Örtliche Leitung: Susanne Kölmel
Tel. 07245/939904, täglich ab 14.00 Uhr für Anmeldungen und Informationen, E-Mail: s.koelmel@vhs-landkreis-rastatt.de
VHS-Anmeldestelle
für schriftliche und/oder persönliche Anmeldung im Rathaus, Postfach 1140, 76441 Durmersheim bei Sandra Ortner, Tel. 920247, Fax 920254.
Die Kreisvolkshochschule ist auch im Internet präsent
www.vhs-Landkreis-rastatt.de
Dort
erhalten Sie ebenfalls alle wichtigen Infos und können das gesamte
VHS-Programm anschauen und sich gleich anmelden.
Aufgrund der Verbesserung der Corona-Lage bieten wir nach den Pfingstferien wieder Kurse an - negative Tests müssen gegebenenfalls vorgelegt werden.
Dienstag, 22.06.2021, 17:30 - 21:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217.
Workshop mit anschließender Verkostung
Im Vergleich mit
unseren Kulturpflanzen sind Wildpflanzen wahre Kraftpakete und strotzen nur so
vor wertvollen Inhaltsstoffen: Sie enthalten ein Vielfaches manchmal sogar
Zigfaches an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen! Lassen Sie sich auf
einem Streifzug für unsere heimische essbare Flora begeistern, unsere
Superfoods vor der Haustür.
Sie verkosten
"wilde" Häppchen vor Ort, je nach Vegetationsstand auch essbare
Blätter/Knospen/Keimlinge sowie von der Kursleiterin mitgebrachte
Wildpflanzenspezialitäten.
Bitte mitbringen:
Trinkbecher, Besteck: 2 Teelöffel, 1 Messer, Teller sowie feste Schuhe, der
Witterung angepasste Kleidung und nach persönlichem Bedarf Verpflegung und
Getränk.
Bei angekündigtem
Dauerregen oder Sturm bitte die Kursleiterin am Kurstag bis spätestens 14.00
Uhr anrufen.
(07243/94944).
Bitte Trinkbecher/Tasse mitbringen, wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe
tragen.
Q1H142DU - Durmersheim
Kursleiterin: Daniela
Schneider
Mittwoch, 23.06.2021, 17:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217.
EUR 14,00 bei 11
- 12 Teilnehmenden
EUR 21,00 bei 8 -
10 Teilnehmenden
(zzgl. EUR 8,00
Lebensmittelkosten, bitte in bar an die Kursleiterin)
14.06.21 von 19 - 20 Uhr, Realschule Seiteneingang
Bitte mitbringen:
eine Nähmaschine, eine Stoffschere, Stecknadeln, Stoff, passendes Nähgarn und
ein kleines Vesper.
Q2D335JDU - Durmersheim
Kursleiterin: Tanja
Walz
Samstag, 19.06.2021, 14:15 - 19:15 Uhr
Sonntag, 20.06.2021, 14:15 - 19:15 Uhr
Realschule,
Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle
EUR 85,00 bei
max. 6 Teilnehmenden (jugendliche ermäßigt)
An diesem Abend
erhalten Sie Informationen zum Kurs.
Q32104JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett
und Gerold Schaible
Donnerstag, 17.06.2021, 20:00 - 21:00 Uhr
Realschule,
Schulstraße 4, Seiteneingang zum Parkplatz Hardtsporthalle
kostenfrei bei
max. 12 Teilnehmenden
Aus
organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Voranmeldung unter Tel.
07245/939904
Zunehmend sind
Kinder verschiedensten Formen der Gewalt ausgesetzt. Das reicht von Hänseleien
auf dem Schulhof über Schlägereien untereinander bis zu sexueller Nötigung
durch Erwachsene. In diesem Kurs lernen Mädchen, sich selbst zu behaupten und
effektiv zu verteidigen.
Eine Teilnahme
der Eltern am einführenden Elternabend ist unbedingt notwendig. Mädchen, deren
Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht teilnehmen.
Q32105JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett
und Gerold Schaible
Samstag, 19.06.2021, 9:00 - 12:45 Uhr
Samstag, 26.06.2021, 9:00 - 12:45 Uhr
Littlehamptonhalle,
Lammstraße/Ecke Rosenstraße.
EUR 36,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 52,00 bei 8 -
10 TN/EUR 68,00 bei 6 - 7 TN
(Kursentgelt
bereits ermäßigt)
Von verbalen
Aggressionen, die in Bedrohung und Schlägereien münden, sind Jungen heute in
der Schule leider immer stärker betroffen. Wie sollen sie sich gegen ihre Mitschüler
zur Wehr setzen? Wie können sie mit der täglichen Gewalt auf dem Schulhof
umgehen?
Der Kurs zeigt
Möglichkeiten auf, aus der Gewaltspirale auszubrechen und Situationen
gewaltfrei zu lösen. Die Selbstbehauptung steht an erster Stelle, die körperliche
Aktion dient nur im äußersten Notfall der eigenen Verteidigung.
Verteidigungsmöglichkeiten Erwachsenen gegenüber werden ebenfalls angesprochen.
Eine Teilnahme
der Eltern oder eines Elternteils am einführenden Elternabend ist unbedingt
notwendig. Jungen, deren Eltern nicht anwesend sind, können am Kurs nicht
teilnehmen.
Q32106JDU - Durmersheim
Kursleitung: Annett
und Gerold Schaible
Samstag, 19.06.2021, 14:00 - 17:45 Uhr
Samstag, 26.06.2021, 14:00 - 17:45 Uhr
Littlehamptonhalle,
Lammstraße/Ecke Rosenstraße.
EUR 36,00 bei 11 - 12 Teilnehmenden
EUR 52,00 bei 8 -
10 TN/EUR 68,00 bei 6 - 7 TN
(Kursentgelt
bereits ermäßigt)
Raus aus der
Wohnung, rein in den Wald und die frische Luft. Hier erwartet Sie ein
komplettes, sehr abwechslungs- und variantenreiches Ganzkörpertraining mit und
ohne Geräteeinsatz in der freien Natur. Alle Muskelgruppen können aktiv zum
Einsatz kommen und trainiert werden. Die Natur bietet positive Reize und
Stimuli, wie den Geruch des Waldes, den Wind, die Sonne und der Blick in die
Natur. Dies bedeutet, dass mehr Sinne angeregt werden, der Körper den Stress
reduziert und Anspannung sowie Müdigkeit schnell abnehmen. Das wichtige Vitamin
D3 wird durch die Einstrahlung der Sonne produziert und bietet eine hohe Stabilität für Muskeln, Knochen und
Gelenke.
Bitte mitbringen:
gute wetterfeste Sportkleidung, festes Schuhwerk und etwas Lauf- und
Bewegungsfreude.
Q32388DU - Durmersheim
Kursleitung: Corinna
Bürk
6 x freitags, ab 11.06.2021, 15:30 - 17:00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz
Bäretriewerhütte, Ettlinger Str. 217
EUR 42,00 bei 11
- 12 Teilnehmenden
EUR 61,00 bei 8 -
10 TN/EUR 80,00 bei 5 - 7 TN
Spanisch - A1 - ab Lektion 5
Lehrbuch: Con
Gusto A1
(Klett-Verlag;
ISBN 978-3-12-514980-9), ab Lektion 5
Q4N420DU - Durmersheim
Kursleiterin: Marta
Diaz Pineroba
7 x dienstags, ab 07.06.2021, 18:00 - 19:30
Uhr
Wilh.-Hausenstein-Gymnasium,
Weißenburger Straße 42
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |