• Kontakt
  • Karriere
  • RSS-Feed
  • Barrierefreiheit
    • hoher Kontrast
    • normaler Kontrast

    Verwenden Sie die Tastaturbefehle, um die Schriftgröße zu verändern:

    STRG+ STRG- COMMAND+ COMMAND-

Navigation umschalten
    • Rathaus & Bürgerservice
      Rathaus & Bürgerservice
      • Bürgermeister
      • Öffnungszeiten
      • Rathaus
        • Wo erledige ich was?
        • Ansprechpartner A-Z
        • Ausschreibungen
        • Formulare
        • Rentenberatung
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Sie fragen - wir antworten
      • Gemeinderat
        • Gremien und Ausschüsse
        • Ratsinformationssystem
      • Gemeindeanzeiger
      • Termin vereinbaren
      • Steuern & Gebühren
      • Wahlen
      • Veranstaltungskalender
      • Abfallentsorgung
      • Ortsrecht / Satzungen
      • Stellenangebote
      • Schadensmeldung
      • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Leben & Gemeinde
      Leben & Gemeinde
      • Ehrungsabend 2025
      • Speckkälblefest 2025
      • Daten & Fakten
      • Imagefilm
      • Historisches
        • Durmersheim
        • Würmersheim
        • Durmersheim – Zeittafel
        • Würmersheim – Zeittafel
        • Bäretriewergedicht
        • Bickesheim
        • Heimatmuseum
      • Vereine
        • Vereine
      • Freibad
      • Freizeit
        • Natur
        • Campingplatz
        • Kleingärten
        • Vermietungen
      • Natur und Umwelt
        • Hochwasser
        • Klimaschutz
        • Natur
        • Wald
        • Brennholzbestellung
        • Windenergie
      • Spielplätze
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Friedhöfe
      • Kirchen
      • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
      • Agenda 21
      • Bahnhof Durmersheim
      • Städtepartnerschaften
      • Landkreis
      • Pamina Rheinpark
    • Bildung & Soziales
      Bildung & Soziales
      • Kindertagesstätten
        • Überblick und Anmeldung
        • Villa Kunterbunt
        • Villa Regenbogen
        • Villa Sonnenschein
        • Waldkindergarten Villa WildWuchs
        • St. Bernhard
        • St. Lioba
        • St. Thomas
        • Betreute Spielgruppe
      • Schulen
        • Grundschule Friedrichschule
        • Grundschule Würmersheim
        • Hardtschule Durmersheim
        • Realschule Durmersheim
        • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
      • Horte
      • Ferienbetreuung
      • Mensa
      • Ferienspaß
      • Jugendhaus
      • Familien- und Seniorenbüro
        • Über uns
        • Familienbüro
        • Seniorenbüro
      • Volkshochschule
      • öffentliche Bücherei
    • Gewerbe & Bauen
      Gewerbe & Bauen
      • Gewerbe und Bauen
      • Gewerbebauplätze
      • Wohnbauplätze
      • Bebauungspläne
        • Bebauungsplanverfahren
        • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
        • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
        • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
        • Bekanntmachung vergebener Aufträge
      • Öffentliche Auslegungen
      • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
      • Innenstadt
      • Unternehmen A-Z
      • Gutachterausschuss
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
  • Rathaus &
    Bürgerservice
    • Bürgerservice
    • Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    Anker Rathaus & Bürgerservice
    • Bürgermeister
    • Öffnungszeiten
    • Rathaus
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Sie fragen - wir antworten
    • Gemeinderat
    • Gemeindeanzeiger
    • Termin vereinbaren
    • Steuern & Gebühren
    • Wahlen
    • Veranstaltungskalender
    • Abfallentsorgung
    • Ortsrecht / Satzungen
    • Stellenangebote
    • Schadensmeldung
    • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Leben &
    Gemeinde
    • Vereine
    • Freibad
    • Spielplätze
    • Institutionen
    Anker Leben & Gemeinde
    • Ehrungsabend 2025
    • Speckkälblefest 2025
    • Daten & Fakten
    • Imagefilm
    • Historisches
    • Vereine
    • Freibad
    • Freizeit
    • Natur und Umwelt
    • Spielplätze
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
    • Agenda 21
    • Bahnhof Durmersheim
    • Städtepartnerschaften
    • Landkreis
    • Pamina Rheinpark
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
    • Vereine
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Bildung &
    Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Betreuungsangebote
    • Senioren
    Anker Bildung & Soziales
    • Kindertagesstätten
    • Schulen
    • Horte
    • Ferienbetreuung
    • Mensa
    • Ferienspaß
    • Jugendhaus
    • Familien- und Seniorenbüro
    • Volkshochschule
    • öffentliche Bücherei
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Gewerbe &
    Bauen
    • Gewerbe
    • Gewerbeverein
    • Bauplätze
    • Ausschreibungen
    Anker Gewerbe & Bauen
    • Gewerbe und Bauen
    • Gewerbebauplätze
    • Wohnbauplätze
    • Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Auslegungen
    • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
    • Innenstadt
    • Unternehmen A-Z
    • Gutachterausschuss
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
Kirche Maria Bickesheim
Luftbild von Durmersheim
Freibad
  • Informationssymbol

    Aktuelles

    Aktuelles

  • Wappen

    Unser Ort

    Unser Ort

  • Wegweiser

    Wo erledige ich was?

    Wo erledige ich was?

  • Planer-Symbol

    Termin vereinbaren

    Termin vereinbaren

» Vorheriger Artikel
» Nächster Artikel
Thema wechseln:
Ausgabe wechseln:

Verein der Briefmarken- und Münzensammler Hardt e. V.

Ein Sammler blickt zurück - Vierter Teil

Der Mai ist gegangen, die Briefmarken schlagen aus. Leider sind immer noch keine Sammlertreffs oder Tauschtage geplant. Wir verfolgen die Entwicklung weiter und geben Bescheid, sobald sich etwas ändert. 


Ein Sammler erinnert sich zurück - Teil 4

Nach meiner Papiermacherlehre stand wieder Schichtarbeit auf dem Programm und meine Besuche bei den Gernsbacher Sammlern wurden weniger. Bund hatte ich schon im Abo, Lichtenstein und Großbritannien kamen dazu. Während meines Grundwehrdienstes in Tauberbischofsheim (kurz TBB) lernte ich meinen Chef Oberstleutnant Kurt Karner (Stabsbatterie Artillerie-Regiment 12 - Kurmainzische Kaserne) kennen, der selbst begeisterter Briefmarkensammler war. Er sagte mir ab und zu: "Obergefreiter Schmeiser, wenn wir mit diesem Laden fertig sind, dann machen wir zusammen eine Briefmarkenhandlung auf." In meiner TBB-Zeit fuhr ich dann auch mal nach Dienstschluss ins benachbarte Bad Mergentheim auf den Tauschabend. Eine ideale Abwechslung zur abendlichen Trink-Tour im Mannschaftsheim "Angie" oder in den TBB-Kneipen. 

Nach meiner TBB-Zeit stand wieder "Schicht-Maloche" auf dem Programm, für Sammeln war wenig Zeit, schließlich standen Hochzeit und Nachwuchs auf dem Programm. Dazu kamen die lästigen Schichtdienste: Sieben Tage Frühschicht, drei Tage frei, sieben Tage Nachtschicht, drei Tage frei, sechs Tage Spätschicht, drei Tage frei usw. An zwei Sonntagen durften wir Papiermacher auch noch auf Zwölf-Stunden-Schichten malochen!

Fortsetzung folgt!


Vereinsinfos

Wer mehr über unseren Verein wissen will, kontaktiert unseren ersten Vorsitzenden Günter Kobel, Tel. 07242/5929 oder seinen Stellvertreter Heinz Kalkbrenner unter Tel. 07222/28727. Da bekommt jeder Infos und natürlich auch Sammler-Tipps.

Mitglied werden ist jederzeit möglich
Wer unseren Verein unterstützen will, kann jederzeit Mitglied werden. Einfach Kontakt mit dem Vorstand oder anderen Vereinsmitgliedern aufnehmen. Wir freuen uns auf jeden Neuzugang.







Sammler tauschen sich aus

Ein Sammler blickt letztmals zurück

Der Juni kommt ins Sammleralbum, wer Lust und Laune hat, der fängt ein neues Sammelgebiet an. Sammlertreffs und Tauschtage finden momentan noch nicht statt, wir geben aber Bescheid, sobald sich etwas ändert. 


Ein Sammler erinnert sich zurück - Teil 5 - letzter Teil

Erst nach meinem Umzug vom idyllischen Forbach-Gausbach nach Durmersheim  lebte mein philatelistischer Geist langsam wieder auf, wenngleich die Schichtarbeit weiterhin meinen Tagesablauf beherrschte. Vom starren Wochensystem ging es auf das sogenannte "Fünf-Schicht-System" über: Zwei Tage Früh-, zwei Tage Spät- und zwei Tage Nachtschicht, danach vier Tage frei. Um 2008 trat ich in den "Verein der Briefmarken- und Münzensammler Hardt" ein und ging danach auch wieder auf die sonntäglichen Tauschtage (soweit es mein Schichtplan zuließ). Um 2013 wurde mein "Briefmarkensammlerverein Murgtal zu Gernsbach" aufgelöst. Die Besucherzahlen im Tauschlokal "Sonnenhof" gingen stark zurück, von der Sammlerjugend weit und breit keine Spur mehr. Dafür waren die regelmäßigen Tauschtage im Bietigheimer Gemeindezentrum "Alter Tabakschuppen" immer gut besucht. Und, was auch positiv zu bewerten ist, wir sind einer der wenigen Vereine im weiten Umkreis, der jeden Monat einen Tauschtag anbietet, was hoffentlich bald wieder der Fall sein wird!


Der Schreiber dieser Zeilen war seinerzeit Schriftführer bei den Briefmarken- und Münzensammlern Hardt, ist aber weiterhin für die Pressearbeit zuständig. Meine Sammlerinteressen haben sich von den Länder-Abos Bund, Liechtenstein, Großbritannien (kurzzeitig auch Indonesien, Kuba, Kambodscha, Laos, Vietnam - alles postfrisch natürlich) verlagert zu Ansichtskarten meiner bisherigen Wohnorte: Weisenbach, Weisenbach-Au, Forbach, Forbach-Gausbach und schließlich Durmersheim.


Rückblick im Rückblick

Unten abgebildet ist ein Viererblock von 1981, den ich damals bei meinem ersten London-Aufenthalt (Januar 1982) kaufte und auf den ich immer noch besonders stolz bin. Er zeigt Prinz Charles und Lady Diana zur Hochzeit am 29. Juli 1981, ist also fast vierzig Jahre alt. Es war zu einer Zeit, als das britische Pfund zwischen vier und fünf Mark wert war und ich meinen ersten Hamburger im "Wimpy House" in der britischen Hauptstadt aß. Damals lernte ich auch die typischen Londoner Pubs wie "Sawyers Arms" oder "Lion's Inn" mit Guinness-Bier und "Last Order" kennen. Guinness-Bier war zwar Kult, aber es schmeckte trotzdem sehr bitter!


Prinz Charles und Lady Diana im Viererblock



Erzählt auch eure Geschichte!

Wer will, der kann seine Geschichte "Wie kam ich zur Philatelie - oder Numismatik" mir schreiben: Rudolf A. W. Schmeiser, Speyerer Str. 91, 76448 Durmersheim, Tel. 07245/918339 oder 0171/9241976 oder rudolfschmeiser@t-online.de 

Wer seine Geschichte erzählt bekommt eine Flasche Rot- oder Weißwein oder einen "Rudolfo Secco" geschenkt. 


Vereinsinfos

Wer mehr über unseren Verein wissen will, kontaktiert unseren ersten Vorsitzenden Günter Kobel, Tel. 07242/5929 oder seinen Stellvertreter Heinz Kalkbrenner unter Tel. 07222/28727. Da bekommt jeder Infos und natürlich auch Sammler-Tipps.

Mitglied werden ist jederzeit möglich
Wer unseren Verein unterstützen will, kann jederzeit Mitglied werden. Einfach Kontakt mit dem Vorstand oder anderen Vereinsmitgliedern aufnehmen. Wir freuen uns auf jeden Neuzugang.








