Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
Andreas Augustin
"Kommunen helfen Kommunen": Rastatt und
Landkreis-Kommunen starten Unterstützungsaktion für Landkreis Ahrweiler
Zerstörungen
von unvorstellbarem Ausmaß, zutiefst verzweifelte Menschen, die alles verloren
haben, Vermisste und Tote: Die Meldungen und Bilder, die uns seit ein paar
Tagen aus den von der Hochwasserkatastrophe heimgesuchten Gebieten in
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern erreichen, sind erschütternd
und aufrüttelnd. Mit einer Spendenaktion rufen nun die Stadt Rastatt und
Landkreis-Kommunen alle Bürger*innen und Unternehmen auf, einen Beitrag zur
Unterstützung der betroffenen Menschen zu leisten. Unter dem Stichwort "Kommunen
helfen Kommunen" soll die Hilfe ganz konkret dem besonders betroffenen
Landkreis Ahrweiler im Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz zukommen. Bürgerinnen
und Bürger werden gebeten, ihren Beitrag auf das Spendenkonto des Kreises
Ahrweiler zu überweisen:
Spendenkonto des Kreises Ahrweiler
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN: DE86 5775 1310 0000 3394 57
Spenden-Stichwort: Hochwasser
"Wir
in Rastatt sind Gott sei Dank verschont geblieben von einer solchen Katastrophe
und sollten dafür dankbar sein", sagt Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch. Er
hatte die Spendenaktion am Wochenende angeregt und stellt einen höheren Betrag
aus seinen privaten Mitteln zur Verfügung, ebenso wie die Bürgermeister
Pfirrmann und Knoth sowie Mitarbeiter der Verwaltung. "Ich finde es großartig
und berührend, mit welchem Einsatz und welcher Mitmenschlichkeit die
Mitarbeiter*innen der Feuerwehren und Hilfsorganisatoren aus Rastatt und der
Region sich bereits am Wochenende ohne zu zögern auf den Weg gemacht und Hilfe
geleistet haben vor Ort in Überschwemmungsgebieten. Aus den Krisengebieten
hören wir, dass inzwischen genügend Sachspenden eingetroffen sind, es jedoch an
finanzieller Unterstützung fehlt. Hier wollen wir in Rastatt und der Region ein
Zeichen setzen und unsere Solidarität zeigen. Ich rufe alle Mitbürgerinnen und
Mitbürger zu einer Spende auf: Jeder Euro, der erübrigt werden kann, ist
wichtig. Er trägt dazu bei, Not zu lindern, aber auch deutlich zu machen: Wir
sind bei euch, wir stehen zusammen in Krisenzeiten."
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |