Gesangverein Freundschaft Würmersheim
Das Event für Interessierte und Neugierige!
Öffentliche
Chorprobe mit Ton Ab am 25. September!
Wie
läuft so eine Chorprobe? Wie machen die das? Was ist das für ein
Dirigent?
Ist
er locker, spaßig, ernst? Kann er was, wie packt er seine
Sängerinnen und Sänger an? Welche Lieder üben sie? Fragen über
Fragen - kann man da mal hinter die Kulissen schauen?
Man
kann! Einfach so, im Vorbeischauen. Man muss gar nicht mitsingen,
nur
hinsetzen und zuschauen. Neugierig sein genügt!
Dann
also: Diesen Samstag 11 Uhr, 25. September, unter der Überdachung im
Schulhof der Grundschule Würmersheim!
Bei
schlechten Wetter fällt die Chorprobe aus.
Mitgliederversammlung
2021 am 18. September
Die
Versammlung konnte in Präsenz abgehalten werden. Unser Vorstand
Reinhard Schulz begrüßte unseren Ortsvorsteher Helmut Schorpp, der
auch Vorsitzender der Sängergruppe Nord ist, sowie Ehrenmitglieder
und Anwesende.
Wir
mussten im Jahre 2020 von 4 Mitgliedern Abschied nehmen:
Manfred
Heil, Günter Schmidt, Kurt Peter und Leopold Eisen. Mit einer
Gedenkminute gedachten wir unseren treuen Freunden.
Die
Ausführungen unseres Vorstandes waren geprägt von der Pandemie.
Bald
nach dem Auftritt unserer Chöre beim traditionellen
Neujahrs-Bürgertreff wurden alle Aktivitäten untersagt. Bei Ton Ab
konnte mit dem Versenden von
Übe-Dateien und Online-Chorproben wenigsten teilweise das Repertoire
weiter gepflegt werden. Auch für die Kontakte zwischen den
Sängerinnen und Sängern war das wichtig. Des Weiteren wurden
Wanderungen und Radtouren durchgeführt.
Als
Weihnachtsaktion wurde allen ein kleines Büchlein mit Liedern und
Gesangsübungen geschenkt.
Unsere
Muffin-Aktion an Pfingsten und der Marmelade-Verkauf im Juli
waren schöne Erfolgserlebnisse, nicht nur finanziell, sie stärkten
auch die Gemeinschaft.
So
ist es gelungen, diese schwierige Phase, die ja noch keineswegs
vorbei ist, bis heute ohne personelle Verluste zu überstehen.
Die
Kassenbewegungen wurde von unserer Kassiererin Susanne Hartmann
erläutert.
Durch
die staatliche, außergewöhnliche Coronazuwendung und Spenden waren
Einnahmen und Ausgaben in etwa ausgeglichen.
Astra
Joram bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung
durch die Versammlung wurde einstimmig vorgenommen.
Werner
Frosch als Sprecher des Freundschaftchores erinnerte an einige
Ereignisse
2019
und 2020. Unser Ehrendirigent Gerhard Bender verstarb im Jahre 2019.
Eine
große Abordnung von uns war bei seinem Begräbnis anwesend. Ein
gemeinsames Benefizkonzert mit dem Chor Ton Ab und dem MGV Illingen
war ein wunderschöner Erfolg. - Beim Speckkälble Fest war es sehr
heiß. - Lange Zeit musste in der Grundschule gesungen werden, weil
das GMZ umgebaut wurde. - Radtouren gehörten wie immer zu den
beliebten Unternehmungen. - Martha und Werner Dunz wurden
ausgezeichnet, weil sie in 39 Singstunden nur 2 Mal gefehlt hatten. -
Die erste Singstunde nach der Pandemie wird nach langer Coronapause
wieder am Donnerstag, 7. Oktober durchgeführt.
Mona
Schoch ließ als Sprecherin von Ton Ab die Ereignisse Revue
passieren. Die Pandemie hatte viel Einsatz und Initiative verlangt.
Die meiste Zeit wurden Singstunden durchgeführt, in verschiedenen
Formen und an verschiedenen Orten. Man ließ sich nicht unterkriegen,
auch wenn Corona viele Erschwernisse bereitete.
Für
alle unfassbar verstarb nach kurzer Krankheit unsere sehr beliebte,
aktive Sängerin Angelika Sommer, ein großer Verlust für den Chor.
Eine
tolle Idee war der Verkauf von Muffins und Marmelade, mit
ansprechender Dekoration. Dankbar war man für die Mithilfe einiger
Sängerinnen des Freundschaftschores, die die Verbundenheit der
beiden Chöre unterstrichen.
Schöne
Stunden schenkten die durchgeführten gemeinsamen Wanderungen.
In
dieser Woche, am Samstag, 25. September will man sich wieder das
erste Mal in der Pandemie in der Öffentlichkeit zeigen. (Siehe oben).
Unser
Ortsvorsteher Helmut Schorpp beantragte die Entlastung der
Verwaltung, die
einstimmig erteilt wurde. Er freute sich, dass es endlich wieder,
trotz Einschränkungen weiter geht. Sein besonderer Dank galt unserem
Vorstand
Reinhard
Schulz mit seiner Mannschaft, allen Sängerinnen und Sängern in
einer intakten Gemeinschaft. Er wies auf Termine von der Gemeinde
hin, wie Neujahrsempfang und Speckkälblefest 2022.
Bei
der Neuwahl wurde unser Vorsitzender Reinhard Schulz einstimmig
wieder gewählt. Der 2 Vorsitzende ist zur Zeit noch vakant. Reinhard
Schulz wird eine gewisse Zeit die Geschäfte ausnahmsweise alleine
führen.
Des Weiteren
wurden einstimmig wiedergewählt:
Kassiererin
Susanne Hartmann
Schriftführerin
Hannelore Tomann
Beisitzer
Karin Glied, Michael Weber.
Einem
Antrag zur Tagesordnung wurde stattgegeben. Die Beiträge, nur für
die aktiven Mitglieder wurden von 25 € auf 30 € erhöht. Bei den
passiven Mitgliedern ändert sich nichts.
Bei
der Terminvorschau konnte man keine echten Termine fixieren. Alles
ist noch zu unsicher wegen der Pandemie.
Folgende
Termine wurden angesprochen
Allerheiligen
- Singen auf dem Friedhof
11.
Dezember Ehrungsabend im GMZ
Weihnachten
- Singen in der Kirche
6.
Januar - Neujahrsempfang
Närrische
Singstunde - 16, oder 23. Februar
April
- Mitgliederversammlung
16./17. Juli - Speckkälblefest
28.
Juli - Grillfest
Herbst
- Konzert 25 Jahre Ton Ab.
Chorproben
Ton
Ab
Freitag
diese Woche, 24. September, um 20 Uhr im GMZ.
Samstag
diese Woche, 25. September, Öffentliche Singstunde, Grundschule
Würmersheim. Aufbau und Uhrzeiten werden bei der Chorprobe am
Freitag besprochen.
Freundschaftchor
Wieder
am Donnerstag, 7. Oktober, 19.30 Uhr, GMZ