THW errichtet Spielzimmer im Martha-Jäger-Haus
Um den geflüchteten Kindern aus
der Ukraine den Aufenthalt im Rastatter Martha-Jäger-Haus so angenehm wie
möglich zu gestalten und ein Stück Normalität zu ermöglichen, hat der THW-Ortsverband Rastatt unter der Leitung des Ortsbeauftragten Thorsten Dossow am
Karfreitag in der Einrichtung ein Spielzimmer errichtet. Die Idee für die
Aktion hatten Mitglieder der Jugendgruppe des THW, nachdem diese gemeinsam mit
der Feuerwehr Rastatt die 400 Zimmer im ehemaligen Pflegeheim eingerichtet
haben. Innerhalb einer Woche haben die Helfer des THW verschiedene Spielzeuge
gesammelt und diese am Karfreitag der Heimleiterin im Martha-Jäger-Haus, Frau
Gabriele Zeitvogel, übergeben. Die ersten neugierigen Kinder versammelten sich
bereits beim Aufbau vor der neuen Spielstätte und erhielten Malbücher und
Stifte von den Helfern. Christian Zickenrott, Leiter der
Flüchtlingsunterbringung im Landratsamt, bedankte sich für die erbrachte
Leistung und würdigte das Engagement der Ehrenamtlichen: "Ohne die Hilfe des
THW und der Feuerwehr hätte die Infrastruktur nicht innerhalb weniger Tage ertüchtigt
werden können."
