Mega-Probe mit dem DRK Ortsverein Hardt auf dem Gelände des Geflügelzuchtvereins
Das war eine grandiose Übung, die unser
Ausbilder Michael Laatz als Hauptorganisator mit Unterstützung der Kameraden Matthias
Fritz, Marc Niewerth, Sascha Rosenberger und André Heitauer auf die Beine
gestellt hat. Das Besondere war die Einbindung des Deutschen Roten Kreuzes
Ortsverein Hardt mit zahlreichen Kräften sowie die ausgearbeitete Übungslage
auf dem weiträumigen Gelände des Geflügelzuchtvereins 1913 e.V. Durmersheim. Die
Übung bestand aus zwei Teilen:
Ein Verkehrsunfall vor dem Vereinsheim mit
eingeklemmter und verletzter Person in einem extra abgestellten schrottreifen
Pkw. Die Kameraden mussten unter Einsatz von Schere und Spreizer eine schonende
Rettung der Person vornehmen, während diese vom DRK ärztlich betreut wurde. Das
Abtrennen der Türen, Pedale und des Daches haben gut geklappt und die Kameraden
konnten wieder einiges dazulernen.
Parallel musste im hinteren Gebäude des
Geflügelzuchtvereins ein Brandeinsatz mit vermisster Person abgearbeitet
werden. Das Absuchen des völlig verrauchten Raumes durch zwei Trupps mit
Atemschutzgeräteträgern, die Betreuung der unter Schock stehenden Angehörigen sowie
die erforderliche Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke waren die hier zu
bewältigenden Herausforderungen.
Darüber hinaus wurde die ELW-Gruppe mit
dem Einsatzleitwagen zur besseren Koordination der räumlich weit voneinander
liegenden Einsatzstellen eingesetzt. Damit sollte gleichzeitig das Zusammenspiel
des Einsatzleiters mit den jeweiligen Abschnittsleitern trainiert werden.
Das war wirkliche eine tolle,
abwechslungsreiche und herausfordernde Probe, bei der alle Kameraden gefordert
und gut beschäftigt waren. Vielen Dank an den Initiator Michael Laatz mit
seinen Helfern.
Danke sagen wir auch an die Jungs und
Mädels vom DRK Ortsverein Hardt für die engagierte Teilnahme und die
professionelle Versorgung der Verletzten. Es hat uns Spaß gemacht, mal wieder
mit unseren Kolleg*innen vom DRK zusammenzuarbeiten. Vielen Dank auch an
unsere Feuerwehrfrauen und Jugendlichen der Jugendgruppe für das Spielen der
verletzten Personen. Das habt ihr sehr gut gemacht.
Besonders hervorheben wollen wir die
tolle Kooperation mit dem Geflügelzuchtverein, der uns das Vereinsgelände zur
Verfügung gestellt und sich auch an der Übung beteiligt hat. Dies war aus
unserer Sicht ein sehr guter Anfang für eine weitere Zusammenarbeit, die auch
mit anderen Vereinen im Ort denkbar ist.
Der allergrößte Dank gebührt natürlich den fleißigen
Frauen und Köchinnen vom Geflügelzuchtverein, die uns mit frisch zubereiteten
gefüllten Teigtaschen überrascht und verwöhnt haben. Es hat super geschmeckt
und wir sagen ganz herzlichen Dank für die viele Arbeit.
Alles
Gute an Werner Kölmel zum 90. Geburtstag
Wir gratulieren unserem Alterskameraden
Werner Kölmel sehr herzlich zu seinem 90. Geburtstag. Lieber Werner, wir
wünschen dir zu diesem ganz besonderen Ereignis alles erdenklich Gute, vor
allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Aktive
Mannschaft
Die nächste Probe, zusammen mit den Kameraden der Abteilung Durmersheim,
findet am kommenden Montag, 04.10.2021 statt. Wir treffen uns, wie immer, um
18.30 Uhr im Gerätehaus.