Ein interessantes altes Foto erhielten wir in den letzten Wochen, das vor dem Ersten Weltkrieg aufgenommen wurde. Damals waren Fotoaufnahmen noch ein seltenes Ereignis, zu dem sich dann auch gerne die ganze Nachbarschaft gesellte. Das Bild zeigt einen Pfannkuch-Markt, von denen es in Durmersheim an verschiedenen Standorten im Laufe der Zeit 3 gab.
Das Gebäude steht noch heute in der Hauptstraße und ist trotz einiger Veränderungen an der Fassade leicht zu finden.
Die Pfannkuch GmbH & Co. Supermarkt KG war Tochtergesellschaft der Pfannkuch-Gruppe in Karlsruhe. Sie hatte in ihrer Blütezeit über 200 Filialen in Süddeutschland, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Gegründet wurde sie 1896 in Pforzheim und 1998 an die Spar-Handelsgesellschaft verkauft. 1999 erwarb die EDEKA-Gruppe 24 ehemalige Pfannkuch-Märkte, die von einer Schließung durch die Spar-Handelsgesellschaft bedroht waren. Im selben Jahr erfolgte die Integration aller Pfannkuch-Filialen in die Spar- Handelsgesellschaft. Das Pfannkuch-Unternehmen wurde aus dem Handelsregister gelöscht.
Als Kolonialwaren bezeichnete man früher, besonders zur Kolonialzeit, überseeische Lebens- und Genussmittel, wie z. B. Zucker, Kaffee, Tabak, Reis, Kakao, Gewürze und Tee.
Der Begriff Kolonialwarenladen war noch bis in die 1970er Jahre gebräuchlich. Sie boten nicht nur Kolonialwaren an, sondern alle Grundnahrungsmittel, unabhängig vom Herkunftsland. Dazu gehörten auch Seife, Waschmittel, Petroleum und anderer Haushaltsbedarf. In Deutschland wurden sie liebevoll auch Tante-Emma-Laden genannt. Die Bezeichnung "Kolonialwaren" ist noch im Namen des in Deutschland weit verbreiteten Einzelhandelsverbandes Edeka zu finden (Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler im Halleschen Torbezirk zu Berlin - kurz E. d. K. = Edeka).
Und unser Hardtmuseum?
Wenn uns die leider wieder zunehmenden Corona-Infektionszahlen keinen Strich durch die Rechnung machen, wollen wir unser Hardtmuseum unter Beachtung der dann geltenden Corono-Auflagen am 1. August wieder öffnen. Näheres dazu im nächsten Gmoindebläddl.
Termine:
Mittwoch, 28.07.2021:Putzaktion im Museum um 9.30 Uhr
Sonntag, 01.08.2021: Museumsöffnung 14.00 - 17.00 Uhr
Montag, 02.08.2021: Arbeitssitzung, 19.00 Uhr im Museumshof
www.ak-heimatpflege-durmersheim.de
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |