Nachbericht Bundestagswahl 2021
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am vergangenen Sonntag fand die
Bundestagswahl statt. Insgesamt gab es in
Durmersheim 9.123 wahlberechtigte
Bürgerinnen und Bürger, davon gaben 6.987 ihre Stimme ab. Das ergab für Durmersheim eine Wahlbeteiligung von insgesamt 76,59 %.
Ich danke allen, die ihr Wahlrecht genutzt und so über die neue Zusammensetzung
des Bundestages mitentschieden haben.
Ganz besonders danke ich all den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und
Wahlhelfern, ohne deren Engagement die Durchführung nicht möglich gewesen wäre. Dank dieses Einsatzes konnte der Wahltag störungsfrei ablaufen und die Ergebnisse zuverlässig und zügig ermittelt werden.
Deutschlandweit gab es fast drei Millionen
junge Menschen, die bei der Bundestagswahl am Sonntag zum ersten Mal
mitentscheiden durften. Auch bei uns gab es viele Erstwählerinnen und
Erstwähler, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Ich freue mich,
dass sich junge Menschen um die Politik und unsere Zukunft Gedanken machen und mit ihrer
Wählerstimme aktiv mitgewirkt haben.
Das Wahlergebnis für Durmersheim im Kurzüberblick:
Kai Whittaker (CDU) erhielt
28,06 % der
Stimmen, dicht gefolgt von Gabriele Katzmarek (SPD) mit 24,62 %. Thomas Gönner
(Grüne) erreichte 13,55 %, Dr. Sven Gehrke (FDP) 11,88 % und Verena Bäuerle
(AfD) 12,77 %. Die sonstigen Parteien erhielten 9,70 % aller abgegebenen
Stimmen.
Bei den Wahlergebnissen der
Zweitstimme zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: die meisten Stimmen bekam
die SPD mit 24,97 %, gefolgt von der CDU mit 23,25 %, Grüne 14,30 %, FDP 14,05
%, AfD 12,14 % und die sonstigen Parteien erreichten 11,29 %.
Ganz besonders bedanke ich mich bei Frau Dürrschnabel
und Frau Hulbe sowie allen Mitwirkenden des Wahlamtes, die die Wahl so
sorgfältig vorbereitet haben und bei Fragen der Wahlhelfer*innen und Bürger*innen immer mit Rat und
Tat zur Seite standen.
Auch bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern des Bauhofs sowie den Hausmeistern der Schulen bedanke ich
mich herzlich. Sie haben dafür gesorgt, dass die Wahlräume zum Sonntag
rechtzeitig aufgebaut waren und abends zügig wieder abgebaut wurden, sodass
der Schulunterricht, die Hortbetreuung und der Rathausbetrieb am Montag ohne Komplikationen starten konnte.
Ihr
Andreas AugustinBürgermeister