Für Dienstag, 1. Juni, 18 Uhr ist die erste Probe von "Männer Pur" geplant und zwar auf dem Vorplatz beim Hundeverein im Oberwald. Dazu geben die Harmonie-Chöre bekannt: Der Platz darf nur mit Mund-Nasenschutz betreten werden. Geimpfte, deren 2. Impfung mindestens 15 Tage alt ist, bringen beim ersten Mal bitte ihren Impfpass mit. Wir werden eine Liste führen, wer den Pass bereits vorgelegt hat. Damit entfällt bei weiteren Proben das Mitbringen des Impfpasses. Das gleiche gilt für Bescheinigungen einer überstandenen Corona-Erkrankung. Sänger, die das noch nicht vorlegen können, werden gebeten, sich am Probetag im Bürgersaal des Rathauses, einer Apotheke oder einem Arzt testen zu lassen und die dort ausgestellte Bescheinigung mitzubringen. Das scheint etwas aufwändig, ist aber leider vorgeschrieben. Nach der Handdesinfektion ist das Eintragen in die Anwesenheitsliste weiterhin erforderlich. Danach begibt man sich auf seinen Platz, erst dort darf der Mund-Nasenschutz abgelegt werden.
Hinweis: Die Gemeinde bietet ab Dienstag nächster Woche täglich von 8 bis 17 Uhr kostenlose Corona-Tests im Bürgersaal, Rathausplatz 1 an. Eine Terminreservierung ist nicht notwendig.
Nach der Ausbildung zum Papiermacher fing für mich kurzzeitig wieder das "Malochen" an, d.h. Schichtarbeit in der Papierfabrik. Das Vier-Schichtsystem, sieben Tage Frühschicht, drei Tage frei, sieben Tage Nachtschicht, drei Tage frei, sechs Tage Spätschicht und drei Tage frei usw. erlaubte nicht viel an Vereinsaktivitäten. Zwei Sonntage im Monat waren außerdem durch 12-Stunden-Schichten belegt.
Eine Unterbrechung kam dann mit meiner Zeit als "W15er" als ich meinen Grundwehrdienst in Gerolstein und Tauberbischofsheim als Fernmelder absolvierte. Da gab es dann tatsächlich eine kleine Gesangsanekdote: Auf dem Speicher unseres Kasernengebäudes bei der Stabsbatterie, Artillerie-Regiment 12 in der Kurmainzischen Kaserne in TBB übten wir im Gleichschritt zu singen und zwar das Lied "Lilli Marlen - Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, steht eine Laterne und steht sie noch davor." Ein sehr schönes Lied zum Singen, nur mit dem Marschieren tat ich mich schwer, denn mit kurzen Füßen muss man als Kleinster in der Truppe entsprechend große Schritte machen.
Wieder zurück in der Arbeitswelt begann später das Fünf-Schicht-System mit zwei Tage Früh- zwei Tage Spät- zwei Tage Nachtschicht, vier Tage frei usw. Für mich war das noch kein Grund in einen Gesangsverein einzutreten. Als Schichtlaborant in der Qualitätskontrolle sang ich jedoch gerne begeistert mit, wenn Stücke wie "Sweet home Alabama" oder "Long train runnin'" erklangen. Sobald der Chef verschwunden war, drehten wir in der Papier-, Halbstoff-, Holzschliff- oder Altpapier-Prüfung natürlich das Radio lauter. An einem Sommertag im Jahre 2006 sollte sich mein Verhältnis zum Chorgesang von einem auf den nächsten Tag schlagartig ändern. Fortsetzung folgt.
Am Donnerstag, 24. Juni werden wir unsere 2 Mal verschobene Mitgliederversammlung im "Alten Kino" abhalten, die Genehmigung der Gemeinde liegt vor. Genaueres, insbesondere zum Ablauf, die Bedingungen und Auflagen wird in Kürze bekannt gegeben.
Vergangene Woche feierte unser erster Tenor Gero Pikora Geburtstag. Wir wünschen ihm alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie viele glückliche Sängerjahre.
Erzählt eure Geschichte "Wie kam ich zur Harmonie!"
Infos zu den Harmonie-Chören gibt es auf www.harmonie-durmersheim.
Landschaftsbild von einer Harmonie-Pfingstwanderung
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |