Spielaktion für Klein und Groß
Der Ausgangs- und Endpunkt
der Entdeckertour ist der Parkplatz
beim Schützenhaus am Oberwald. Am Startpunkt findet ihr
euer erstes Hinweisschild. Wir wünschen euch allen viel Spaß bei der Bärenjagd!
Herzlich
willkommen, kleiner Bäretriewer!
Zwei kleine
Füße bewegen sich fort,
zwei kleine
Ohren, die hören das Wort,
ein kleines
Wesen mit Augen, die sehen,
zwei kleine
Arme, zwei Hände daran,
das ist ein
Wunder - das man sehen kann.
Wir wissen
nicht, was das Leben dir bringt,
wir werden
helfen, dass vieles gelingt.
(Unbekannt)
Lieber
kleiner Elias, wir freuen uns und gratulieren der ganzen Familie
Dürbeck-Matiasch ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes.
Für den
gemeinsamen Lebensweg wünschen wir der Familie alles Liebe und Gute,
Gesundheit, Glück und Segen.
Die Familie
freute sich über unsere Info-Mappe und ein Geschenk des Familienbüros.
Bärenstark
darf wieder
starten...
Am Mittwoch, 9. Juni 2021,um 9.30 Uhr ist
es so weit
Thementag: Spiele
Unter den bekannten
AHA- und Hygienevorschriften, sowie geführter Anwesenheitsliste dürfen wir
wieder unseren
offenen Treff für Eltern und
Kinder bis zum Vorschulalter anbieten.
Der offene Treff
bietet Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Eltern und Kindern in Kontakt zu
kommen.
Das Angebot richtet
sich an Erziehende mit Kindern im Alter von 0-5 Jahren.
Was bringt ein offener Treff?
In entspannter
Atmosphäre Kontakte knüpfen, Informationen
austauschen, Ihre Fragen loswerden, Ideen entwickeln, Zeit mit Ihrem Kind
verbringen, Spielpartnerinnen und Spielpartner für Ihre Kinder finden.
- Offener
Treff für Eltern und Kinder bis zum Vorschulalter
- Veranstaltungsort: Littlehamptonhalle
(Nebenraum), Lammstraße 16
- immer
mittwochs von 09:30 bis 11:30 Uhr
- Eintritt
frei!
Das
Projekt wird unterstützt vom Landesprogramm. Mit diesem Programm sollen Eltern
in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden.
365 Tage im Jahr kostenlos unter der Telefonnummer 08000/116 016
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen
Frauen" ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr kostenlos unter der
Telefonnummer 08000/116 016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar. Mehr
als 60 qualifizierte Beraterinnen informieren und beraten gewaltbetroffene
Frauen, Personen aus ihrem sozialen Umfeld und Fachkräfte - kostenlos,
anonym, in 15 Sprachen sowie in deutscher Gebärdensprache und in leichter
Sprache.
Liebe Senior*innen,
da die Impfaktion für die Älteren erfolgreich gelaufen ist, dürfen wir
weitere Lockerungen verkünden:
-
alle die
bereits die 2. Impfung erhalten haben und bereits länger als zwei Wochen
geimpft sind und
- alle die
nach einer Corona-Erkrankung wieder genesen sind und ihre Impfung erhalten
haben können sich endlich wieder zum Kaffeekränzel treffen
Wann: Dienstag, 8. Juni
2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Wo: Sonnengarten Clubhaus in der Kleingartenanlage,
Pilgerstraße
hinter dem Bauhof
Wie: Anmeldung
im Seniorenbüro
Tel. 07245/92 02 60
Taxi: Sie können das Senioren-Taxi Bitterwolf, Tel. 23 23 für die Hin- und Rückfahrt
buchen
News von Rikschafahrten
Was für ein tolles
Erlebnis! Gleich zwei besondere Geburtstage wurden mit Rikschafahrten gekrönt!
In Zeiten von Corona ist es ganz besonders schwer, wenn man einen 83. und 93.
Geburtstag feiern möchte... Was gibt's da Schöneres, als so einen besonderen Tag
mit einer Rikschafahrt zu krönen?
Die Jubelpaare Oltz und Bader freuten sich sichtlich und wir freuen uns
mit ihnen, dass sie einen unvergesslichen Nachmittag in der Rikscha verbringen
durften.
Herzlichen Dank an unseren
Initiator Friedemann Fuchs & Team für dieses tolle Engagement!
Wer Hilfe bei der
Terminvermittlung braucht, kann sich mit Name und Adresse melden bei:
Jochen Fischer - Tel.
93 82 06 durmersheimer-senioren@t-online.de
Josef Tritsch - Tel.
9 16 78 75 - joseftritsch@web.de
Sie haben einen Impftermin! Wie kommen Sie zum Impfzentrum?
In den meisten Fällen werden Familienmitglieder oder Freunde Sie auf
diesem Weg begleiten. Wenn Sie aber niemanden haben, der Sie zum Impfzentrum bringt, bieten
wir auch da Hilfe an. Bitte wenden Sie sich dann direkt an das Familien- und Seniorenbüro,
Tel. 92 02 70.
Wir werden einen Impfpaten finden, der Sie zur Impfung begleitet.
Wir wollen
auf diese Weise dazu beitragen, dass alle Durmersheimer Bürgerinnen und Bürger,
die sich impfen lassen wollen, dies auch tatsächlich zeitnah tun können.
Unser Einkaufservice
Liebe
Senior*innen, falls Sie Einkaufshilfe brauchen,
melden Sie sich im Familien- und Seniorenbüro unter
Tel. 07245/92 02 70.
Zwei Mal wöchentlich haben Sie die Gelegenheit
das Seniorentaxi zu nutzen:
Dienstags
Tour 1 hin ca. 13.30 - 14.00 Uhr
Tour 2 zurück ca. 16.30 - 17.00 Uhr
Donnerstags
Tour 1 ca. 11.15 - 11.45 Uhr hin
Tour 2 ca. 13.30 - 14.15 Uhr hin oder zurück
Tour 3 ca. 15.00 - 15.30 Uhr zurück
Bitte spätestens ½ Std. vor Fahrtantritt anrufen
bei Taxi Bitterwolf, Tel. 23 23. Sie werden direkt daheim abgeholt und an den
Zielort gefahren. Eine Fahrt kostet 1 €, also für Hin- und
Rückfahrt sind 2 € beim Fahrer zu bezahlen. Die KVV-Karte gilt hier nicht.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |