Friedrichschule Durmersheim
Kunterbunte Legotage in der Friedrichschule
Am 6. und 7. Juli 2021 baute die
Klasse 4 a der Friedrichschule mit dem Kidsteam eine Legostadt. Das Kidsteam
bestand aus Stefan, Marie, Johanna und Nina.
Zunächst trugen die Kinder Dutzende
von Legokisten in die Aula im zweiten Stock. Dort sollte gebaut werden.
Stefan machte Witze und begrüßte die
Kinder mit einer großen Handpuppe namens Jimmy. Anschließend erklärte er den
Kindern die einzige Regel: Die Steine sollten nicht gemischt werden. Jede Sorte
oder Farbe von Legosteinen sollten sich die Kinder in großen, leeren
Joghurteimern holen und sich daraus bedienen. Jeder durfte selbst entscheiden,
was er für die Legostadt bauen wollte.
So entstanden unter anderem eine
Feuerwache, eine moderne Villa, ein Schwimmbad mit Kiosk und Umkleiden, hübsche
Wohnhäuser, ein Gamingstore, eine Polizeistation mit hohem Wachturm, ein
imposantes Gefängnis und ein riesengroßes Fussballstadion.
In einer Baupause gab es ein "1, 2
oder 3"- Quiz zu bekannten Bauwerken. Außerdem erzählte Stefan eine
Baugeschichte aus der Bibel. Diese handelte von König Salomon, der einen Tempel
bauen ließ. Danach arbeiteten die Kinder fleißig an ihren Bauwerken weiter bis
zum Schulschluss.
Der zweite Tag begann mit einem
kleinen Quiz und einem Bewegungsspiel. An diesem Tag kamen tolle Sonderteile
zum Bauen dazu: Möbel, Treppen, Zäune, Bäume, Büsche, Tiere, Menschen, Blumen,
Räder und vieles mehr. Damit sah die Stadt bald toll aus. Wenn man fertig
gebaut hatte, durfte man spielen. Die Legotage haben allen Kindern viel Spaß
gemacht.
Zum Glück wurde alles auf Fotos von
der Klassenlehrerin Frau Buchholz festgehalten, denn alles musste am Nachmittag
abgebaut werden, damit die 4 b am folgenden Tag ihre Legostadt bauen konnte.
Frida, Hanna und Isabelle aus der 4 a