Schnell gefunden

  • Wo erledige ich was?
  • Ansprechpartner A-Z
  • Gemeinderat
  • Ratsinformationssystem
  • Ausschreibungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Formulare
  • Sterbetafel
  • Gemeindeanzeiger online
  • Veranstaltungskalender
  • Trautermine
  • Freibad

Wetter

Wetter Durmersheim

Kontakt

Gemeinde Durmersheim
Rathausplatz 1
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 0
E-Mail: info@durmersheim.de

Ortsplan von Durmersheim aufrufen

Ortsverwaltung Würmersheim
Badener Straße 57
76448 Durmersheim
Telefon 07245 920 - 150
E-Mail: rathauswuermersheim@durmersheim.de

zum Kontaktformular

Rathaus & Bürgerservice

  • Bürgermeister
  • Öffnungszeiten
  • Rathaus
    • Wo erledige ich was?
    • Ansprechpartner A-Z
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Rentenberatung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sie fragen - wir antworten
  • Gemeinderat
    • Gremien und Ausschüsse
    • Ratsinformationssystem
  • Gemeindeanzeiger
  • Termin vereinbaren
  • Steuern & Gebühren
  • Wahlen
  • Veranstaltungskalender
  • Abfallentsorgung
  • Ortsrecht / Satzungen
  • Stellenangebote
  • Schadensmeldung
  • Wichtige Rufnummern/Störungsmeldungen

Leben & Gemeinde

  • Ehrungsabend 2025
  • Speckkälblefest 2025
  • Daten & Fakten
  • Imagefilm
  • Historisches
    • Durmersheim
    • Würmersheim
    • Durmersheim – Zeittafel
    • Würmersheim – Zeittafel
    • Bäretriewergedicht
    • Bickesheim
    • Heimatmuseum
  • Vereine
    • Vereine
  • Freibad
  • Freizeit
    • Natur
    • Campingplatz
    • Kleingärten
    • Vermietungen
  • Natur und Umwelt
    • Hochwasser
    • Klimaschutz
    • Natur
    • Wald
    • Brennholzbestellung
    • Windenergie
  • Spielplätze
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Friedhöfe
  • Kirchen
  • Flüchtlingsbegleitung und -unterbringung
  • Agenda 21
  • Bahnhof Durmersheim
  • Städtepartnerschaften
  • Landkreis
  • Pamina Rheinpark

Bildung & Soziales

  • Kindertagesstätten
    • Überblick und Anmeldung
    • Villa Kunterbunt
    • Villa Regenbogen
    • Villa Sonnenschein
    • Waldkindergarten Villa WildWuchs
    • St. Bernhard
    • St. Lioba
    • St. Thomas
    • Betreute Spielgruppe
  • Schulen
    • Grundschule Friedrichschule
    • Grundschule Würmersheim
    • Hardtschule Durmersheim
    • Realschule Durmersheim
    • Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium
  • Horte
  • Ferienbetreuung
  • Mensa
  • Ferienspaß
  • Jugendhaus
  • Familien- und Seniorenbüro
    • Über uns
    • Familienbüro
    • Seniorenbüro
  • Volkshochschule
  • öffentliche Bücherei

Gewerbe & Bauen

  • Gewerbe und Bauen
  • Gewerbebauplätze
  • Wohnbauplätze
  • Bebauungspläne
    • Bebauungsplanverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Öffentliche Ausschreibungen / vergebene Aufträge
    • Öffentliche Ausschreibungen (VOB, VgV, UVgO, VOF)
    • Beschränkte Ausschreibungen (VOB, UVgO, VOF)
    • Bekanntmachung vergebener Aufträge
  • Öffentliche Auslegungen
  • Örtlicher Gewerbeverein (ISG)
  • Innenstadt
  • Unternehmen A-Z
  • Gutachterausschuss
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Städtebauliche Erneuerung "Speyerer Straße"

Gemeinde Durmersheim

Rathausplatz 1 76448 Durmersheim Telefon 07245 920 - 0 info@durmersheim.de E-Mail schreiben

RSS-Feed abonnieren:

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

RSS-Feed abonnieren

Behördenrufnummer 115
Gemeindeanzeiger abonnieren
Behördenrufnummer 115
Kontakt Impressum Sitemap Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Speichern [x]
Technisch notwendige Cookies
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Gemeinde Durmersheim Speicherung der Cookie-Einstellungen 2 Monate HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt
Cookies für Bedienhilfen
Name Anbieter Zweck Gültigkeit Typ
Gemeinde Durmersheim Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. Session HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt