Der
Gemeinderat hat in der letzten Sitzung einen einstimmigen
Grundsatzbeschluss "Pro Windenergie" gefasst. Über dieses
eindeutige positive Signal für unsere Klima- und Energiezukunft, auch
im Sinne unserer Kinder und Enkel, haben wir uns sehr gefreut.
Den
Boden für dieses tolle Votum hat u. a. das Forum Energiedialog mit
Bürgerbeteiligung unter der Moderation vor Dr. Ewen und Frau Vollmer
geleistet. Beiden, und den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern,
gilt unser großer Dank.
Auf
dem Weg zu Klimaneutralität nimmt die Windenergie als die wichtigste
Energiequelle quasi eine Schlüsselrolle ein. Fossile Brennstoffe
sind endlich. Durmersheim hat unter anderem die Chance mit der
Windkraft sich ebenfalls CO2-neutral zu stellen.
Die
letzte Bundestagswahl, die Forderung der Mehrheit der Bürgerinnen
und Bürgern in Richtung Klimaschutz und Windenergie waren und sind
eindeutig. Und wir sind stolz ebenfalls einen Beitrag in diese
Richtung leisten zu wollen. Bis das dann aber wirklich mal spruchreif
ist, stehen noch viele Hürden vor uns.
Der
Gemeinderat wird sich für die weiteren Aufgaben wie Auswahl
Projektentwickler, Beteiligungsmodelle für Bürgerinnen und Bürger,
Standortauswahl oder auch Genehmigungsverfahren professionelle
Beratungsleistung holen, um der Dimension dieser Entscheidung auch
gerecht zu werden.
Ohne
Frage haben Windkraftanlagen Auswirkungen auf die Natur, auf das
Landschaftsbild und auf die Tierwelt. Natur- und Artenschutz spielen
daher bei der Genehmigungsphase eine wichtige Rolle.
Der
wirtschaftliche Aspekt für die Kommune oder Bürgerinnen und Bürger,
die sich beteiligen, ist nicht unerheblich. Trotzdem ist das nicht
das Hauptargument für unsere Haltung bzw. unsere Entscheidung,
sondern das Herz und unsere gemeinsame Zukunft.
Dem
Hardtwald merkt man schon seit Jahren an, dass die Erderwärmung
jetzt schon irreparable Schäden verursacht hat. Mit dem Projekt
Windkraft können wir ein Zeichen setzen und unseren Beitrag zum
Klimaschutz leisten. Unsere Kinder und Enkel werden es uns danken.
Packen
wir es gemeinsam an!
Jürgen
Kniehl, Fraktionssprecher
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert einen Wert zur Bildschirmauflösung, um Bilder mit einer besseren Skalierung ausliefern zu können | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei, solang die Session aktiv ist. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt | |
Gemeinde Durmersheim | Speicherung der Cookie-Einstellungen | 2 Monate | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |
Name | Anbieter | Zweck | Gültigkeit | Typ |
---|---|---|---|---|
Gemeinde Durmersheim | Speichert die Zustimmung zur Verwendung der Vorlesefunktion. | Session | HTTPWerte werden lokal gespeichert und zum HTTP-Server geschickt |