Wie geht es den Menschen in
dem kleinen westafrikanischen Land?
Unser Vorstandsmitglied Sonya
Schlander aus Rheinstetten ist zur Zeit in ihrer Heimat. Sie berichtet, dass
die Preise für Lebensmittel und Baumaterialien über 20% gestiegen sind. Die
Grenzschließungen durch die Pandemie haben eine noch höhere Arbeitslosigkeit
mit sich gebracht. Als ich im März 2020 das letzte Mal in Togo war, konnte ich
Fortschritte erkennen. Es wurden viele kleine Häuser gebaut, dies zumindest in
den Städten die Lehmhütten verdrängten. Diese Bautätigkeit kam jetzt zum
Erliegen. Die Menschen kämpfen ums tägliche Überleben.
Unser
Verein plant einen Schul-Neubau, es wird das 23. Schulgebäude werden. In einem
kleinen, abgelegenen Buschdorf warten ca. 120 Kinder sehnsüchtig darauf. Im
Moment sitzen sie noch in einfachen Strohhütten. Wir wollen helfen, müssen aber
auch mit den höheren Preisen klar kommen. Die Handwerker im Dorf sind froh und dankbar
für Arbeit und Geld verdienen zu können, um ihre Familien zu ernähren. Beim
Schulneubau trägt die Bevölkerung ca. 20% an Eigenleistungen bei. Wir streben bei
jedem Projekt die Hilfe zur Selbsthilfe an und beziehen die Bevölkerung mit ein.
Am Samstag, 29. Mai haben unsere Patenkinder die erste Rate ihrer Zuwendung
erhalten. Das sind für die ersten 6 Monate ca. 21.- €. Für uns ein Minibetrag,
für die Eltern eine große Hilfe. Sie können die Schulgebühren und Bücher
bezahlen. Für eine Patenschaft kommen Kinder mit Behinderungen, Kinder von
blinden Eltern und Waisen in Frage.
Besonders gefördert werden blinde Familien die zu normalen Zeiten in
einer Kreidewerkstatt Lohn und Brot finden. Durch die Pandemie ist die
Werkstatt geschlossen und so sind sie mittellos. Wir helfen ihnen in der
Notlage.
Mehreren Spendern liegt die berufliche
Ausbildung von Jugendlichen besonders am Herzen. Es gibt ein Budget, mit diesem
werden ausgewählte junge Leute gefördert.
Sonya Schlander hat die
Lehrlinge zu einem Gespräch eingeladen, um über den Verlauf und Erfolg der
Ausbildung mehr zu erfahren. Wir sind gespannt auf ihren Bericht!
Trotz der Pandemie und dank
Ihrer großen Unterstützung laufen alle von uns geförderten Hilfsprojekte
weiter. Unser Komitee vor Ort ist engagiert und arbeitet sehr zuverlässig.
Ich möchte mich bei allen
Spendern im Namen der Kinder und Bedürftigen aus Togo sehr herzlich für die
große Unterstützung bedanken.
Ihre Monika Holveck
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten:
Hier die Konten des Vereins: Empfänger Hilfsaktion Togo/
Togoville e. V.
Raiffeisenbank Südhardt eG,
IBAN: DE49 6656 2053 0005 4020 00
BIC: GENODE61DUR
BBBank Karlsruhe, IBAN: DE46 6609 0800 0002 7360
71 BIC: GENODE61BBB
Kontakt: Monika Holveck 07245/937918
E-Mail: info@togoville.org,
Web: www.togoville.org
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |