Auch bei der Jugendkapelle ging es wieder mit dem Proben los. Thomas wird wieder montags ab 18.30 Uhr mit euch musizieren. Aber natürlich trotz aller Euphorie mit Vernunft und mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.
Mit einem neuen modernen
Konzept und der passenden Notenschule können Vorschul- und Grundschulkinder
spielerisch das Musizieren mit der Blockflöte erlernen. Im Gruppen- oder auf
Wunsch auch Einzelunterricht lernen Kinder ab fünf Jahren (oder 6 Jahre
und älter) schrittweise die Noten zu spielen. Auf das Lerntempo jedes einzelnen
Kindes wird eingegangen und die Freude am Musizieren geweckt. Hier können wir nun auch endlich wieder mit unserer hoch motivierten Diane starten.
Na, neugierig geworden? Weitere
Informationen und Anmeldungen über
unsere Blockflötenausbilderin Diane Raiff, Telefon 3793.
Endlich laufen auch wieder unsere Instrumentalausbildungen im Alten Kino. Das alles natürlich mit vernünftigen und notwendigen Hygienekonzepten.
Die musikalische Ausbildung hat das Ziel, Kindern und Jugendlichen die Musik näher zu bringen, damit sie ihr gewähltes Instrument nach der Ausbildung beherrschen können - d. h. selbstständiges, kreatives und ausdrucksstarkes Musizieren. Neben dem Instrumentalunterricht haben die Kinder/Jugendlichen die Möglichkeit, im Schülerorchester und Jugendorchester zu spielen. Dadurch werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die durch gemeinsame Ausflüge, Schwimmbadbesuche und Hüttenwochenenden gestärkt wird.Aktuell können wir Unterricht für folgende Instrumente anbieten: Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune und Schlagzeug.
Hier gibt es natürlich auch jederzeit die Möglichkeit eine Probe- und Schnupperstunde zu vereinbaren.
Und? Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Weitere Infos gibt es per Anfrage auf jugendvertreter@musikverein-durmersheim.de.
Wir freuen uns auf euch!
Am Sonntag, 18.07.2021 war es um 11.30 Uhr endlich so weit. Unser erster öffentlicher Auftritt 2021 in Form eines Platzkonzertes fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Chennevières-Platz statt. Und das an dem Tag, an dem eigentlich der Sonntag des Bäretriewer-Festes gewesen wäre. Diesen Auftritt absolvierten wir zum ersten Mal unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Herrn Wilhelm Nill.
Unser Vorstand Karl Koch führte durch das einstündige Programm.
Mit den Klängen der Concert-Fanfare von Kees Vlak startete Ihr Musikverein. Weiter ging es dann mit einem Titel von Santana, gefolgt von Downtown von Petula Clark, Ding-a-Dong, N'oubliez jamails von Joe Cocker, Superhits von Boney M., September, den schönsten Polkas von Jaromir Veivoda, den Jive Hits und zum Abschluss dem obligatorischen Schlussmarsch "Großherzog von Baden".
Ganz herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer, die sich unter Einhaltung bestehender Hygieneregeln auf dem Chennevières-Platz eingefunden hatten. Ebenso bedanken möchten wir uns bei Bürgermeister Andreas Augustin, unserem Bezirksvorsitzenden Robert Kary und unserer ehemaligen Dirigentin Dagmar Bierhalter, die unter den Gästen waren. Herzlichen Dank auch allen Spendern die unsere Spenden-Tuba gefüttert haben.
Die Corona-Situation hat sich zwar im Moment etwas entspannt, ist aber trotzdem noch nicht überstanden. Immer noch beschäftigt die Pandemie alle örtlichen Vereine sehr.
Leider fallen für nahezu alle Vereine wichtige Einnahmequellen weg.
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |