Evangelische Kirchengemeinde Durmersheim
Kirchliche Nachrichten vom 24.02. - 06.03.2022
Herzlich willkommen in Ihrer Kirchengemeinde
Pfarrer Dirk
Hasselbeck
Hauptstraße 104
76448 Durmersheim
Telefon: 07245/9 19 69 25
Gottesdienst
am Sonntag:
10:00
Uhr/10:30 Uhr (1 x Monat)
Kreuzkirche, Weißenburger Straße 40
mit Live-Übertragung unter
www.ekg-durmersheim.de/online-gottesdienst/
oder über unseren YouTube-Kanal
Öffnungszeiten des Pfarramtes mit
Voranmeldung
Hauptstraße
104
76448 Durmersheim
Montag und Mittwoch, 09:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Freitag geschlossen
Sekretärin
Gaby Schnackenburg
Telefon: 07245/23 36
Fax: 07245/82 28 4
E-Mail durmersheim@kbz.ekiba.de
Internet
http://ekg-durmersheim.de/
EC -
Kinder- und Jugendarbeit
Hauptamtliche Mitarbeiter:
Reeno de Vries
Telefon 07245/9196926
E-Mail: Reenodevries@swdec.de
Juliane
Link
Telefon 0176/55076747
E-Mail: julianelink@swdec.de
Gottes Wort und der Impuls für die kommende Woche
Seht,
wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird vollendet werden, was geschrieben
ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
(Lukas 18,31)
Nachgedacht
Mit Blick auf den März wagen wir endlich vorsichtig
aufzuatmen, was die Pandemie angeht. Da rollen Panzer in die Ukraine. Die Inflation
ist wieder da. Wir kommen nicht zur Ruhe. Wenn Gott eingreift, dann müsste das
doch alles anders werden - oder nicht? Diese Fragen haben sich auch die
Menschen in Jerusalem um das Jahr 33 gestellt. Jesus kommt in die jüdische
Hauptstadt. Viele bejubeln ihn als König. Er wird die Besatzer vertreiben,
Freiheit bringen, soziale Gerechtigkeit. So die Erwartungen. Aber er reitet auf
einem Esel ein. Sein Weg führt nicht auf einen Thron dieser Welt, sondern an
das Kreuz auf Golgatha. Dort wird vollendet, was die Propheten von ihm
vorausgesagt haben. Für alle, die von Gott erwartet haben, dass sich die
äußeren Umstände ihres Lebens verändern, eine herbe Enttäuschung. Dafür
enthüllt Gott am Kreuz sein Herz für uns: Liebe! Krankheit, Krieg, soziale Not
- sie alle gehen vorüber. Und sei es, dass die Not mit unserem Tod endet. Aber
es gibt etwas, das tiefer reicht. Das nicht vergeht. Das für die Ewigkeit gilt.
Unsere Verlorenheit vor Gott. Unser Gott gegenüber gleichgültiges Herz. Das,
was die Bibel Sünde nennt und aus der all die anderen Nöte hervorgehen. Die
Ursache von Streit, Not, Krieg... Das Kreuz von Golgatha führt uns vor Augen: die
Nöte dieser Zeit sind nur die Spitze des Eisbergs. Womit wir in unserem Leben
kämpfen, das sind die Symptome einer ernsten, tief liegenden Erkrankung. Die
nur durch Gottes Liebe geheilt werden kann. Nach der bunten Fastnacht beginnt
mit dem nächsten Mittwoch am Aschermittwoch die Passionszeit, in der Christen
sich innerlich mit auf den Weg zum Kreuz Jesu machen. Dem Kreuz, das zeigt:
unsere Not reicht tiefer und ist ernster als wie wahrhaben wollen. Sie findet
sich in meinem Herzen. Und es gibt dafür nur eine Rettung: das Herz voller
Liebe für mich, das sich am Kreuz zeigt. Schließen Sie sich uns in den
Gottesdiensten an, um dieses Herz voller Liebe am Kreuz für sich zu entdecken?
Treffpunkt Gemeinde von Donnerstag, 24. Februar
bis Sonntag, 6. März 2022
Donnerstag, 24. Februar 2022
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen
Gottesdienst 0 - 3 Jahre (Kreuzkirche); Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
17:00 - 18:00 Kirchenmäuse
(Kreuzkirche; 3 - 6 Jahre), Kontakt: Juliane Link
17:00 - 18:30 Jungs-Jungschar
(Kreuzkirche; 1. - 6. Klasse) Kontakt: Reeno de Vries
20:00 Hauskreis,
Kontakt: Fam. Lübbers
Freitag, 25. Februar 2022
19:00 Treffen
für Abfahrt zum EC-Kreisverbands Lobpreisabend in Staffort; Kontakt: Reeno de
Vries
Sonntag, 27. Februar 2022
(Estomihi)
10:00 Gottesdienst (Leitung: Prädikant Michael Schneider)
13:30 Jugendkreis
(Kreuzkirche) (Leitung: Reeno de Vries)
Montag, 28. Februar 2022
19:00 Gebetstreffen
(Kreuzkirche), Kontakt: Walter Naumann
Dienstag, 1. März 2022
19:00 - 19:30 Gebetstreffen,
Kontakt: Fam. Schnackenburg
20:00 Hauskreis,
Kontakt: Fam. Schnackenburg
Donnerstag, 3.
März 2022
10:00 - 11:30 Krabbelgruppen Gottesdienst 0 - 3 Jahre
(Kreuzkirche); Kontakt: Charlotte Walz oder Kristin Ries
Sonntag, 6.
März 2022 (Invokavit)
10:00 Gottesdienst
mit Abendmahl (Oblaten) (Leitung: Prädikantin
Karla Kränzlein)
11.30 Ki-Fa-Go
Familiengottesdienst (Juliane Link und Team)
13:30 Jugendkreis (Kreuzkirche)
(Leitung: Reeno de Vries)
Informationen zu den einzelnen Terminen
Krabbelgruppen
Gottesdienst für Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren
Donnerstags
von 10.00 - 11.30 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Kreuzkirche,
Weißenburgerstr. 40 in Durmersheim unsere Krabbelgruppe statt. Wir treffen uns
zum gemeinsamen spielen, singen, Geschichten hören und um Kontakte zu knüpfen.
Alle sind herzlich willkommen, das Angebot ist kostenlos und eine
Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle.
Weitere Informationen bei Charlotte Walz (07245/9 39 84 56) oder Kristin Ries (kristin-ries@gmx.de).
Nächster Ki-Fa-Go ist am Sonntag, 6. März 2022, um
11:30 Uhr
Der Kinder- und Familiengottesdienst ist ein ermutigendes Angebot für
Kinder und für Familien mit Kindern allen Alters. In kindgerechter Weise gibt
es biblische Geschichten, Musik, Bewegung... natürlich immer nach geltendem
Infektionsschutz. Der Gottesdienst dauert etwa eine halbe Stunde. Wir freuen
uns auf euch! Jeder ist herzlich eingeladen.
Weitere Infos auf unserer Homepage oder bei Juliane Link: Tel: 0176/55 07 67 47; E-Mail: julianelink@swdec.de
Voraus-Geschaut
Jugend-Gottesdienst am
Freitag, 18.03.2022, um 19:00 Uhr
Am Freitag, 18. März 2022
ist es wieder so weit: Ein Jugendgottesdienst findet um 19:00 in der
Kreuzkirche statt. Der Gottesdienst steht unter dem Thema: "Trust",
Ansprache: Juliane Link. Danach freuen wir uns einen lockeren Abend in guter
Gemeinschaft mit euch zu verbringen. Infos unter EC-Durmersheim.de oder bei Reeno
de Vries. Wir freuen uns über alle Teens und Jugendlichen ab 13 Jahren.
Infektionsschutz Für Gottesdienste
Bitte beachten Sie unser Infektionsschutzkonzept für
Gottesdienste im Innenraum:
- Mindestabstand von 2 Meter
- Mund-Nasenschutz muss im Innenraum getragen werden (FFP2-Maske ab 18 Jahre)
- Desinfektionsmittel steht am Eingang zur Verfügung
- Gemeindegesang und Gebete sind mit Mund-Nasenschutz erlaubt
Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage
Für Menschen in Not
Telefonseelsorge:
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (freecall)
Babyklappe Karlsruhe,
Schönenbergstraße 3: Telefon: 0 800 62 72 134