicht spüren, sich an der Natur freuen, den Wind in den Haaren fühlen - diese Sinnesfreuden ermöglicht eine Fahrt mit der Rikscha. Gerade in der Corona-Zeit, in der vieles nicht mehr möglich ist, bringen die Rikschas frischen Wind, viel Spaß und schöne Erlebnisse für unsere Senior*innen.
Zusammen erleben sie Abwechslung im Alltag und wertvolle Gemeinschaft.
Zeit schenken, bewegungseingeschränkte Menschen wieder in die Natur bringen, Erinnerungen wecken, Geschichten erzählen, gemeinsam lachen und das Leben genießen.
Das ist es, was Friedemann Fuchs und seine Mitstreiter von: SELAWIE - so ist das Leben, sich zum Motto gemacht haben. Wir freuen uns sehr über das tolle, für Senior*innen kostenfreie Angebot. Heute durfte das Team des Familien- & Seniorenbüros Probe fahren!

Es war wunderbar und hat mächtig viel Spaß gemacht!
Neugierig geworden?
Dann meldet euch zu einer Rikscha-Fahrt an, im Familienbüro oder bei Friedemann Fuchs, Tel. 0171 5004375. Wir freuen uns auf euch!



Füreinander - Miteinander

Gemeinsam schaffen wir das!
Corona-Impfung: Und ab sofort für 60+
Die Corona-Impfung in Deutschland hat endlich Fahrt aufgenommen! Nachdem die bisher priorisierten Gruppen der über 80- und 70-Jährigen sowie bestimmte Berufsbereiche weitgehend durchgeimpft werden konnten, sind nun auch alle ab 60 Jahre an der Reihe.
Die Durmersheimer Impfpaten aus dem Kreis der PC-Senioren haben mittlerweile gut 300 Termine vermittelt und helfen auch fortan gerne bei der Terminsuche.
Beim Impfstoff besteht weiterhin kein Wahlrecht. Wer auf bestimmte Impfstoffarten setzt braucht Geduld bis was angeboten wird und sollte zwischen Bruchsal und Bühl flexibel sein.
Wer Hilfe bei der Terminvermittlung braucht kann sich mit Name und Adresse melden bei:
Jochen Fischer - Tel. 938 206 - durmersheimer-senioren@t-online.de
Josef Tritsch - Tel. 916 78 75 - joseftritsch@web.de
 

Die Durmersheimer Impfpaten aus dem Kreis der PC-Senioren haben mittlerweile gut 250 Termine vermittelt und helfen auch fortan gerne bei der Terminsuche.

Sie haben einen Impftermin! Wie kommen Sie zum Impfzentrum?
In den meisten Fällen werden Familienmitglieder oder Freunde sie auf diesem Weg begleiten. Wenn Sie aber niemanden haben, der Sie zum Impfzentrum bringt, bieten wir auch da Hilfe an. Bitte wenden Sie sich dann direkt an das Familien- & Seniorenbüro, Tel. 920 270.
Wir werden einen Impfpaten finden, der Sie zur Impfung begleitet.
Wir wollen auf diese Weise dazu beitragen, dass alle Durmersheimer Bürgerinnen und Bürger, die sich impfen lassen wollen, dies auch tatsächlich zeitnah tun können.

Unser Einkaufservice
Liebe Senior*innen, falls Sie Einkaufshilfe brauchen, melden Sie sich im Familien- und Seniorenbüro unter Tel. 07245/92 02 70.
 

Seniorentaxi

Zwei Mal wöchentlich haben Sie die Gelegenheit das Seniorentaxi zu nutzen:
Dienstags
Tour 1 hin ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 zurück ca. 16.30 - 17.00 Uhr
Donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr hin
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr hin oder zurück
Tour 3 ca. 15.00 -  15.30 Uhr zurück
Bitte spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen bei Taxi Bitterwolf, Tel. 23 23. Sie werden direkt daheim abgeholt und an den Zielort gefahren. Eine Fahrt kostet 1 €, also für Hin-und Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu bezahlen.
Die KVV-Karte gilt hier nicht.

Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Speckkälblefest 2025
  • Adventsmarkt 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
    • Westendstraße
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt